SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: 



Top-15meist-diskutiert- "Der Priester fungiert als Ikone Christi"
- Bisher unveröffentlichter Brief von Benedikt XVI.: „Ich habe auch auf das munus verzichtet“
- ALfA: Demokratische Wachsamkeit zeigt Wirkung: Menschenwürde bleibt unangetastet
- Die Umsetzung des Zweiten Vatikanischen Konzils
- "Am Ende besteht die deutsche Kirche nur noch aus Zahlen"
- Kurienkardinal Kurt Koch: „Papst Leo hat eine innere Beziehung zu den Kirchen des Ostens“
- Großbritannien: Muslime attackieren christlichen Prediger
- „Es war mit Abstand der trockenste Regen seit anno dunnemal“
- Brauchen wir zum Erkennen von Menschenwürde Juristen?
- Anonymer Beitrag auf X: „bin jetzt 58 und kinderlos. am ende ungewollt“
- „Ich bin wertvoll, weil ich bin“
- Papst ruft junge Christen zu klaren Lebensentscheidungen auf
- CDU-Politiker Kiesewetter äußert Grundsatzkritik an Luftbrücke mit Hilfe für den Gazastreifen
- Jede Sekunde beginnen fünf heilige Messen irgendwo auf der Welt
- "Du hast mir den Weg nach Ars gezeigt; ich werde dir den Weg in den Himmel zeigen"
| 
USA unter Biden steigen aus Lebens- und Familienschutzerklärung aus11. Mai 2021 in Prolife, 12 Lesermeinungen Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
Die Regierung Trump und 33 weitere Nationen haben die Genfer Konsenserklärung zum Schutz der Gesundheit von Frauen und der Stärkung der Familie unterzeichnet.
Washington D.C. (kath.net/LifeNews/jg)
Die USA ziehen sich aus der Genfer Konsenserklärung zurück. In der im Oktober 2020 unterzeichnete „Geneva Consensus Declaration on Promoting Women’s Health and Strengthening the Family“ betonen insgesamt 34 Staaten unter anderem, dass es kein Recht auf Abtreibung gibt und die klassische Familie die Grundlage der Gesellschaft ist. 
Die Regierung Biden setzt damit ihren Kurswechsel in der Abtreibungs- und Familienpolitik fort. Die Erklärung entspreche nicht der Politik der amtierenden Regierung, insbesondere hinsichtlich der Frauengesundheit, der „LGBTQI-Gleichstellung“ und der „Geschlechtergleichstellung“, schreibt die US-Regierung in einem Brief an die Unterzeichnerstaaten.
Keiner der anderen Staaten hat sich von der Genfer Konsenserklärung losgesagt.
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Lesermeinungen | phillip 17. Mai 2021 | | | Ja, Chris2, das waren noch Zeiten, in denen der Spruch, ... ... . "Der Rauch Satans ist in die Kirche gedrungen", die seinerzeitige Situation in der Katholischen Kirche widerspiegelte! Heute scheint das geradezu umgekehrt zu sein. |  0
| | | Steve Acker 12. Mai 2021 | | | Dr. Feingold für einen sich katholisch bezeichnenden Präsidenten ist das nicht normal. |  6
| | | Gipsy 12. Mai 2021 | |  | Zitat: si enim fallor, sum vor 19 Stunden -Und wenn ja, warum ist er seinen Glauben nicht treu geblieben.
Und ich sage ich verstehe es nicht, es könnte eine Erklärung geben, aber ich kann sie nicht sehen/finden.-
Kommt darauf an, wo seine Seele jetzt zu Hause ist. |  1
| | | Chris2 11. Mai 2021 | | | Die großindustrielle Tötung bzw. Ermordung von Abermillionen wehrloser und "fluchtunfähiger" kleiner Kinder ist beileibe kein "völlig normaler Vorgang", lieber @Dr Feingold. Ebensowenig wie, dass jemand, der dies mit zig Milliarden an öffentlichen Mitteln fördert, sich auch noch erdreistet, sich katholisch zu nennen. Und am Allerwenigsten, dass der Vatikan Bischöfen, die die Notbremse ziehen, in den Rücken fällt. "Der Rauch Satans ist in die Kirche gedrungen"...(Papst Paul VI.) |  6
| | | Zeitzeuge 11. Mai 2021 | | | Und der Vatikan bremst mit jesuitischer Dialektik die US-Bischöfe aus bzgl. der Kommunionzulassung
sich katholisch nennender Politiker, welche
die Abtreibung fördern!
Mehr im Link, falls nicht verlinkbar, bei
Interesse googeln wie in der Linkzeile angegeben. www.die-tagespost.de/politik/aktuell/debatte-um-kommunionzulassung-vatikan-bremst-us-bischoefe;art315,218105 |  5
| | | si enim fallor, sum 11. Mai 2021 | | | Ich verstehe Biden nicht: er gibt sich als gläubiger, praktizierender Katholik Aber im Amt, macht viele Dinge gegen die katholische Lehre und den katholischen Glauben.
Er hatte kein Bedarf Präsident zu sein, er hatte schon ein gutes Leben.
Und wenn ja, warum ist er seinen Glauben nicht treu geblieben.
Und ich sage ich verstehe es nicht, es könnte eine Erklärung geben, aber ich kann sie nicht sehen/finden. |  3
| | | Krfiko 11. Mai 2021 | | | Biden Biden wird den Katholiken noch das Fürchten
lernen...
Heiliger Michael hilf! |  6
| | | schlicht 11. Mai 2021 | | | Danke |  0
| | | si enim fallor, sum 11. Mai 2021 | | | Die Politik von Biden ist nicht katholisch Der Widerstand gegen Schwangerschaftsabbrüche und die Verteidigung der Familie sind zentrale Punkte der katholischen Lehre. |  5
| | | Hilfsbuchhalter 11. Mai 2021 | |  | Die Welt ist, wie sie ist. Und Gott ist dennoch lebendig in ihr. Schon in der Zeit des Kaisers Konstantin zeigt sich im Begriff der christlichen Staatsgewalt etwas Gefährliches. Der Staat kann nichts anderes "als "seine Natur und seine Neigungen zeigen oder erweisen, wo er mit der Kirche in so nahe Berührung kommt" (John Henry Newman). Der unbestechliche Blick auf die Wirklichkeit geschichtlicher Gegenwart aber lässt Gläubige zu Realisten des Unsichtbaren werden. Das gerade ist die Kühnheit des Glaubens, der Welt standzuhalten, wie sie ist, auch dem Zustand der Kirche. Und dann "es damit zu wagen, dass die Welt nicht so ist, wie sie sichtbar scheint" (Romano Guardini). Der Glaube hat es nicht nur mit Gott, sondern auch mit der Welt zu tun. Wenn die Welt immer mehr sichtbare Welt wird, immer mehr leibhaft den Menschen bedrängt, der sich mit allen Fasern in sie hineinverhaftet, dann wird auch die Kirche da sein als sichtbare Kirche, als Verkörperung von Religion, als "Antagonist gegen die sichtbare Welt" (John Henry Newman). |  4
| | | Dr Feingold 11. Mai 2021 | | | ein völlig normaler Vorgang Wenn nicht die Position vertreten wird die eine Regierung hat ist das nur logisch
die Trump Administration ist ja auch aus diversen Abkommen und Erklärungen ausgestiegen |  1
| | | Totus Tuus 11. Mai 2021 | | | DÄMONISCHE POLITIK Bidens Politik ist
-dämonisch
-antichristlich
-antikatholisch
-gegen den gesunden Menschenverstand.
Biden ist alles, aber sicherlich kein gläubiger Katholik den er stösst alles was der Kirche heilig ist mit Füssen! |  13
| |
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. | 
Mehr zuUSA- Religionsfreiheit in den USA: Florida schneidet am besten ab
- Kinderkrankenhaus Los Angeles schließt die Transgender-Abteilung für Kinder
- Missouri klagt gegen Planned Parenthood wegen Gesetzesverstößen bei Abgabe von Abtreibungspillen
- Neue Umfrage: Mehr Amerikaner für Lebensschutz als vor einem Jahr
- USA: Überreste abgetriebener Babys landen im Abwasser
Abtreibung- Missouri klagt gegen Planned Parenthood wegen Gesetzesverstößen bei Abgabe von Abtreibungspillen
- Neue Umfrage: Mehr Amerikaner für Lebensschutz als vor einem Jahr
- USA: Überreste abgetriebener Babys landen im Abwasser
- Nach Abtreibungsverbot bei Herzschlag um 63 Prozent weniger Abtreibungen
- Erfolg für den Lebensschutz – Kein Geld für Planned Parenthood aus US-Bundesbudget
UNO- US-Regierung will Gender-Ideologie aus dem Programm der UNICEF streichen
- US-Regierung gegen Abtreibungs-Agenda der Vereinten Nationen
- ‚Keinen Cent mehr für Judenhass!’
- GfbV kritisiert Wiederwahl von China in den UN-Menschenrechtsrat scharf
- Katholische Eltern gegen UN-Agenda 2030 auf dem Weltjugendtag
| 





Top-15meist-gelesen- Sommerspende für kath.net - Eine große BITTE an Ihre Großzügigkeit!
- "Der Priester fungiert als Ikone Christi"
- "Am Ende besteht die deutsche Kirche nur noch aus Zahlen"
- Kurienkardinal Kurt Koch: „Papst Leo hat eine innere Beziehung zu den Kirchen des Ostens“
- Bisher unveröffentlichter Brief von Benedikt XVI.: „Ich habe auch auf das munus verzichtet“
- „Es war mit Abstand der trockenste Regen seit anno dunnemal“
- Papst ruft junge Christen zu klaren Lebensentscheidungen auf
- Anonymer Beitrag auf X: „bin jetzt 58 und kinderlos. am ende ungewollt“
- Norwegen: Eine neue Generation von Katholiken wächst heran
- Ein Durst, den kein Wasser stillt. Der Grund der Wirklichkeit
- Die Umsetzung des Zweiten Vatikanischen Konzils
- Suche den, der dich erschaffen hat. Eure Hoffnung ist Christus!
- Tallinn: Namen sämtlicher Kommunismus-Opfer werden vor Profittlich-Seligsprechung verlesen
- Tausende junge Menschen beichteten im Circus Maximus
- Brauchen wir zum Erkennen von Menschenwürde Juristen?
|