![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Erzbischof Naumann klagt gegen Satanisten: Fordert Herausgabe der Eucharistievor 17 Stunden in Weltkirche, 3 Lesermeinungen Die satanistische Organisation ‚The Satanic Grotto‘ hat angekündigt, die Eucharistie bei einer ‚schwarzen Messe‘ vor dem Kapitol von Kansas zu schänden. | ![]() Zeitung: Ostern womöglich erstmals ohne Segen des Papstesvor 2 Tagen in Weltkirche, keine Lesermeinung Weil Papst Franziskus seit fünf Wochen im Krankenhaus ist, wird in Rom spekuliert, ob er den Ostersegen "Urbi et Orbi" erstmals delegiert - Zeitung "Il Tempo" berichtet über angeblichen Geheimplan für Feier der Kar- und Ostertage in Rom. | ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| ||
![]() Irischer Bischof verteilte am Stadtplatz Aschenkreuzvor 2 Tagen in Weltkirche, 1 Lesermeinung „Irland ist nicht für immer verloren!“ Die Kirche müsse hinausgehen, um den Menschen Jesus zu bringen, ist Bischof Alphonsus Cullinan überzeugt. | ![]() Vatikan kündigt nach fünf Wochen ersten Auftritt des Papstes anvor 3 Tagen in Weltkirche, 3 Lesermeinungen Seit Mitte Februar hat sich der kranke Papst Franziskus nicht mehr in der Öffentlichkeit gezeigt. Für diesen Sonntag kündigte der Vatikan einen ersten Auftritt des 88-Jährigen an einem Fenster der Gemelli-Klinik an. | |||||
![]() Proteste in Serbien: Patriarch vermeidet weiter direkte Parteinahmevor 3 Tagen in Weltkirche, keine Lesermeinung Orthodoxes Kirchenoberhaupt lässt immer wieder Sympathie für protestierende Studierende durchblicken, belässt es aber mit Aufruf zu Dialog und Gewaltfreiheit | ![]() Spanische Kinderärztin bringt Reliquie von Carlo Acutis zu kranken Kindernvor 3 Tagen in Weltkirche, 1 Lesermeinung Das wahre Wunder bestehe „nicht mehr in der Heilung, sondern darin, das Kreuz im christlichen Sinne zu leben, die Schönheit des Kreuzes zu sehen, auch wenn es schwer zu verstehen ist“. | ![]() Katholische Kirche wächst weltweit: Erstmals über 1,4 Millarden Katholikenvor 4 Tagen in Weltkirche, 2 Lesermeinungen Inzwischen gehören mehr ca. 1,406 Milliarden Menschen der katholischen Kirche an. | ![]() „Werden mehr Erwachsene katholisch?“vor 4 Tagen in Weltkirche, 10 Lesermeinungen In den USA, in Großbritannien, Australien und Frankreich steigt erneut die Zahl der Erwachsenen, die an Ostern getauft werden oder Erstkommunion und Firmung empfangen, berichtet „The Pillar“. Von Petra Lorleberg | |||
Parolin: Mit Papst nicht über einen Rücktritt gesprochenKardinalstaatssekretär über seine beiden bisherigen Begegnungen mit Franziskus seit dessen Einlieferung in die Gemelli-Klink | Irischer Primas: Heiliger Patrick ist Vorbild für Hoffnung und FriedenErzbischof Martin bei Feiern zum Saint Patrick's Day in der irischen Diaspora in New York: Nöten des Lebens mit Blick auf Auferstehung begegnen | Frankreichs Bischöfe: Notre-Dame war nur der AnfangRestaurierung monumentaler Marienstatue in Marseille - Französische Bischöfe hoffen nach Notre-Dame-Renovierung auf gesteigertes Interesse am religiösen Bau-Erbe | Vatikan: Papstreise in die Türkei nie offiziell bestätigtTrotz der Erkrankung des Papstes hat der Patriarch von Konstantinopel eine Begegnung mit dem Oberhaupt der katholischen Kirche angekündigt. Sie soll in Iznik in der Türkei stattfinden. Der Vatikan reagiert vorsichtig | |||
USA: Ordensfrauen vergeben Mörder ihrer MitschwesterUrsulinen-Schwestern hatten bereits vor 30 Jahren unmittelbar nach der Bluttat vehement für eine Umwandlung der Todesstrafe in lebenslange Haftstrafe eingesetzt | Vatikan: Zustand des Papstes seit zehn Tagen stabil - positives Zeichen88-jähriges Kirchenoberhaupt ist nun seit einem Monat im Krankenhaus - Weltweit viel Solidarität mit Papst Franziskus - Am Sonntag werden 30.000 Marathonläufer 42 Schweigesekungen für ihn abhalten, der bisher größte Moment der Sportgeschichte | Skurrile Frage: Ist Krokodilfleisch eine Fastenspeise?Dies wurde in den USA 2010 ein Erzbischof gefragt und er antwortete mit einer bischöflichen Klärung. | Kardinal Roche: Feier der Alten Messe ist akzeptiert, aber nicht die NormIn einem Interview kritisiert der Kardinal Eigenmächtigkeiten von Priestern, die glauben, sie könnten die Messe feiern, wie sie wollen. Priester seien ‚Diener der Liturgie, nicht deren Schöpfer‘. | |||
Kanada: Kardinal fordert Regierung auf, Gemeinnützigkeit für religiöse Organisationen zu bewahrenIn einem Bericht hat das Finanzkomitee der kanadischen Regierung vorgeschlagen, religiöse Organisationen und Lebensschutzgruppen steuerlich nicht mehr als gemeinnützige Organisationen anzuerkennen. | Am Sonntag in Deutschland Glockenläuten gegen die Gewalt in SyrienEin starkes Zeichen für religiöse Minderheiten | Im Vatikan noch keine Vorbereitungen für Rückkehr des PapstesItalienische Medien spekulieren nach zuletzt verbesserter Mediziner-Prognose bereits darüber, wann Franziskus das Spital verlassen kann | Messe im Alten Ritus zum Abschluss der Wallfahrt Paris – Chartres wurde bestätigtDer Bischof von Chartres wird die Pilger in der Kathedrale empfangen und bei der Abschlussmesse die Predigt halten. Dies gaben die Organisatoren der Wallfahrt bekannt. | |||
Äbtissin kritisiert vorgeschriebene Schließung kleiner FrauenklösterSpanische Klarissin protestiert gegen Vatikan-Regelung aus dem Jahr 2018, welche über die Auflösung von Gemeinschaften von Ordensfrauen mit weniger als fünf Nonnen verfügt. | Chinesischer Bischof wegen ‚illegaler‘ Messe verhaftetNach Angaben der Polizei ist Bischof Peter Shao Zhumin ‚zu seiner eigenen Sicherheit‘ in Haft genommen worden. Sein Aufenthaltsort ist unbekannt, es ist auch unklar, wie lange er in Haft bleiben wird. | Metropolit: Russland tötet und zerstört weiterhin Tag für TagMetropolit Epiphanij, Oberhaupt der Orthodoxen Kirche der Ukraine, zu Gast beim Ökumenischen Patriarchen Bartholomaios - Patriarchat von Konstantinopel und Orthodoxe Kirche der Ukraine betonen Verbundenheit | Syrischer Patriarch: Von den Massakern sind auch Christen betroffenOrthodoxer Patriarch Johannes X. fordert neue syrische Regierung zum Handeln auf: Massaker beenden und Verantwortliche zur Verantwortung ziehen - Christliche Minderheit in großer Angst | |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |