Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Papst plant breite Ausnahmen für sogenannte "Alte Messe"
  2. Maria - Causa Salutis
  3. Drei Liturgieverständnisse im Spiegel der neueren Kirchengeschichte
  4. Laienseelsorger der Diözese Innsbruck führen ‚tröstende Salbung‘ durch
  5. "Die Katholische Kirche schwimmt mit dem Zeitgeist, sie ist parteipolitisch nach links gekippt!"
  6. Papst spricht mit Traditionalisten-Bischof
  7. Verherrlichung eines tragischen Todes – zum assistierten Suizid von Alice und Ellen Kessler
  8. „Welt“-Kolumnist Gideon Böse: Der Westen „muss wieder christlich werden“
  9. Glaube ohne Feuer: Wie die Kirche Angst vor der eigenen Botschaft bekommt
  10. Der neue Erzbischof von Wien und der Islam
  11. Anmeldeformular für Volksschule mit sechs Möglichkeiten bei Angabe des Geschlechts
  12. Traurige Änderung beim Gelöbnis der neuen Rekruten der Bundeswehr
  13. Scharfes Hirtenwort der Bischöfe in Sudan und Südsudan
  14. Auch Erzbistum Köln geht auf Distanz zum umstrittenen DBK-Papier über sexuelle Orientierung
  15. "Jedes Land hat das Recht zu bestimmen, wer, wie und wann Menschen einreisen dürfen"

England und Wales: Katholische Erwachsenen- und Jugendtaufen steigen deutlich, Messbesuch leicht

vor 9 Stunden in Weltkirche, keine Lesermeinung

Bischofskonferenz von England und Wales zur Neuevangelisierung: „Jüngste Zahlen geben uns Grund zur Hoffnung, aber erinnern uns auch daran, uns nicht in unserer Mission auszuruhen, die gute Nachricht von Jesus Christus zu teilen“



Papst an Italiens Bischöfe: Christus in den Mittelpunkt stellen

vor 13 Stunden in Weltkirche, 1 Lesermeinung

Papst: In einer Zeit der Zersplitterung sei es nötig, "zum Fundament des Glaubens, also zur Verkündigung zurückzukehren" und Jesus Christus in den Mittelpunkt zu stellen - Erinnert Bischöfe bei Begegnung in Assisi auch an ihr Rücktrittsalter - VIDEO


@kathtube







Top-15

meist-gelesen

  1. Papst plant breite Ausnahmen für sogenannte "Alte Messe"
  2. ISLAND-REISE - SOMMER 2026 - Eine Reise, die Sie nie vergessen werden!
  3. Warteschlangen vor den Kinos: Der Film „Sacré Coeur“ bricht in Frankreich Zuschauerrekorde!
  4. Papst spricht mit Traditionalisten-Bischof
  5. Eine strahlende Braut Christi im isländischen Karmel - Sr. Bianca hat ihre Lebensberufung gefunden
  6. Ein brasilianisches Modell wird Nonne und erobert die sozialen Netzwerke
  7. Drei Liturgieverständnisse im Spiegel der neueren Kirchengeschichte
  8. Liturgie – ein „katholischer Queer-Gottesdienst“ – oder kirchliche „Identitätspolitik“
  9. Verherrlichung eines tragischen Todes – zum assistierten Suizid von Alice und Ellen Kessler
  10. "Jedes Land hat das Recht zu bestimmen, wer, wie und wann Menschen einreisen dürfen"
  11. "Die Katholische Kirche schwimmt mit dem Zeitgeist, sie ist parteipolitisch nach links gekippt!"
  12. Auch Erzbistum Köln geht auf Distanz zum umstrittenen DBK-Papier über sexuelle Orientierung
  13. Der neue Erzbischof von Wien und der Islam
  14. New York: Messbesucherzahlen und Konversionen gehen rasant in die Höhe
  15. Maria - Causa Salutis

Bischof Varden: „Ich denke, wir dürfen sagen, dass bei uns die Säkularisierung jetzt zu Ende ist“

vor 32 Stunden in Weltkirche, 5 Lesermeinungen

Norwegischer Bischof berichtet von seiner neuen Erfahrung, „dass 16, 17-jährige Jugendliche … bei uns in Trondheim im Buchladen, im Dom oder bei mir im Büro“ auftauchen „und fragen: Worum geht das alles eigentlich? Warum existiere ich?“



„Es gibt Anzeichen dafür, dass der Katholizismus wieder im Trend liegt“

vor 34 Stunden in Weltkirche, 5 Lesermeinungen

Präsident der Spanischen Bischofskonferenz, Erzbischof Argüello, bei CEE-Vollversammlung: „Manche sprechen in diesem Zusammenhang von einer „katholischen Wende“ – „Die Debatte um Gott und ‚den Katholizismus‘ ist in den Fokus der Medien gerückt“



Papst prangert mangelnden politischen Willen zum Klimaschutz an

vor 2 Tagen in Weltkirche, 4 Lesermeinungen

Leo XIV. sendet Videobotschaft an Kirchenvertreter am Rand der Klimakonferenz COP30 in Brasilien - Kirchenoberhaupt: "Die Schöpfung schreit in Fluten, Dürren, Stürmen und erbarmungsloser Hitze"



Slowakei: Kirchen bitten gemeinsam um Vergebung für Verfehlungen

vor 2 Tagen in Weltkirche, keine Lesermeinung

Außergewöhnliche ökumenische Feier in ehemaliger Sitzungshalle des slowakischen Parlaments in Bratislava - Kirchen erinnerten auch an schuldhaftes Schweigen in Zeiten politischer Repression und theologische Rechtfertigungen diskriminierender Gesetze



Ungarns Staatssekretär betont Hilfe für verfolgte Christen weltweit

vor 3 Tagen in Weltkirche, keine Lesermeinung

Syrien, Irak und Nigeria Schwerpunktländer des Programms "Hungary Helps" - Staatsekretär Azbej: Ausblenden religiöser Faktoren in Krisenregionen führt zu Fehleinschätzungen - Christen seien "die am stärksten verfolgte Religionsgemeinschaft weltweit"



New York: Messbesucherzahlen und Konversionen gehen rasant in die Höhe

vor 4 Tagen in Weltkirche, 4 Lesermeinungen

New York Post: „Dass so viele Menschen im stark säkularen New York City nach Glauben suchen, ist bemerkenswert“.


Angriffe auf Christen in Syrien: Kirchenführer schlagen Alarm

Kirchenvertreter und Menschenrechtsorganisationen warnen vor gezielten Angriffen durch Islamisten - Forderung nach Schutzgarantien für religiöse Minderheiten vonseiten der neuen Übergangsregierung


Großbritannien: Brandstiftung an einer Kirche, Vorbereitung terroristische Handlungen

Der 20-jährige Brite Ilyas Akhtar bekennt sich der Planung eines Bombenanschlags für schuldig


Prag: Requiem für Kardinal Duka im Veitsdom

Nachfolger Graubner in Predigt: Dukas Eintreten für das Evangelium oftmals im Widerspruch zur heutigen "verweichlichten Kultur" - Papst würdigt Unbeugsamkeit in Zeit der Verfolgung.


US-Diözese Nashville hat 90.000 Katholiken und 35 Seminaristen

Die Diözese hat eine eigene Internetseite für Berufungen eingerichtet. Dort sind Informationen über die Voraussetzungen für den Eintritt ins Priesterseminar und den Aufnahmeprozess zu finden.


Papst Leo ist keine ‚mildere Version‘ von Papst Franziskus

Leo XIV. sei ‚Christus-zentriert‘ und wolle Frieden in die Kirche bringen, schreibt der britische Journalist Damian Thompson.


Präfekt Fernández: „Das Kreuz braucht keine 738 Meter Stahl oder Beton, um erkannt zu werden“

Der Vatikan lehnt die angeblichen Marienerscheinungen von Dozulé (Frankreich) einschließlich der damit verbundenen Aufforderung zum Bau eines Monumentalkreuzes verbindlich ab - Der Text in voller Länge! -Von Petra Lorleberg


US-Bistum Bridgeport: Messbesuche sind seit 2022 um 22 Prozent gestiegen

Bischof Caggiano „Ich glaube, die Geschichte wird zeigen, dass wir uns am Beginn einer spirituellen Wieder-Erweckung in unserem Land befinden“ – Das Bistum ist aber auch selbst nicht untätig im Bereich Neuevangelisierung. Von Petra Lorleberg


Bevor ich diese Manifestationen gesehen habe, dachte ich, es wäre nur eine Erfindung“

Menschen können durch Halloween unter dämonische Einflüsse kommen, ist der Exorzist Pater Robert Joel Cruz überzeugt. Er arbeitete bei der neuen Dokumentation „Triumph over Evil“ mit, die Ende Oktober erstmals gezeigt wurde.


Der Kampf der Exorzisten

Eine neue Doku will sich der Halloween-Kultur entgegenstellen: „Triumph Over Evil: Battle of the Exorcists“ war am 30. Oktober in vielen Kinos zu sehen.


Papst spricht drei Stunden mit Missbrauchsopfern aus Belgien

Seit Amtsantritt hat Papst Leo XIV. mehrfach Missbrauchsbetroffene im Vatikan empfangen


Vatikan: 30 Millionen beim Heiligen Jahr - 2033 auf ein Neues

Großes Pilgerfest 2025 ist laut Kurienerzbischof Fisichella ein Erfolg - Der Heilig-Jahr-Beauftragte des Papstes blickt schon auf das nächste "Giubileo" im Jahr 2033


Papst beruft erstes Gipfeltreffen mit allen Kardinäle ein

Außerordentliches Konsistorium am 7. und 8. Jänner 2026 - Das Thema der Versammlung ist noch nicht bekannt


Nigeria: Entführter Seminarist (16) in Geiselhaft verstorben

Bischof: "Wir trauern um Emmanuel, der sein Leben in Treue zu seiner Berufung verlor"


Schweizergarde: Jüdische Betroffene schildert Details zu antisemitischem Vorfall im Vatikan

Schweizergardist soll in ihre Richtung gespuckt haben und die jüdische Delegation verächtlich gemacht haben - Israelische Autorin Michal Govrin in Kathpress-Interview: "Wir waren komplett schockiert. So ein Vorfall ausgerechnet im Vatikan?"


Papst wird Messe am Weihetag seiner Bischofskirche leiten

Festgottesdienst mit Leo XIV. am Sonntag in der Lateranbasilika - Die "Mutter aller Kirchen" feierte vergangenes Jahr das 1.700-Jahr-Jubiläum


Großbritannien: Bibelzensur an der Universität Sheffield

„Vatican News“ (Polen) berichtet: Anglistikstudenten werden offiziell vor Gewaltdarstellungen in der Bibel gewarnt. Unter anderem wurde die Beschreibung der Kreuzigung Christi mit einem Warnhinweis versehen.



© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz