Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. „Er war aber auch ein Hetzer“. Über ein wiederkehrendes Argument zum Mord an Charlie Kirk
  2. Bischof Bätzing meint: Regenbogenflagge am Reichstag ‚wäre ein gutes Zeichen gewesen‘
  3. Die Wende? - Papst will über sogenannte "Alte Messe" neu beraten
  4. Papst will Sexual-Lehre der Kirche nicht ändern
  5. "Ich sehe nicht, wie die außerordentliche Form des Römischen Ritus Probleme verursachen könnte"
  6. Die Gender-Sprachpolizei des Bistums Limburg macht mobil
  7. Papst derzeit gegen Öffnung des Diakonats für Frauen
  8. Vatikan sieht die Welt "am Rand des Abgrunds"
  9. Leo XIV.: 'Demokratie nicht notwendigerweise die beste Lösung für alles.'
  10. Brötchentüten für die Demokratie
  11. Papst: Zu Unrecht des Missbrauchs beschuldigte Priester schützen
  12. Vatikan erfreut über Fortschritte in China: Diözese neugeordnet
  13. 92 Prozent Taufscheinkatholiken in Österreich oder immer weniger Katholiken, aber immer mehr Geld!
  14. Deutscher ZDF-Korrespondent Theveßen steht vor dem Rauswurf aus den USA
  15. "Ihr habt keine Ahnung, was ihr entfesselt habt!"

Kardinal Müller: „Charlie Kirk war ein frommer Christ“

vor 21 Stunden in Aktuelles, 2 Lesermeinungen

„Aus übernatürlicher Sicht starb er nicht als Opfer eines politischen Attentats, sondern als Märtyrer für Jesus Christus – nicht im Sinne der Heiligsprechung, sondern als jemand, der durch sein Leben Zeugnis ablegte.“



Papst: Zu Unrecht des Missbrauchs beschuldigte Priester schützen

vor 22 Stunden in Aktuelles, 9 Lesermeinungen

Kirchenoberhaupt betont gleichzeitig, dass sich Kirche der Missbrauchskrise weiter stellen muss - "Die Opfer müssen mit großem Respekt behandelt werden"









Top-15

meist-gelesen

  1. „Er war aber auch ein Hetzer“. Über ein wiederkehrendes Argument zum Mord an Charlie Kirk
  2. Papst will Sexual-Lehre der Kirche nicht ändern
  3. Die Wende? - Papst will über sogenannte "Alte Messe" neu beraten
  4. Deutscher ZDF-Korrespondent Theveßen steht vor dem Rauswurf aus den USA
  5. Vatikan sieht die Welt "am Rand des Abgrunds"
  6. Die Gender-Sprachpolizei des Bistums Limburg macht mobil
  7. Bischof Bätzing meint: Regenbogenflagge am Reichstag ‚wäre ein gutes Zeichen gewesen‘
  8. Leo XIV.: 'Demokratie nicht notwendigerweise die beste Lösung für alles.'
  9. Papst betet für Familie des ermordeten Charlie Kirk
  10. "Ihr habt keine Ahnung, was ihr entfesselt habt!"
  11. Brötchentüten für die Demokratie
  12. Charlie Kirk – sein Tod ein Turning Point?
  13. Kardinal Sarah: Papier zu Homo-Segnung gefährdet Einheit der Kirche
  14. Im Zeichen des Kreuzes
  15. Joanne K. Rowlings Warnung vor Einschränkung der Meinungsfreiheit

Die Wende? - Papst will über sogenannte "Alte Messe" neu beraten

vor 2 Tagen in Aktuelles, 28 Lesermeinungen

Thema laut Leo XIV. so polarisierend, dass Menschen mit unterschiedlichen Meinungen nicht mehr gewillt seien, einander zuzuhören



Papst will Sexual-Lehre der Kirche nicht ändern

vor 2 Tagen in Aktuelles, 27 Lesermeinungen

Kritik an Segensfeiern für gleichgeschlechtliche Paare, die über Vatikan Dokument "Fiducia supplicans" hinausgehen - Alle LGBTQ-Themen führten zur Polarisierung in der Kirche, er wolle nicht weiter zu dieser Polarisierung beitragen



Baden-Württembergs Innenminister Strobl warnt: „linksextremistischer Terror“, auch im Antisemitismus

vor 2 Tagen in Aktuelles, 2 Lesermeinungen

Strobl sagt der „Bild“, es helfe nicht, immer mit Verweis auf die Gewalt von Rechtsextremisten, die Taten von Linksaußen nicht beim Namen zu nennen. Es handele sich um Terror – „Derzeit sehen wir wieder linksextremistischen Terror in Deutschland“



Der große Samstag. Der Karsamstag ist das Schweigen, das Leben trägt

vor 3 Tagen in Aktuelles, 2 Lesermeinungen

Leo XIV. über das Geheimnis des Karsamstags und die Hoffnung im Schweigen, das Leben trägt. Von Armin Schwibach



Papst Leo sandte König Charles III. ein Beileidstelegramm

vor 3 Tagen in Aktuelles, keine Lesermeinung

Allen, die um Catherine Herzogin von Kent „trauern, erteile ich in der sicheren Hoffnung auf die Auferstehung gern meinen Apostolischen Segen als Unterpfand des Trostes und des Friedens im auferstandenen Herrn“.



"Ihr habt keine Ahnung, was ihr entfesselt habt!"

vor 5 Tagen in Aktuelles, 7 Lesermeinungen

Die Witwe von Charlie Kirk hat sich am Freitag am Abend via Fernsehen an Millionen US-Bürger gewandt und angekündigt, dass die Bewegung ihres Mannes weitergehen werde


Das Blut der Märtyrer ist Samen neuer Christen. Die Glaubenszeugen des 21. Jahrhunderts

Leo XIV: "Ihr Zeugnis bleibt als Prophetie vom Sieg des Guten über das Böse bestehen. Eine unbewaffnete Hoffnung. Die Bedeutung der Ökumene des Blutes“. Von Armin Schwibach


O Crux, ave, spes unica - Das Kreuz als Siegeszeichen der Liebe und des Lebens

Leo XIV. am Fest der Kreuzerhöhung. Das Kreuz ist nicht das Ende, sondern der Anfang des Lebens, Quelle des Heils und der Liebe, die stärker ist als jede Sünde. Über die Mitte des Glaubens. Von Armin Schwibach


Vatikan erfreut über Fortschritte in China: Diözese neugeordnet

Das Geheimabkommen zwischen Peking und Rom funktioniert offenbar: Ein neues Bistum wurde geschaffen, ein Bischof und ein Weihbischof wurden installiert, ein Altbischof nachträglich anerkannt.


Vatikan sieht die Welt "am Rand des Abgrunds"

Kardinalstaatssekretär Parolin: "Wir laufen Gefahr, in eine endlose Eskalation hineinzugeraten, und riskieren den Ausbruch eines Krieges größerer Tragweite".


Brückenbauer im Dienst des Evangeliums: Papst Leo XIV. an die neuen Bischöfe

Nähe zum Herrn, Mut zur Wahrheit, Verantwortung für die Menschen: Der Papst über die Herausforderungen des bischöflichen Dienstes in unserer Zeit. Von Armin Schwibach


R.I.P. Charlie Kirk - Ein Attentat erschüttert die USA

'Jesus hat den Tod besiegt, damit Du leben kannst.' schrieb der Christ, Lebensschützer und konservative US-Aktivist Charlie Kirk am 7. September auf X. Drei Tage später wurde er ermordet - UPDATE: 11.30 - Bericht von Roland Noé


Das letzte Wort des Gekreuzigten: Der Schrei Jesu als Hingabe und Quelle der Hoffnung

Papst Leo XIV. : die Bedeutung des Schreis am Kreuz. Der Tod Jesu im Licht von Vertrauen und Hingabe. Von Armin Schwibach


Kardinal Burke wird alte Messe im Petersdom feiern - Dazu darf der Kathedra-Altar genutzt werden

Kurienkardinal Burke wird am 25. Oktober im Petersdom Messe nach dem alten lateinischen Ritus zelebrieren - Papst Leo XIV. setzt offenbar seine Bemühungen um eine Aussöhnung mit den Anhängern dieser Messform in der katholischen Kirche fort


Nicht ich, sondern Gott - Die Heiligsprechung von Carlo Acutis und Pier Giorgio Frassati

Leo XIV.: Zwei neue Heilige zeigen, dass das Leben kein Spiel ist, sondern ein Ruf Gottes. Wenn Gott im Zentrum deines Handelns steht, dann wirst du das Ziel erreichen. Zeichen einer neuen Generation von Glaubenszeugen. Von Armin Schwibach


Tallinn: Erste Seligsprechung in der Geschichte Estlands

Kardinal Schönborn leitete Feier am Freiheitsplatz - Märtyrerbischof als Zeichen für Treue und Hoffnung in Zeiten von Krieg und Gewalt.


Der Schatz unter der Erde - Die Hoffnung, die aus der Tiefe wächst

Papst Leo XIV. über das Suchen, Finden und Bewahren des Schatzes des Glaubens. Von Armin Schwibach


Papst Leo XIV. empfing Isaac Herzog, den Präsidenten von Israel

Vatikan spricht sich bezüglich des Konflikts im Gazastreifen für Verhandlungen und eine Zweistaatenlösung aus und hofft auch auf die internationale Gemeinschaft, um die Freilassung aller israelischen Geiseln zu erreichen – VIDEO


Großbritannien: König Charles III. besucht das Arbeitszimmer von John Henry Newman

"Wenn man bedenkt, wie sehr Newman die Konversion von Anglikanischer Kirche zur röm.-kath. Weltkirche ihn ins gesellschaftliche Abseits katapultiert hatte, darf dieser Besuch auch heute noch als bemerkenswert gelten" - VIDEOS - Von Petra Lorleberg


Ein katholischer Pfarrer als Gipfelstürmer

Pfarrer Josef Hirnsperger aus Altenmarkt im Pongau bestieg die höchsten Punkte aller 119 Salzburger Gemeinden und feierte dort zahlreiche Bergmessen. Von Christoph Hurnaus


Vatikan: Polnischer Präsident Karol Nawrocki wird am Freitag von Papst Leo empfangen

Dies teilte der Vatikan mit.


Es ist vollbracht - Die Vollendung in der Schwachheit

Papst Leo XIV.: ‚Mich dürstet‘ und das ‚Es ist vollbracht‘. Über die letzte Bitte Jesu und die Vollendung der Liebe am Kreuz. Von Armin Schwibach



© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz