Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Von der Rolle
  2. Augsburger Bischof Meier setzt das Allerheiligste im Gebetshaus Augsburg ein
  3. „Dilemma des Vatikans: Soll Papst nach Santa Marta verlegt werden oder in Gemelli-Klinik bleiben?“
  4. Franziskus - letzter Gruß aus der Gemelli-Klinik vor der Entlassung
  5. Möchte Bischof Markus Büchel in St. Gallen eine Frauen-Priesterweihe durchführen?
  6. Katholische Büroleiter kritisieren Stellungnahme der Berliner Büros zur Asylpolitik der Union
  7. „Werden mehr Erwachsene katholisch?“
  8. Mal wieder subtil gegen die Familie
  9. ‚Die Menschen werden nicht in die Kirche gehen, weil Bischöfe grüne Positionen übernehmen‘
  10. Fakenews: Angeblicher Tod des Papstes wurde durch angeblichen "Erzbischof Lackner" vermeldet
  11. Berlin: Fastenbrechen mit ‚Allahu akbar‘-Rufen vor evangelischer Kirche
  12. Planned Parenthood schließt sein Vorzeige-Abtreibungszentrum in Manhattan
  13. US-Vizepräsident Vance: ‚Europa läuft Gefahr, zivilisatorischen Selbstmord zu begehen‘
  14. US-Erzbischof Sample: „Tief in unserem Inneren wissen wir es. Wir wissen, was Abtreibung ist“
  15. "Wir müssen einander anhören, sonst verlieren wir uns"

Ungarn: Priester, der Juden versteckte, soll seliggesprochen werden

vor 17 Stunden in Chronik, 1 Lesermeinung

Erzdiözese Esztergom-Budapest startet Seligsprechungsverfahren für 1944 von Pfeilkreuzlern am Budapester Donauufer erschossenen Gábor Ervin.



Netflix kündigt neuen Film der Reihe ‚Die Chroniken von Narnia‘ für 2026 an

vor 18 Stunden in Chronik, 1 Lesermeinung

Die Dreharbeiten sollen bald in Neuseeland beginnen. Welcher Teil der siebenteiligen, von C.S. Lewis verfassten Buchreihe verfilmt wird, ist noch nicht offiziell bekannt.


@kathtube







Top-15

meist-gelesen

  1. EINMALIGE CHANCE! Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
  2. Von der Rolle
  3. Große Bitte an die Leser - Fastenspende für kath.net
  4. Augsburger Bischof Meier setzt das Allerheiligste im Gebetshaus Augsburg ein
  5. „Dilemma des Vatikans: Soll Papst nach Santa Marta verlegt werden oder in Gemelli-Klinik bleiben?“
  6. Erzbischof Naumann klagt gegen Satanisten: Fordert Herausgabe der Eucharistie
  7. Franziskus - letzter Gruß aus der Gemelli-Klinik vor der Entlassung
  8. Der Papst und die Dame mit den gelben Rosen
  9. US-Erzbischof Sample: „Tief in unserem Inneren wissen wir es. Wir wissen, was Abtreibung ist“
  10. Möchte Bischof Markus Büchel in St. Gallen eine Frauen-Priesterweihe durchführen?
  11. ‚Die Menschen werden nicht in die Kirche gehen, weil Bischöfe grüne Positionen übernehmen‘
  12. Sturmgebet zum Heiligen Josef
  13. US-Vizepräsident Vance: ‚Europa läuft Gefahr, zivilisatorischen Selbstmord zu begehen‘
  14. Mal wieder subtil gegen die Familie
  15. Kein Mensch braucht die katholische Kirche ODER?

Hunderttausende Schüler von Bildung ausgeschlossen

vor 2 Tagen in Chronik, 1 Lesermeinung

Kirche in Nigeria schockiert über erstmalige Ramadan-Schulschließungen.



Mexikos Bischöfe verurteilen Massaker an pfarrlicher Jugendgruppe

vor 3 Tagen in Chronik, 1 Lesermeinung

Acht Jugendliche bei Überfall von Bewaffneten auf Pfarrzentrum wahllos getötet.



US-Vizepräsident Vance: ‚Europa läuft Gefahr, zivilisatorischen Selbstmord zu begehen‘

vor 7 Tagen in Chronik, 6 Lesermeinungen

Die unkontrollierte Zuwanderung aus Ländern mit völlig anderen Kulturen und die zunehmende Einschränkung der Redefreiheit in Europa, insbesondere in Deutschland, machen Vance sorgen, da er Europa schätzt.



Ägypten: Katholiken gedachten der koptischen Märtyrer von Libyen

17. März 2025 in Chronik, 3 Lesermeinungen

Vor zehn Jahren wurden 20 koptische Christen aus Ägypten und ein junger Ghanaer in Libyen von IS-Terroristen brutal ermordet - Die Opfer wurden inzwischen als Glaubenszeugen auch in die offizielle römisch-katholische Märtyrerliste aufgenommen



USA: Christen protestieren gegen satanische Messe vor Kapitol in Kansas

17. März 2025 in Chronik, 2 Lesermeinungen

Aufruf an alle Christen, sich vor dem Kapitol in Topeka zu versammeln oder zu Hause zu beten, während dort eine schwarze Messe stattfindet.



Priester entführt und ermordet

9. März 2025 in Chronik, 2 Lesermeinungen

In Nigeria sind 2025 bereits fünf Priester und zwei Nonnen entführt worden.


Dieses Jahr keine LGBT-‚Pride‘ Parade in Budapest

Das Verbot entspricht dem ungarischen Kinderschutzgesetz aus dem Jahr 2021, welches die Darstellung von Homosexualität und Geschlechtsumwandlung begrenzt.


„Damit setzte langsame und immer noch unsichere Erholung ein. Ich schwebte zwischen Leben und Tod“

Papst Franziskus hatte 1957 als junger Jesuiten-Novize eine lebensbedrohliche Influenza-Infektion. In seiner neuen Autobiografie erzählt er davon – „Dass ich die Grippe überlebt habe, verdanke ich einer Nonne“


Keine Massengräber gefunden – kanadische Regierung stellt Suche bei katholischen Schulen ein

Nach drei Jahren Suche und Kosten von 216,5 Millionen Dollar konnte keine einzige menschliche Leiche gefunden werden - Diese Fakenews führten zu Brandstiftungen und schwerem Vandalismus an über 100 kanadischen Kirchen


In eigener Sache: Newsletter auf X, Telegram & WhatsApp

Wollen Sie besser als andere informiert sein? - Dann abonnieren Sie einen unseren dreifachen "Newsletter" bei X, Telegram oder Whatsapp (NEU!) - Und speziell für Jugendliche: kath.net-Instagram


‚Wir haben Fehler gemacht‘ – Epidemiologe rechnet mit der Corona-Politik ab

Politik, Wissenschaft und Medien hätten in der Pandemie Fehler gemacht, sagt Gerald Gartlehner. Selbstkritische Töne gibt es auch vom ehemaligen österreichischen Bundeskanzler Schallenberg, weniger von Christian Drosten.


Bürgermeister von New York dankt Regierung Trump für Kampf gegen kriminelle Migranten

Die Regierung helfe ihm bei seiner Agenda, bei der ihm schon die Vorgängerregierung unter Präsident Biden hätte helfen sollen, sagte Eric Adams, der Demokratische Bürgermeister von New York.


Mike Johnson: Westen muss sich wieder auf christliche Werte besinnen

Der Sprecher des US-Repräsentantenhauses warnte auf der ARC-Konferenz vor einer globalistischen, technokratischen Tyrannei und betonte den Wert kleiner, freiwilliger Einheiten für die Gesellschaft.


Russische Rentnerin an Putin & Co.: 'Wo auch immer wir sind – es herrscht Krieg'

Eine mutige Rentnerin aus Russland, die die Belagerung von Leningrad überlebt hat, hält Putin & seinen Polizisten den Spiegel vor. Das Video geht viral


'Die Grünen tun, was sie der AfD vorwerfen, was sie täte, wenn sie dran wären'

Im bekannten "ungescripted"-Podcast von Ben rechnet der Wirtschaftwissenschaftler Prof. Rieck mit den Grünen ab und findet aber auch Parallelen zwischen Grünen und der AfD


Eine „Gerechte unter den Völkern“: Die Nonne und Judenretterin Schwester Cecylia Maria Roszak OP

Während des Zweiten Weltkriegs riskierte die Dominikanerin ihr Leben, indem sie Juden vor den Nazis versteckte. Als Widerstandskämpferin sorgte sie für das Überleben von prominenten Juden. Von Elmar Lübbers-Paal


Papst schreibt offenen Brief an eine Mutter

Seit Dezember gibt die Vatikanische Dombauhütte das Magazin "Piazza San Pietro" heraus, in dem der Papst selbst Leserbriefe beantwortet - In der März-Ausgabe schreibt er einer italienischen Mutter, die ihren Sohn bei einem Autounfall verloren hat.


Orthodoxe Fastenzeit beginnt am kommenden Montag

Woche vor der Fastenzeit wird in der Orthodoxie als "Butterwoche" oder auch "Käsewoche" bezeichnet.


Bericht: USAID finanzierte Maßnahmen gegen PiS-Regierung in Polen

Laut dem Bericht von Gazeta Polska wurde mit dem Steuergeld aus den USA auch LGBT-Aktivismus in Schulen und Kampagnen gegen die Grenzsicherung Polens finanziert.


Franziskus erhebt vom Krankenbett aus einen Carabinieri zur Ehre der Altäre: Salvo D´Acquisto

Den Papst und die italienische Premierministerin Meloni vereint die Verehrung des 22-jährigen Polizisten, der unter der Nazidiktatur in Italien das Martyrium durch die SS auf sich nahm, um 22 Zivilisten das Leben zu retten. Von Elmar Lübbers-Paal


‚Zensur hat die Nazis nicht aufgehalten, sie hat ihnen geholfen‘

Aussagen, die wir ablehnen, oder deren Konsequenzen wir fürchten, sollten nicht zensuriert werden. Alle, die Fanatismus und Diskriminierung fürchten, sollten ihre Stimme klar und unmissverständlich dagegen erheben, schreibt Nadine Strossen.


US-Vizepräsident Vance: ‚Wir sollten den Tod nicht fürchten‘

Die derzeit herrschende Kultur wolle alle, ob männlich oder weiblich, in ‚androgyne Idioten verwandeln, die das Gleiche denken, das Gleiche sagen und das Gleiche tun‘, sagte Vance bei der CPAC-Konferenz.



© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz