Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Das unredliche Verwirrspiel von Frauke Brosius-Gersdorf
  2. ‚Tote-Hühner‘-Tanztruppe erhält ‚Exzellenzförderung Tanz‘ des Bundeslandes NRW
  3. "Am Ende besteht die deutsche Kirche nur noch aus Zahlen"
  4. USA: Israel hat seit Beginn des Gazakriegs 94.000 LKW-Ladungen Lebensmittel nach Gaza geschickt
  5. R.I.P. Franziska
  6. Papst wird dem hl. John Henry Newman den Titel „Kirchenlehrer“ verleihen
  7. „Ich bin wertvoll, weil ich bin“
  8. "Was die Welt retten wird, ist der Mensch, der vor Gott kniet"
  9. CDU-Politiker Kiesewetter äußert Grundsatzkritik an Luftbrücke mit Hilfe für den Gazastreifen
  10. Papst ruft junge Christen zu klaren Lebensentscheidungen auf
  11. "Du hast mir den Weg nach Ars gezeigt; ich werde dir den Weg in den Himmel zeigen"
  12. Suche den, der dich erschaffen hat. Eure Hoffnung ist Christus!
  13. Kurienkardinal Kurt Koch: „Papst Leo hat eine innere Beziehung zu den Kirchen des Ostens“
  14. Plant Stille ins Leben ein!
  15. Rom: Katholisches Weltjugendtreffen mit Messe offiziell eröffnet

Arzt diagnostiziert Fehlbildung beim Embryo und empfiehlt Abtreibung – Frau gebiert gesundes Baby

26. Juli 2025 in Österreich, 7 Lesermeinungen

Über den Gynäkologen hat es in den letzten Jahren immer wieder Beschwerden gegeben. Jetzt hat sich sogar das Gesundheitsministerium eingeschaltet.



Stift Heiligenkreuz: Verfahren gegen einen Beschuldigten eingestellt

24. Juli 2025 in Österreich, 7 Lesermeinungen

Ermittlungen um anonyme Schreiben dauern aber an - Inwieweit die Causa der anonymen Briefe und die vom Vatikan anberaumte Visitation zusammenhängen, ist nicht klar


@kathtube







Top-15

meist-gelesen

  1. Sommerspende für kath.net - Eine große BITTE an Ihre Großzügigkeit!
  2. R.I.P. Franziska
  3. 'Jedes Ave Maria des Rosenkranzes ist für mich ein Schlag ins Gesicht...
  4. "King of Queens"-Star Kevin James feiert 'Alte Messe'
  5. "Am Ende besteht die deutsche Kirche nur noch aus Zahlen"
  6. Plant Stille ins Leben ein!
  7. Papst ruft junge Christen zu klaren Lebensentscheidungen auf
  8. Papst wird dem hl. John Henry Newman den Titel „Kirchenlehrer“ verleihen
  9. Das unredliche Verwirrspiel von Frauke Brosius-Gersdorf
  10. "Was die Welt retten wird, ist der Mensch, der vor Gott kniet"
  11. „Alle Dämme sind gebrochen. Der Judenhass zeigt sich ganz ungeniert“
  12. John Henry Newman – Lehrer der Kirche und warum er katholisch wurde
  13. Norwegen: Eine neue Generation von Katholiken wächst heran
  14. ‚Tote-Hühner‘-Tanztruppe erhält ‚Exzellenzförderung Tanz‘ des Bundeslandes NRW
  15. USA: Israel hat seit Beginn des Gazakriegs 94.000 LKW-Ladungen Lebensmittel nach Gaza geschickt

Beobachtungsstelle: Christenfeindliche Hasskriminalität hält an

24. Juli 2025 in Österreich, 2 Lesermeinungen

Österreich: Innenministerium registrierte 63 religiös motivierte Sachbeschädigungen an Sakralbauten im Vorjahr, darunter 50 an Kirchen, sowie körperliche Angriffe und Drohungen gegen Christen



Türkischer Imam im österreichischen Pfarrsaal

22. Juli 2025 in Österreich, 1 Lesermeinung

Ismail Hünerlice, der einer islamisch-fundamentalistischen Organisation angehört, ist im Rahmen einer privaten Feier im Pfarrsaal einer österreichischen Pfarrei aufgetreten.



Erzdiözese Wien bietet Kirche in Hirschwang zum Kauf an

15. Juli 2025 in Österreich, 2 Lesermeinungen

Sprecherin: Nachnutzung darf sich nicht gegen die Grundsätze der Katholischen Kirche richten.



Integrationsprobleme an Österreichs Schulen – Junge wird verspottet, weil er "Christian" heißt

10. Juli 2025 in Österreich, 2 Lesermeinungen

Mehr als 100.000 Schüler in Österreich sind Muslime. Antisemitismus, Sexismus und patriarchale Rollenbilder seien weit verbreitet, schreibt ein ehemaliger Lehrer und Schuldirektor.



Schwarz: Freundschaft mit Christus ist Fundament des Priesters

5. Juli 2025 in Österreich, 2 Lesermeinungen

St. Pöltner Bischof weihte Waldviertler Lukas Reichard zum Priester



Bischof Muser in Salzburg: Es lohnt sich Christ zu sein

3. Juli 2025 in Österreich, keine Lesermeinung

Südtiroler Bischof feierte mit Benediktinerinnen von Stift Nonnberg um Äbtissin Kronlachner die Messe zum Hochfest der Heiligen Erentrudis


Die 'Laien-Diözese' Linz hat ein Religionslehrer-Problem

Die Diözesanleitung versucht seit Jahren Laien besonders zu pushen. Jetzt zeigt sich, dass dies nicht besonders attraktiv ist. Für den Herbst fehlen 50 Religionslehrer


‚Maria pride den Mantel aus‘ – Wie die 'Katholische Jugend' der Diözese Linz Maria verhöhnt

Jetzt gibt es eine Anzeige gegen den Linzer Bischof in Rom, weil er dieses Treiben fördert oder duldet


Konversionsverbot: Scharfe Kritik an geplantem Gesetz in Österreich

Entwurf verbietet bei Strafandrohung das Hinterfragen von Wünschen Minderjähriger nach Geschlechtsumwandlung - Fachleute sehen Therapiefreiheit und Elternrechte in Gefahr.


Ferdinand Habsburg fährt in Le Mans für hungernde Kinder

Mit jeder Runde beim berühmten Autorennen unterstützte der Rennfahrer das internationale Hilfswerk „Marys Meals“.


Salzburger Moraltheologin für legale Abtreibung und Frauenordination - Und die Kirche schweigt dazu!

Die österreichische Fristenregelung sei eine ‚hart erkämpfte ethische Kompromisslösung, die heute von niemandem mehr ernsthaft in Frage gestellt wird‘. Bei der Frauenordination sei ‚kreativ-ungehorsames und eigenverantwortliches Handeln‘ gefragt.


Lackner: Eucharistie "wahre Medizin für Seele und Leib"

Salzburger Erzbischof erinnert bei Fronleichnam-Hochamt im Dom an früher inhaftierten vietnamesischen Bischof Van Thuan.


Wien: Meldestelle besorgt über christenfeindliche Vorfälle

Meldestelle "Christenschutz.at" besorgt über zunehmenden Vandalismus, Kirchenschändungen - Angriffe mit islamistischem Hintergrund bzw. aus dem "linksradikalen Spektrum" hätten dasselbe Ziel: "Christliche Symbole zu schänden, Gläubige einschüchtern"


Eine 'Ordensfrau' ohne Schleier soll Heiligenkreuz visitieren!

Seit längerem gibt es anonyme Schreiben gegen ein Mitglied des Klosters - Das Stift bestätigt: Man hat Anzeige wegen übler Nachrede erstattet - Von Roland Noé


Diözese Innsbruck warnt vor Fake-Account von Bischof Glettler

Gefälschtes X-Konto hatte angebliche Ernennung zum Wiener Erzbischof verkündet


Transgender-Debatte: Grüne Politikerin El-Nagashi verlässt die Partei

‚Wenn das Frau-Sein beliebig wird, ist es auch um die Frauenrechte geschehen‘. Wegen Aussagen wie dieser sei sie bei den Grünen Anfeindungen ausgesetzt gewesen. Die Partei habe sie nicht unterstützt.


Apostolische Visitation im Stift Heiligenkreuz

Sprecher gegenüber kath.net: Heiliger Stuhl bittet uns, dies "als einen Ausdruck wohlwollender Unterstützung zu verstehen, der darauf abzielt, die nachhaltige Entwicklung dieses blühenden Stiftes zu fördern" - Italienischer Blog spricht von Neid


Erzbischof Lackner zur Amoktat in Graz: "Tief betroffen und sprachlos"

Trauerglocke des Stephansdoms läutet zur Gedenkminute für die Opfer des Amoklaufs in Graz


LGBT-Popup Fenster auf der Internetseite der Katholischen Jugend Innsbruck

Das Fenster kann kostenlos auf jeder Internetseite integriert werden. Es wurde von einer PR-Agentur und der Homosexuellen Initiative (HOSI) Wien entwickelt.


Österreichische 'Links-Katholiken' entdecken, dass auch Papst Leo XIV. katholisch ist

Der Sprecher der selbsterannten "Pfarrer-Initiative", Helmut Schüller, wettert gegen den neuen Papst und hat Angst, dass es 20 Jahre lang Stillstand gibt


Erzdiözese Salzburg veranstaltet Fortbildungsveranstaltung mit Homo-Aktivisten

Man wolle stets mit den Menschen sprechen und nicht über sie, betont die Erzdiözese. Die HOSI setzt sich unter anderem für ‚Akzeptanz, Respekt und Wertschätzung gegenüber sexueller, geschlechtlichtlicher und romantischer Vielfalt' ein.


Heiligenkreuzer Theologe Waldstein wehrt sich gegen Vorwürfe

Eine Theologin wirft P. Edmund Waldstein vor, Teil ‚rechter christlicher Netzwerke‘ zu sein, die durch eine ‚Ökumene des Hasses‘ charakterisiert seien. Die Universität Innsbruck hat ihm daraufhin nahegelegt, seine Habilitation nicht einzureichen.



© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz