![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
| ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Auch Erzbistum Köln geht auf Distanz zum umstrittenen DBK-Papier über sexuelle Orientierungvor 6 Stunden in Deutschland, 1 Lesermeinung Nach dem Bistum Passau und Regensburg geht auch das Erzbistum Köln auf Distanz - Die anderen Bistümer schweigen weiterhin. | ![]() Christen in Deutschland sind nicht auf Verfolgung und Widerstand vorbereitetvor 28 Stunden in Deutschland, 2 Lesermeinungen Verfolgung sei Teil des christlichen Lebens, wie es schon Jesus Christus angekündigt habe, warnte der Bibellehrer Ado Greve, früher Pressesprecher von Open Doors. | @kathtube | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| ||
![]() Bischof Voderholzer schließt sich Bischof Oster bei Ablehnung des DBK-Papiers an!vor 2 Tagen in Deutschland, 19 Lesermeinungen Damit lehnt nun bereits der zweite Diözesanbischof das umstrittene Papier der Deutschen Bischofskonferenz mit dem Titel „Geschaffen, erlöst und geliebt. Sichtbarkeit und Anerkennung der Vielfalt sexueller Identitäten in der Schule“ ab. | ![]() Kolping Deutschland: Kein Platz für AfD-Mitgliedervor 2 Tagen in Deutschland, 30 Lesermeinungen Aussagen und Positionen führender Vertreter der AfD stünden im Widerspruch zu den zentralen Prinzipien der katholischen Soziallehre sowie der Achtung der menschlichen Würde und der weltoffenen, zukunftsgerichteten Grundhaltung des Kolpingwerks. | |||||
![]() "Der Dialog war erneut von einer ehrlichen, offenen und konstruktiven Atmosphäre geprägt"vor 3 Tagen in Deutschland, 5 Lesermeinungen Gemeinsame Presseerklärung des Hl. Stuhls und der DBK: "Es wurden verschiedene Punkte des künftigen Statuts eines synodalen Gremiums der Kirche in Deutschland in Bezug auf seinen Charakter, seine Zusammensetzung und seine Kompetenzen erörtert" | ![]() Politikberater Petschner-Multari: ‚Die evangelische Kirche in Deutschland ist einfach hirntot‘vor 4 Tagen in Deutschland, 8 Lesermeinungen Die Kirche solle sich auf Seelsorge konzentrieren, die sich um das Verhältnis von Gott und Mensch kümmert. Die ‚politische Verengung‘, die bei der Segnung der Partnerschaft von vier Männern deutlich werde, sollte die evangelische Kirche vermeiden. | ![]() Bätzing spaltet politisch! Ein absoluter Tiefpunkt in der deutschen Kirchengeschichte!vor 4 Tagen in Deutschland, 30 Lesermeinungen Peter Hoeres, Professor für Neueste Geschichte an der Universität Würzburg, übt scharfe Kritik an Marx, Kampf der Kirchen gegen "rechts" und Bischof Bätzing - Bätzing habe in den vergangenen drei Jahren keinen einzigen Priester mehr geweiht | ![]() „Regenbogenfahne ja, Deutschlandflagge nein?“vor 4 Tagen in Deutschland, 9 Lesermeinungen EKD-Synode diskutiert Flaggenregel | |||
Hartl: „Heute ist der Mainstream atheistisch. Also schwimmt man als Christ gegen den Strom“Augsburger Theologe sagt der „Bildzeitung“: „Wir sehen auf jeden Fall einen Trend hin zum Glauben. Wir in Deutschland hinken da manchmal einige Jahre hinterher, aber auch hier höre ich aus vielen Gemeinden Aufbruchs-Signale.“ | Berliner Landeskirche wehrt sich gegen PolygamievorwürfeNach sogenannter „Polyhochzeit“ von vier Männern durch evangelische Pfarrerin distanziert sich die Landeskirche | Evangelische Pfarrerin segnet VIER Männer in sogenannter „Polyhochzeit“Lena Müller: „Vier junge Männer haben zueinander ja gesagt, mit uns die Liebe gefeiert und sich unter G*ttes bunten Segen gestellt.“ | Nuntius Eterović bittet um „Gebet für eine rasche Heiligsprechung des verehrten Kardinals von Galen“„Der selige Clemens August Graf von Galen, Bischof der Diözese Münster von 1933 bis 1946 … bietet uns ein Beispiel christlichen Lebens, dem wir auf unserem Weg zur Heiligkeit folgen sollten und der zugleich für uns beim dreieinen Gott eintritt“ | |||
Kloster Knechtsteden wird an Spiritaner rückübertragenHistorischer Vertragsabschluss: Erfüllung eines Versprechens von 1895 und 1920. | 12.000 Teilnehmer bei der MEHR in Augsburg im Januar erwartet„Sound of Joy“ wird sich insbesondere mit der Unterscheidung von oberflächlicher und tatsächlicher Freude beschäftigen - Für das christliche Gebetstreffen MEHR 2026 in Augsburg kann sich heute noch mit Frühbucherbonus anmelden | Benjamin Leven: „Was läuft schief in einer Kirche, die sich vor Zulauf fürchtet?“Theologe: „Ich frage mich: Was stimmt mit einer Institution nicht, auf deren Internetauftritt vor dem Zulauf von Neumitgliedern gewarnt wird?“ | Skandal: ZDF bestätigt, dass langjähriger palästinischer Mitarbeiter der Hamas angehörteCDU-Medienpolitikerin Klein: „Es kann nicht sein, dass mit deutschen Gebührengeldern Terrorismus querfinanziert wird“ – „Ein Skandal, der das Vertrauen in den öffentlich-rechtlichen Rundfunk tief erschüttert“ | |||
Zahl der Theologiestudenten in Passau in drei Jahren versiebenfacht - Von 21 auf 140 StudienanfängerProf. Handschuh: „Im Profil sehe ich unsere Studierenden so: Leute, die wissen, was sie wollen, die ein lebhaftes Interesse an Theologie und Kirche haben und dies durch ein entsprechendes Studium vertiefen wollen.“ | CSU-geführtes Innenministerium finanziert NGOs, die gegen Merz demonstrierenAbsurd! Ausgerechnet ein CSU-geführtes Bundesministerium verschleudert in Deutschland nach wie vor Millionen an linke Gruppen. Diese demonstrieren jetzt gegen Merz. Eine Kürzung der Gelder ist offensichtlich nicht geplant | Massiver Angriff auf die Rede- und Pressefreiheit in Deutschland!Hausdurchsuchung beim bekannten Medienwissenschaftler Prof. Norbert Bolz nach einem erkennbar ironischen Tweet mit einem Zitat aus der TAZ | „Kardinal Marx und Bischof Bätzing werden voraussichtlich in der Trierer Studie berücksichtigt“Bistum Trier wird Missbrauchstudie Teil 3 veröffentlichen - Renommierter britischer katholischer Journalist Luke Coppen erwartet: „Die deutschen Medien dürften genau prüfen, ob der Bericht Marx, Ackermann oder Bätzing kritisiert“ | |||
Grobes Zerrbild über Maria Vesperbild!Eine CSU-Abgeordnete hat Proteste in Maria Vesperbild gegen Windräder in ein rechtes Eck stellen wollen - Der Wallfahrtsort wehrt sich dagegen | Glaube trifft Großstadt: Erstes Benedikt XVI. Forum in HamburgVom 7. bis 9. November 2025 im Haus der kirchlichen Dienste in Hamburg: „Wahrheit als Herausforderung für Kirche und Gesellschaft“. | Nuntius Eterović: „Wir wollen den Rosenkranz mit erneuter Freude in diesem Monat Oktober beten“Fatima Lichterprozession in Berlin – Predigt des Nuntius im Pontifikalamt: Mit „Zuversicht wollen wir am Ende der Heiligen Messe erneut Deutschland, Europa, die ganze Welt und uns selbst dem Unbefleckten Herzen Mariens weihen“ | Staatsanwälte prüfen Beiträge der Linksjugend Hannover zum Mord an Charlie KirkDie Jugendorganisation der Partei ‚Die Linke‘ hat bald nach dem Mord an dem konservativen Aktivisten Charlie Kirk Beiträge in den sozialen Medien veröffentlicht. Die Zentralstelle gegen Hasskriminalität prüft die Strafbarkeit der Beiträge. | |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz | ||||||