Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Papst an Ministranten: Denkt über Priesterberuf nach
  2. Der deutsch-synodale Irrweg möchte Kritiker zum Schweigen bringen
  3. USA werden im Jahr 2100 ein katholisches Land sein
  4. Ist der Begriff „Neger“ mit dem des „parasitären Zellhaufens“ verfassungsrechtlich vergleichbar?
  5. Papst Leo an Politiker: Man kann nicht katholisch sein und gleichzeitig für Abtreibung sein
  6. Kirche und Geld: Es geht ans Eingemachte
  7. Dokumentationsstelle: Islamistischer Einfluss in Österreich nimmt zu
  8. Papst Leo XIV. betet für die Opfer des Attentats auf eine katholische US-Schule
  9. Theologen: Konzil von Nizäa nach 1.700 Jahren weiter aktuell
  10. Den tradierten Glauben demütig anbieten
  11. Weißes Haus: FBI untersucht auf „Inlandsterrorismus und Hasskriminalität gegen Katholiken“
  12. Australien wirf Iran Steuerung von antisemitischen Terroranschlägen vor
  13. Wir sind hier, um der Welt zu erklären, dass auch Wladimir Putin für seine Verbrechen bezahlen muss"
  14. US-Erzdiözese Denver: Pfarreien nominieren 900 junge Männer für das Priestertum
  15. „Schick diese Artikel gerne an alle neugierigen und fragenden Freunde weiter!“

Der deutsch-synodale Irrweg möchte Kritiker zum Schweigen bringen

vor 25 Stunden in Deutschland, 15 Lesermeinungen

Michael Müller beschwor beim Synodalen Weg die sichtbar gewordene "Kultur des aufeinander Hörens" und des "miteinander Gehens", doch jetzt möchte er Pfarrer Winfried Abel im Bistum Fulda das Predigen verbieten



Die deutsche Versuchung, selbst ins Autoritäre abzugleiten!

22. August 2025 in Deutschland, 9 Lesermeinungen

NZZ übt scharfe Kritik am Ausschluss eines AfD-Kandidaten für das Amt des Oberbürgermeisters von Ludwigshafen









Top-15

meist-gelesen

  1. Sommerspende für kath.net - Bitte helfen SIE uns jetzt JETZT!
  2. Oktober 2025 mit kath.net in MEDJUGORJE mit P. Leo MAASBURG
  3. Papst Leo an Politiker: Man kann nicht katholisch sein und gleichzeitig für Abtreibung sein
  4. Der deutsch-synodale Irrweg möchte Kritiker zum Schweigen bringen
  5. Papst Leo XIV. betet für die Opfer des Attentats auf eine katholische US-Schule
  6. Papst an Ministranten: Denkt über Priesterberuf nach
  7. USA: Dominican Sisters of St. Cecilia heißen dieses Jahr 21 Postulantinnen willkommen
  8. Ist der Begriff „Neger“ mit dem des „parasitären Zellhaufens“ verfassungsrechtlich vergleichbar?
  9. US-Erzdiözese Denver: Pfarreien nominieren 900 junge Männer für das Priestertum
  10. Kirche und Geld: Es geht ans Eingemachte
  11. Polen: Tschenstochau feiert "Schwarze Madonna" mit Friedensappell
  12. Ökumenische Begegnungen zwischen Rom und Konstantinopel
  13. 'Alles, was künftig geschehen soll, ist für Gott bereits geschehen'
  14. USA werden im Jahr 2100 ein katholisches Land sein
  15. "Ohne ihr heldenhaftes Handeln hätte es deutlich schlimmer kommen können"

Kubicki/FDP: Solche Medien „offenbaren ein gruseliges und zuweilen totalitär gefärbtes Weltbild“

21. August 2025 in Deutschland, 8 Lesermeinungen

„Journalisten, die öffentlich darüber sinnieren, wer in welchem Amt mit welchem verfassungstreuen (!) Medium sprechen oder in Verbindung gebracht werden darf, offenbaren ein gruseliges und zuweilen totalitär gefärbtes Weltbild“



Ein juristischer Sieg für Meinungsfreiheit in Deutschland!

19. August 2025 in Deutschland, 6 Lesermeinungen

Berliner Gericht stellt fest: Nius-Chef Reichelt darf sagen, dass ein Neonazi keine Frau, sondern ein Mann ist!



Bistum Würzburg lädt zu Wallfahrtsmessen mit Laienpredigt

18. August 2025 in Deutschland, 17 Lesermeinungen

Eine Messe wird von einer evangelisch-lutherischen Pfarrerin mitgestaltet, gibt die Pressestelle des Bistums an.



Brosius-Gersdorf kritisierte Pressenutzung anonymer Quellen, FAZ widerspricht

12. August 2025 in Deutschland, 9 Lesermeinungen

Michael Hanfeld in FAZ-Kommentar: „Was das Presserecht angeht: ‚Den Informantenschutz geben wir nicht auf. Dessen Bedeutung für die Demokratie wurde immer wieder bestätigt – vom Bundesverfassungsgericht‘.“



„Haben sich viele bei mir gemeldet, darunter auch viel jüdische Freunde aus Deutschland und Israel“

12. August 2025 in Deutschland, 9 Lesermeinungen

Langjähriger CDU-Bundestagsabgeordneter Thomas Bareiß: „Gerade diejenigen, die in Israel zuhause sind, dort seit Jahrzehnten in permanenter Bedrohungslage leben, können nicht nachvollziehen, dass wir gerade jetzt … keine verlässlichen Partner sind“



„Israel trägt keinerlei Schuld an der Eskalation auf unseren Straßen“

11. August 2025 in Deutschland, 8 Lesermeinungen

Früherer Bundestagsvize Wolfgang Kubicki (FDP) nach Anti-Israel-Entscheidung durch Bundeskanzler Merz: „Alles andere ist eine perfide und inakzeptable Täter-Opfer-Umkehr.“


Bistum Hildesheim: Kein Verständnis für Kritik an Auftritt eines Imams bei Abschlussfeier

Der Imam habe nur vier Minuten während der dreistündigen Abschlussfeier an der Schulde des Bistums in Göttingen gesprochen, sagt ein Sprecher des Bistums.


„Warum sind die Bilder der geschundenen Deutschen nicht täglich in den deutschen Medien?“

Armin Laschet (CDU) über israelisch-deutscher Geiseln im Gazastreifen: „Hamas-Terroristen veröffentlichen ein Horror-Video, in dem ausgehungerte Geiseln ihr eigenes Grab schaufeln... ihr Propaganda-Kampf in Europa hat längst Erfolg“.


Nach dem 7. Oktober 2023: „Viele, auch in meiner SPD, vergaßen ihren Kampf gegen Antisemitismus“

Früherer SPD-Fraktionsvorsitzender der Stadt Thüringen, Reinhard Schramm: „Habe das Gefühl, dass Juden wie ich für Herrn Stegner und manch anderen als Störung empfunden werden, obwohl ich mir als Demokrat und Sozialdemokrat nichts vorzuwerfen habe“.


‚Tote-Hühner‘-Tanztruppe erhält ‚Exzellenzförderung Tanz‘ des Bundeslandes NRW

Seit 2012 hat die Tanzgruppe, die durch ihren umstrittenen Auftritt im Dom von Paderborn bekannt geworden ist, insgesamt 1,13 Millionen Euro aus Förderungen des Bundeslandes erhalten.


Kubicki nach Grünen-Skandalsatz: „Eine Partei, die sich so eine Jugendorganisation leistet…“

Vorsitzende der Grünen Jugend, Nietzard, hatte zum Thema Widerstand gegen „rechts“ und gegen eine eventuelle AfD-Bundesregierung öffentlich geäußert: „Ist der dann intellektuell, ist der dann vielleicht mit Waffen?“


Polizei hat Verdacht auf Brandstiftung: Feuer in historischer „Blauer Kirche“

Großeinsatz der Feuerwehr konnte Schlimmstes verhindern: die evangelisch-lutherische Holzkirche „Zum Heiligen Geist“ in Clausthal/Niedersachsen war hochgefährdet – Sie ist seit 2005 „Kulturdenkmal von nationaler Bedeutung“


Münchner Kardinal Marx: „Man kann kein Katholik sein und zugleich andere hassen“

In der Mitte des christlichen Glaubens steht ein Fest - „Alle begegnen sich auf Augenhöhe, singen zusammen, hören aufeinander und reden nicht über den anderen hinweg“


Bätzing fällt den Pro-Life-Bischöfen in den Rücken

Tagelang hatte der Bischof von Limburg geschwiegen. Jetzt verbreitet Bätzing ernsthaft Krokodilstränen über die "arme linke" Professorin Brosius-Gersdorf, lobt das deutsche Abtreibungsgesetz und wettert gegen die AfD


Bistum Fulda – stark engagiert beim ‚Christopher Street Day‘

Die Katholische Junge Gemeinde (KJG) Fulda war nach eigenen Angaben sogar ‚intensiv an der Planung beteiligt‘.


„Schon Brosius-Gersdorfs Doktorvater ist mit gleicher Einstellung zur Menschenwürde durchgefallen“

Früherer stellv. Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki/FDP: Schon „der Doktorvater von Brosius-Gersdorf ist 2008 mit der gleichen Einstellung zur Menschenwürde als Bundesverfassungsrichterkandidat durchgefallen“ – VIDEO


CSU-Chef Söder an die Linken: "Es ist nicht radikal, für christliche Werte einzutreten"

CSU-Chef Markus Söder hat gestern die SPD-Spitze aufgefordert, die umstrittene linksorientierte Höchstrichter-Kandidatin Brosius-Gersdorf zurückzuziehen - Söder warnt die eigene Partei und die CDU, vor den Linken zu kuschen.


Erzbistum Köln ungewohnt deutlich: „Joachim Frank – Ihre Berichterstattung ist menschenverachtend!“

Amtsleiter Frank Hüppelshäuser im offenen Brief zur Berichterstattung von Joachim Frank: Dabei sei „aber festzuhalten, dass der Kölner Stadt-Anzeiger in den letzten 10 Jahren prozentual mehr Leser verloren hat als das Erzbistum Köln Katholiken“


Das große CDU-Chaos ODER wenn ein angebliches Plagiat schlimmer als Abtreibung im 9. Monat ist!

Scharfe Kritik an der CDU-Begründung und dem Plagiatsvorwurf gegen die linke SPD-Richterin. Alles nur ein vorgeschobener Grund von Spahn-Merz? Auch die zweite SPD-Richterkandidatin ist höchst problematisch - Von Roland Noé


NDR-Format ‚Zapp‘ erklärt konservatives Denken mit Gehirnanomalie und geringer Bildung

Medien wie Bild und NiUS wollen die Emotionen eher rechts denkender Menschen bestätigen. Dabei würde auf Fakten wenig Rücksicht genommen, behauptet der Journalist Daniel Broeckerhoff.


CDU-/CSU-Fraktion will Wahl von Brosius-Gersdorf zur Bundesverfassungsrichterin verschieben!

Plagiatsvorwürfe gegen SPD-Kandidatin – Reaktion von Susanne Wenzel/CDL-Bundesvorsitzende: "Die große Debatte hat gezeigt, das Lebensrecht gehört in die Mitte der Unionsparteien" - Von Petra Lorleberg


"Ich appelliere angesichts der bevorstehenden Wahl an alle Abgeordneten des Deutschen Bundestags!"

Nach tagelangen Schweigen haben sich am Donnerstag am Nachmittag zwei weitere deutsche Diözesanbischöfe zu Wort gemeldet - Kardinal Woelki und Bischof Dieser - Weiterhin Schweigen bei Marx und Bätzing



© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz