Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. „Er war aber auch ein Hetzer“. Über ein wiederkehrendes Argument zum Mord an Charlie Kirk
  2. Bischof Bätzing meint: Regenbogenflagge am Reichstag ‚wäre ein gutes Zeichen gewesen‘
  3. Die Wende? - Papst will über sogenannte "Alte Messe" neu beraten
  4. Papst will Sexual-Lehre der Kirche nicht ändern
  5. "Ich sehe nicht, wie die außerordentliche Form des Römischen Ritus Probleme verursachen könnte"
  6. "Ich vergebe ihm"
  7. Das 'Hasswort' zum Sonntag - Eine EKD-Pastorin bemüht den Teufel, um Charlie Kirk zu verteufeln!
  8. Papst: Zu Unrecht des Missbrauchs beschuldigte Priester schützen
  9. ZDF-Korrespondent Elmar Theveßen ‚bedauert‘ Aussage über Charlie Kirk
  10. Da geht kein Stern von Bethlehem auf
  11. Papst derzeit gegen Öffnung des Diakonats für Frauen
  12. Papst Leo sieht Menschheit durch KI massiv bedroht
  13. 92 Prozent Taufscheinkatholiken in Österreich oder immer weniger Katholiken, aber immer mehr Geld!
  14. Vizepräsident Vance moderierte ‚Charlie Kirk Show‘ aus dem Weißen Haus
  15. Candace Owens: Charlie Kirk stand kurz vor Übertritt zur katholischen Kirche

Menschenrechtler Felix Böllmann beim Marsch für das Leben/Köln: „Lebensschutz ist Staatsauftrag“

vor 22 Stunden in Prolife, 2 Lesermeinungen

„Jeder Mensch ist gleich wertvoll – von Verschmelzung von Ei- und Samenzelle bis zum letzten Atemzug. Das ist nicht nur Meinung, nicht nur Glaube, das ist Rechtsstaat! Grundgesetz verpflichtet den Staat, das Leben zu schützen – auch das Ungeborene“



Erzdiözese Bratislava war die Schirmherrin für Marsch für das Leben in der Slowakei

vor 27 Stunden in Prolife, keine Lesermeinung

Rund 3.000 Menschen aller Altersgruppen hatten sich am Samstag 20.9. versammelt, um am Marsch teilzunehmen – Erzbischof Zvolenský: „Für das Leben zu sein ist wichtig. Für das Leben zu sein ist attraktiv … ist aber auch eine Herausforderung“


@kathtube







Top-15

meist-gelesen

  1. „Er war aber auch ein Hetzer“. Über ein wiederkehrendes Argument zum Mord an Charlie Kirk
  2. Papst will Sexual-Lehre der Kirche nicht ändern
  3. Die Wende? - Papst will über sogenannte "Alte Messe" neu beraten
  4. "Ich vergebe ihm"
  5. Bischof Bätzing meint: Regenbogenflagge am Reichstag ‚wäre ein gutes Zeichen gewesen‘
  6. Das 'Hasswort' zum Sonntag - Eine EKD-Pastorin bemüht den Teufel, um Charlie Kirk zu verteufeln!
  7. Charlie Kirk – sein Tod ein Turning Point?
  8. ZDF-Korrespondent Elmar Theveßen ‚bedauert‘ Aussage über Charlie Kirk
  9. Kardinal Müller: „Charlie Kirk war ein frommer Christ“
  10. Joanne K. Rowlings Warnung vor Einschränkung der Meinungsfreiheit
  11. Papst Leo sieht Menschheit durch KI massiv bedroht
  12. Papst derzeit gegen Öffnung des Diakonats für Frauen
  13. "Ich sehe nicht, wie die außerordentliche Form des Römischen Ritus Probleme verursachen könnte"
  14. Vizepräsident Vance moderierte ‚Charlie Kirk Show‘ aus dem Weißen Haus
  15. Erstmals seit der Reformation: eine katholische Beerdigung bei den britischen Royals

Bischof Voderholzer/Regensburg beim Marsch für das Leben: „Leben ist Grundwert unserer Gesellschaft“

vor 2 Tagen in Prolife, 3 Lesermeinungen

An zentraler Veranstaltung der deutschen Lebensschutzbewegung nahmen u.a. teil Bischof Rudolf Voderholzer, Weihbischof Matthias Heinrich/Berlin, zahlreiche Priester, Ordensschwestern und weitere kirchliche Vertreter. Von Stefan Groß/Bistum Regensburg



„Die Gesellschaft wacht auf: Lebensrecht ist Menschenrecht“

vor 2 Tagen in Prolife, 3 Lesermeinungen

Marsch für das Leben hatte in Berlin und Köln zusammen fasst 7000 Teilnehmer - Der Marsch ist ein deutliches Signal an die Politik, Lebensalternativen zu fördern und dafür zu sorgen, dass Abtreibung und assistierter Suizid nicht beworben werden



Gianna Jessen überlebte ihre eigene Spätabtreibung - „Ich sollte tot sein, bin es aber nicht“

vor 2 Tagen in Prolife, 1 Lesermeinung

In Zürich-Oerlikon fand der „15. Marsch fürs Läbe“ statt - Hauptrednerin und Abtreibungsüberlebende Gianna Jessen trotzte den ärztlichen Prognosen und reist nun weltweit umher, um sich für Kinder und ihre schwangeren Mütter einzusetzen



Schönborn: "Das Leben ist doch ein Geschenk!"

vor 3 Tagen in Prolife, keine Lesermeinung

Kardinal besorgt über aktuelle gesellschaftliche Tendenzen zu assistiertem Suizid.



Marsch für das Leben am 20. September in Berlin, Köln und Zürich!

vor 4 Tagen in Prolife, 1 Lesermeinung

Bischof Rudolf Voderholzer aus Regensburg und Weihbischof Matthias Heinrich aus Berlin werden persönlich am Marsch für das Leben in Berlin teilnehmen! - Anfang Oktober Marsch für das Leben in Wien



Slowenien: Kirche unterstützt neues Referendum gegen Suizidbeihilfe

vor 5 Tagen in Prolife, keine Lesermeinung

Volksentscheid über im Juli beschlossenes Gesetz zum assistierten Suizid findet statt, wenn bis 5. Oktober mindestens 40.000 Unterschriften gesammelt werden.


Marsch für das Leben in London mit sieben katholischen Bischöfen

Mit geschätzten 10.000 Personen erreichte der zehnte Marsch für das Leben in London einen neuen Rekord an Teilnehmern. Papst Leo XIV. sandte eine Grußbotschaft.


ALfA entsetzt über Ermordung Charlie Kirks - Kaminski: Ein schwarzer Tag für die Meinungsfreiheit

Aktion Lebensrecht für Alle: "Dass die Mainstreammedien nichts Besseres wissen, als die ungerechtfertigten Zuschreibungen über Charlie Kirk zu wiederholen, lässt für die Zukunft der Meinungsfreiheit nichts Gutes erahnen."


CDL: Suizidprävention rettet Menschenleben

Die "Christdemokraten für das Leben" sind alarmiert: "Die Zahl der Suizide insgesamt um 1,8 Prozent angestiegen - Besonders erschreckend ist, dass erstmals bei den 10- bis unter 25jährigen der Suizid inzwischen die häufigste Todesursache ist


China attackiert Lebensschutz-Maßnahmen der US-Regierung bei den Vereinten Nationen

Die Regierung Trump hat das Geld für den UN-Bevölkerungsfonds (UNFPA) gestrichen, weil dieser Abtreibungen fördert.


Irische Ärzte, die Abtreibungen durchführen, erhalten dafür im Durchschnitt 21.000 Euro pro Jahr

Nach Angaben der Lebensschutzorganisation Pro Life Campaign hat die Republik Irland seit Legalisierung mehr als 50 Millionen Euro aus Steuermitteln für die Abtreibung ausgegeben.


Finanzausschuss empfiehlt: kanadische Lebensschutzorganisationen sollen Gemeinnützigkeit verlieren

Ein weiterer Vorschlag lautet, die ‚Verbreitung von Religion‘ nicht mehr als gemeinnützigen Zweck anzuerkennen. Evangelikale und katholische Kirche haben bereits Protest eingelegt.


Verheimlicht die US-Arzneimittelbehörde die tatsächliche Wirkung der Abtreibungspille?

Drei US-Bundesstaaten klagen gegen die US-Arzneimittelbehörde. Vorwurf: Ungerechtfertigtes Senken der Standards für die Abtreibungspille Mifepriston. Das berichtet „Opoka“, ein offizielles Portal der katholischen Kirche in Polen.


Texas: Gesetz gegen Versand von Abtreibungspillen

Das Abtreibungsverbot in Texas wird derzeit durch den Versand von Abtreibungspillen umgangen. Das Gesetz soll dem einen Riegel vorschieben.


Pro-Abtreibungs-Senator soll Studenten einer katholischen Universität betreuen

Senator Casey habe sich von den ‚jesuitischen Werten‘ entfernt, als er die Abtreibungspolitik der Demokratischen Partei im US-Senat unterstützt habe, kommentiert ein Lebensschützer.


Papst Leo an Politiker: Man kann nicht katholisch sein und gleichzeitig für Abtreibung sein

Neue Pro-Life-Klarheiten eines Papst und eine klare Absage an "katholische" US-Demokraten, die für Abtreibung sind


Großbritannien: Untersuchungen gegen Lebensschützerin, die still vor Abtreibungsklinik betet

Isabel Vaughan-Spruce ist bereits zweimal freigesprochen worden, nachdem sie wegen stiller Gebete verhaftet und angeklagt worden war.


Tennessee: Lebensschützer feiern drei Jahre Abtreibungsverbot

Die Zahl der Abtreibungen sei zurückgegangen, Frauen würden nicht mehr ausgebeutet und die Abtreibungsindustrie verdiene nicht mehr am Töten von Ungeborenen, betont Lebensschützerin Stacy Dunn.


BBC: Dänemarks Premierministerin entschuldigt sich bei den Opfern der Zwangsverhütung in Grönland

In den 1960er und 1970er Jahren wurde Tausenden von Inuit-Frauen und -Mädchen im Alter von nur 12 Jahren unwissentlich Kupferspiralen in die Gebärmutter eingesetzt und damit gezielt Unfruchtbarkeit ausgelöst.


Ist der Begriff „Neger“ mit dem des „parasitären Zellhaufens“ verfassungsrechtlich vergleichbar?

Durch Umschreibung von ungeborenen Menschen als „Zellhaufen“, als „parasitäre Zellhaufen“, „Schwangerschaftsgewebe“ oder „Leichname“ wird umschrieben, dass der Fetus als eine frei verfügbare Sache angesehen wird. Von Rechtsanwalt Lothar C. Rilinger


Abtreibungsklinik in Florida schließt nach 23 Jahren

In den Jahren zuvor waren Gehsteigberater im Einsatz. An Samstagen wurden Gebetswachen abgehalten.


Bundesstaat Texas verschärft Vorgehen gegen illegalen Vertrieb von Abtreibungspillen

Die Justiz wirft drei Abtreibungsorganisationen vor, illegal Abtreibungspillen nach Texas zu verschicken. Der Senat hat die Verteilung von Abtreibungspillen in Texas eingeschränkt.



© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz