SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: 



Top-15meist-diskutiert- Kardinal Ratzinger 1993: ‚Man kann Abtreibung nicht mit der Todesstrafe vergleichen‘
- Wenn der Münchner Erzbischof das unselige "Wir schaffen das" von Angela Merkel verteidigt...
- Keine Zustimmung aus Rom zur Handreichung der Deutschen Bischofskonferenz!
- Abtreibung – und was dann?
- Die unerwarteten Wurzeln des Taufbooms in Frankreich
- Kann uns eine möglicherweise erfundene Anekdote über Johannes Paul II. Wahres lehren?
- Verfassung geändert: Slowakei erkennt zwei Geschlechter an – männlich und weiblich
- Brandanschlagsdrohung auf Karlskirche vor Marsch fürs Leben in Wien!
- Bombendrohung bei Hl. Messe in Wien - ÖVP und FPÖ üben Kritik - Schweigen bei 'Katholischer Aktion'
- Kirche zwischen Riss und Rückbindung
- Mediziner: Das Potenzial des Rosenkranzes wird unterschätzt
- Kardinal Müller im „Giornale“-Interview: „Der Papst ist kein Star – Nein zum LGBTQ+-Jubiläum“
- Die Gebeine des heiligen Franziskus werden erstmals öffentlich gezeigt
- Dr. Taylor Marshall: ‚Waren alle diese Päpste nicht ‚pro-life‘?‘
- Elmar Theveßen gibt Falschaussagen über Charlie Kirk zu, bittet um Entschuldigung
| 
Bombendrohung bei Hl. Messe in Wien - ÖVP und FPÖ üben Kritik - Schweigen bei 'Katholischer Aktion'vor 3 Tagen in Österreich, 7 Lesermeinungen Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
FPÖ-Sprecherin kündigt parlamentarische Anfrage an "Vorfälle rund um einen Gottesdienst für ungeborenes Leben im Vorfeld des ‚Marsch fürs Leben‘ sind ein Angriff auf die Religionsfreiheit" - SPÖ, GRÜNE und Links-Katholiken schweigen zum Vorfall
Wien (kath.net)
Die Vorfälle vom vergangenen Samstag bei der Hl. Messe in der Karlskirche haben auch am Sonntag für ein mediales Nachspiel gesorgt. Neben der ÖVP hat auch die FPÖ Kritik an den Vorfällen geübt. "Die Vorfälle rund um einen Gottesdienst für ungeborenes Leben im Vorfeld des ‚Marsch fürs Leben‘ sind ein Angriff auf die Religionsfreiheit und auf die Menschen, die sich friedlich für das Leben einsetzen", schreibt FPÖ-Bundesparteisprecherin Lisa Schuch-Gubik anlässlich des Bombenalarms am Samstag in Wien. "Während zahlreiche Menschen und Familien in der Karlskirche für den Schutz des Lebens gebetet haben, wurde dieser Gottesdienst offenbar gezielt bedroht und gestört. Das zeigt, wie sehr sich die zunehmende Christenfeindlichkeit in unserem Land bereits ausbreitet", so Schuch-Gubik weiter.
Die FPÖ erinnerte weiters daran, dass bereits im Vorfeld der Veranstaltung von Gruppierungen wie ‚Marsch Fürn Arsch Wien’ offen zu Störungen und Blockaden aufgerufen hatten und auf Social-Media-Kanälen die Karlskirche in Flammen dargestellt wurde. Dies sei ein klarer Aufruf zu Gewalt und Hass gegen Christen. Schuch-Gubik kündigte daher eine parlamentarische Anfrage an, um die Hintergründe des Vorfalls und das Vorgehen der Sicherheitsbehörden aufzuklären: „Ich will wissen, was der Innenminister unternommen hat, um solche Angriffe zu verhindern – und warum linksextreme Gewalt gegen Christen weiter zunimmt. Wer Kirchen bedroht und Gläubige einschüchtert, greift unser Land im Innersten an. Österreich darf Christenfeindlichkeit nicht länger dulden!" 
Keine Reaktion zu den Vorfällen gab es am Wochenende vom Wiener Kardinal Christof Schönborn oder Erzbischof Franz Lackner. Und auch die 'Katholische Aktion', die sich vermeintlich als Vertretung der Katholiken in Österreich bezeichnet und sich sonst gerne bei allen mögliche Themen zu Wort meldet, hat bis einschließlich Montag Vormittag nichts zu den Vorfällen mitgeteilt und schweigt zum Angriff auf einer der wichtigsten Kirchen Wiens.
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Lesermeinungen | modernchrist vor 35 Stunden | | | Warum fordern die Kirche oder engagierte Gremien nicht wenigstens eine Klarheit und Eindeutigkeit in der Sprache? Warum duldet man immer noch Formulierungen wie "ungeborenes Leben", worunter sich kein Mensch etwas vorstellen kann? Es ist von Anfang an das ungeborene Kind! Sagen wir es doch klarer! Hat die Katzenmutter ungeborenes Leben im Bauch? Die Hundemutter etwa? Sie haben Katzenjunge und junge Hunde im Leib! Es gibt biologisch korrekt kein ungeborenes "Leben" sondern nur ungeborene LEBEWESEN - klar durch ihre DNA immer einer Spezies zugehörig. Wir leben doch in einem Wissenschaftszeitalter! M.E. wird das Kind absichtlich nicht genannt, da dann die Brutalität des Denkens offenbar würde. Die Sprache dient hier zur Verschleierung der echten Tatsachen und ist damit auch LÜGE. Die "Schutzhaft" der Braunen lässt grüßen! |  0
| | | Herbstlicht vor 3 Tagen | | | Courage? Genick einziehen!
Das scheint oftmals die bevorzugte Einstellung so mancher Kirchenoberen und auch diverser Politiker zu sein.
Es nur nicht verderben mit den tonangebenden Leuten der Gesellschaft.
Courage? |  2
| | | Versusdeum vor 3 Tagen | | | Aha Und die Gegenkumdgebung "Marsch Fürn A... Wien" ist natürlich nicht schon im Namen Hass und Hetze? |  0
| | | Johannes14,6 vor 3 Tagen | | | Vorbehaltlich einer doch noch erfolgenden Reaktion von Kard. Schönborn oder EB Lackner habe ich den Eindruck,
"die Kirche" duckt sich nicht nur beim unangenehmen (eher peinlichen ?) Thema Lebensschutz sowie importiertem Antisemitismus und Kriminalität weg, sondern stellt sich auch nicht einer Aufarbeitung des unseligen Mitmachens bei den Corona - Massnahmen.
War es nicht Kardinal Schönborn, der im Stephansdom eine IMPFSTRASSE einrichtete und für die Ungeimpften betete: "Herr, laß Hirn vom Himmel fallen!"?
Ich denke, nicht nur bei mir sind das schmerzende Erinnerungen, die eine Distanz zu jedweden bischöflichen Äußerungen und einen grundsätzlichen Vertrauensverlust bewirkt haben.
Dankbar bin ich, daß Pfr. Kocher von radiohoreb aus biblischer Sicht diese Zeit beleuchtet und dabei auch die Versäumnisse und Zumutungen durch die Kirche anspricht. Bisher habe ich nur eine Verweigerungshaltung erlebt, nach dem Motto: "Das ist nicht meine Baustelle"/ "Ärzte bestätigen, ist alles regelrecht gelaufen."
25.9. Straft Gott? Der biblische Befund www.horeb.org/mediathek/podcasts/predigten-pfr-richard-kocher/ |  3
| | | Katholikheute vor 3 Tagen | | | @Felmy Ich sehe das ganz genau so!!!!
Danke für diese Ergänzung!!! |  1
| | | Felmy vor 3 Tagen | | |
@Katholikheute ablehnend oder zustimmend? An ihren Früchten werdet ihr sie erkennen. Wo ein Aufschrei von Nöten wäre,aber nur geschwiegen wird,ist das Antwort genug. |  2
| | | Katholikheute vor 3 Tagen | | | Es gibt ablehnendes und zustimmendes Schweigen.
Wenn z.B. ein Katholik einen Partner ohne Konfession kirchlich heiratet (die Möglichkeit besteht), dann verspricht der Katholik, die künftigen Kinder katholisch zu erziehen und der Partner schweigt währenddessen. Dieses Schweigen gilt als Zustimmung.
Wie ist das im Artikel beschriebene Schweigen zu deuten - die Bombendrohung ablehnend oder ihr zustimmend? |  1
| |
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. | 
Mehr zuLebensschutz- Brandanschlagsdrohung auf Karlskirche vor Marsch fürs Leben in Wien!
- Jugend für das Leben fordert Bekenntnis zum Leben
- Gerichte sichern Gebet vor Abtreibungseinrichtung in Regensburg!
- Gebet vor Wiener Abtreibungspraxis: Polizei sieht sich nicht zuständig
- Erzdiözese Bratislava war die Schirmherrin für Marsch für das Leben in der Slowakei
Aberglaube- "Im Laufe der neun Monate hat Jesus Stück für Stück mein Herz verändert und geheilt!"
- Augsburger Bischof Bertram Meier in Kiew zum mehrtägigen Besuch in der Ukraine
- Wer dir beim letzten Atemzug beisteht
- Jordan Peterson warnt vor totalitärem Sozialkreditsystem im Westen
- Schnell, steh auf – Ich habe den guten Kampf gekämpft
Christenphobie- Deutschland: Anzahl der Angriffe auf Christen deutlich gestiegen
- Christliche Studenten sprechen über Veranstaltung von Kamala Harris
- US-Bundesstaat Oregon verweigert Adoption für christliche Mutter
- Jim Caviezel: Intoleranz gegen Christen ist die am meisten akzeptierte Intoleranz
- Franklin Graham warnt christliche Medien vor kommendem Sturm
| 





Top-15meist-gelesen- Oktober 2025 mit kath.net in MEDJUGORJE mit P. Leo MAASBURG
- Kardinal Ratzinger 1993: ‚Man kann Abtreibung nicht mit der Todesstrafe vergleichen‘
- Die unerwarteten Wurzeln des Taufbooms in Frankreich
- Wenn der Münchner Erzbischof das unselige "Wir schaffen das" von Angela Merkel verteidigt...
- Kann uns eine möglicherweise erfundene Anekdote über Johannes Paul II. Wahres lehren?
- Elmar Theveßen gibt Falschaussagen über Charlie Kirk zu, bittet um Entschuldigung
- Skandal-Kardinal Cupich jetzt in der US-Bischofskonferenz isoliert!
- Veröffentlichung von Leos erstem Papstschreiben am Donnerstag
- Mehr als 3000 Teilnehmer bei großer Pro-Life-Demo in Wien
- Keine Zustimmung aus Rom zur Handreichung der Deutschen Bischofskonferenz!
- Abtreibung – und was dann?
- Mediziner: Das Potenzial des Rosenkranzes wird unterschätzt
- Brandanschlagsdrohung auf Karlskirche vor Marsch fürs Leben in Wien!
- Wenn die Frauenministerin der österreichischen Regierung lügt
- Kardinal Müller im „Giornale“-Interview: „Der Papst ist kein Star – Nein zum LGBTQ+-Jubiläum“
|