Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. In Geist und Wahrheit. Sechzig Jahre ‚Nostra aetate‘. Der Durst Gottes nach dem Menschen
  2. „Wie Leo still und leise Franziskus korrigiert“
  3. Benjamin Leven: „Was läuft schief in einer Kirche, die sich vor Zulauf fürchtet?“
  4. Wir predigen den heiligen Klimawandel
  5. 'Wir müssen Halloween wieder katholisch machen'
  6. Vatikanankündigung: Neues Dokument „Mater Populi Fidelis“ wird am 4.11. veröffentlicht
  7. Eklat durch NS-Vergleich gegenüber Israel bei interreligiösem Kongress in Rom
  8. Keine Religion hat derzeit einen so hohen Blutzoll zu zahlen wie das Christentum
  9. Microsoft-Gründer Bill Gates hat genug von Klima-Angstmache
  10. Gedanken zum Reformationstag – Zwischen Reform, Reformation und Verantwortung
  11. „Eine Kernfrage für Peter Seewald ist: Warum tun wir uns so schwer, an unser Lebensende zu denken?“
  12. Asyl in den USA - Eine AfD-Influencerin fühlt sich in Deutschland verfolgt
  13. Frankreich: Gericht von Marseille gibt katholischen Filmemachern recht
  14. Der Cheftrainer mit dem Rosenkranz
  15. Gott, sei mir Sünder gnädig! Über Demut, Wahrheit und die Heilung der Seele

Das Mahl des Lammes

24. August 2021 in Buchtipp, 3 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Das Buch von Bestsellerautor Scott Hahn hilft uns die heilige Messe als wahres Mysterium zu verstehen. Von Christoph Hurnaus


Linz (kath.net)

Viele Jahre war das Buch des Bestsellerautors Scott Hahn vergriffen. Nun hat der Be & Be Verlag Heiligenkreuz eine Neuauflage des renommierten amerikanischen Bibelwissenschaftlers vorgelegt. Kein Buch der Bibel ist so rätselhaft wie die Apokalypse. Scott Hahn studierte sie wissenschaftlich zwanzig Jahre lang – vergebens. Erst als der protestantische Pastor sich der katholischen Kirche zuwandte und begann, regelmäßig die Messe zu besuchen, fand er Zugang zur Geheimen Offenbarung des Johannes. Die heilige Messe ist der einzige Weg, das Buch der Offenbarung zu verstehen, wie dieses umgekehrt unser Verständnis des Messopfers erschließt. In jeder Messfeier berühren sich Himmel und Erde, ist Christus anwesend und lädt uns zu seinem ewigen „Mahl des Lammes“.


Im Mittelpunkt steht das “Lamm", das geopfert wurde, und von dem uns die Apokalypse ausführlich berichtet. Dieses Lamm ist Jesus Christus selbst, der in jeder heiligen Messe auf unblutige Weise geopfert wird. Hahn erschließt in faszinierender Weise die Symbolik der Geheimen Offenbarung, wo von Engeln, Männern in weißen Gewändern, Tieren und von der Frau, die von der Sonne umkleidet ist und die den Mond unter ihren Füßen hat, die Rede ist. Wo finden wir all diese Symbole? - in der heiligen Messe.

Die Eucharistie ist wirklich eine Hochzeitsfeier, in der der Sohn Gottes in die innigste Vereinigung mit seiner Braut, der Kirche eintritt. “Der Geist und die Braut sagen: Komm" (Off 22,17). Unsere Gebete und vor allem das Opfer der Messe sind die Kräfte, welche die Geschichte ihrem Ziel entgegenführen. Die Einladung geht dabei immer zuerst vom Bräutigam aus, der sich danach sehnt, “dieses Paschamahl" mit uns zu essen. Ein wichtiges und faszinierendes Buch, das uns das große Geheimnis der heiligen Messe anschaulich vor Augen stellt und uns einlädt, in jeder Messe dem Ruf des Lammes zu folgen.

„Das Buch ist ein Buch des Glaubens, das den Glauben der Kirche ernst nimmt und sich dort mitten hineinstellt – beseelt von der Einsicht, dass sich in der Hl. Messe der Himmel öffnet. Derselbe Himmel, der uns im Buch der Offenbarung in solch geheimnisvoller, bildreicher Dramatik beschrieben ist, wird gegenwärtig. Und wir sind als Glaubende eingeladen, hier und heute einzutreten, uns hineinnehmen zu lassen ins Mysterium.

Aus dem Vorwort von Bischof Dr. Stefan Oster SDB

kath.net Buchtipp
Das Mahl des Lammes
Von Scott Hahn
Be&Be Verlag Heiligenkreuz 2021
ISBN: 978-3-903602-27-4
177 Seiten
Preis: EUR 21,90


Bestellmöglichkeiten bei unseren Partnern:

  • Link zum kathShop
  • Buchhandlung Christlicher Medienversand Christoph Hurnaus, Linz, für Bestellungen aus Österreich und Deutschland: buch@kath.net
  • Buchhandlung Provini Berther GmbH, Chur, für Bestellungen aus der Schweiz/Liechtenstein: buch-schweiz@kath.net

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 SalvatoreMio 24. August 2021 
 

Das Mahl des Lammes - Alternative in englisch?

Ich sehe bei Amazon, dass die englische Ausgabe bei ca. 1.200 Bewertungen nur beste Bewertungen hat: sagenhaft! Bei anderen seiner Bücher ist es ähnlich!
Falls es für jemanden eine Alternative wäre: in englisch gibt es auch das Kindle-book für € 7,52, oder das Hörbuch ist im Probemonat kostenlos.
"The Lamb's Supper: The Mass as Heaven on Earth"


2
 
 pilgerreise 24. August 2021 
 

ein Schatz

Das Buch ist wirklich ein Schatz.
Als ich es vor vielen Jahren zum ersten Mal gelesen habe, konnte ich es fast nicht wieder aus der Hand legen.


3
 
 MarinaH 24. August 2021 
 

Wunderbares Buch

oh, ich freue mich sehr, dass es eine Neuauflage gibt.
Ich bin schon ewig auf der Wartelist für dieses Buch in einem Antiquariat bzw. Gebrauchte-Bücher-Laden, aber da wollen die immer über 45 € dafür.
Jetzt werde ich es gleich bestellen. :-)


4
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Theologie

  1. Zahl der Theologiestudenten in Passau in drei Jahren versiebenfacht - Von 21 auf 140 Studienanfänger
  2. US-Theologe: Es ist nicht katholisch, wenn man ständig das Lehramt kritisiere
  3. ‚Veritatis splendor – der 30. Jahrestag einer vergessenen Enzyklika’
  4. Knalleffekt am Aschermittwoch: Vier Synodale verlassen den "Deutsch-Synodalen Irrweg"
  5. Roma locuta causa finita
  6. Es reicht
  7. Liebe kann wachsen

Heilige Messe

  1. Messbesuche in den USA wieder auf dem Niveau von vor der Pandemie
  2. Vier Dinge, die Katholiken vor der heiligen Messe tun sollen
  3. Kardinal Müller kritisiert ‚kindisches Verhalten’ von Bischöfen, welche die Alte Messe unterdrücken
  4. Patricia Heaton: Priester sollten nicht auf die Länge sondern die Spiritualität der Messe achten
  5. Schatz geortet – Form und Wesen der Heiligen Messe
  6. USA: Deutlicher Rückgang der Messbesuche seit Beginn der Covid-Pandemie
  7. ‚Wenn Sie Lebensmittel einkaufen können, können Sie auch zur Messe kommen’






Top-15

meist-gelesen

  1. „Wie Leo still und leise Franziskus korrigiert“
  2. ISLAND-REISE - SOMMER 2026 - Eine Reise, die Sie nie vergessen werden!
  3. Benjamin Leven: „Was läuft schief in einer Kirche, die sich vor Zulauf fürchtet?“
  4. Wir predigen den heiligen Klimawandel
  5. Karmeliter bauen gotisches Kloster in den Rocky Mountains
  6. Konvertierter Ex-Anglikaner Nazir-Ali sagt neue Welle von Konversionen voraus
  7. Vatikanankündigung: Neues Dokument „Mater Populi Fidelis“ wird am 4.11. veröffentlicht
  8. Keine Religion hat derzeit einen so hohen Blutzoll zu zahlen wie das Christentum
  9. „Eine Kernfrage für Peter Seewald ist: Warum tun wir uns so schwer, an unser Lebensende zu denken?“
  10. Der Vatikan veröffentlicht neues Apostolisches Schreiben "Gravissimum educationis"von Leo XIV.
  11. Massive Kritik am „Spiegel“ nach skandalösem Artikel über „Dragqueen“ Jurassica Parka
  12. 'Wir müssen Halloween wieder katholisch machen'
  13. Euthanasie in Kanada: Menschen mit Behinderung haben mittlerweile Angst vor dem Gesundheitssystem
  14. Frankreich: Gericht von Marseille gibt katholischen Filmemachern recht
  15. "Wenn Du mich fragst, was Du tun mußt, um vollkommen zu sein, so sage ich Dir..."

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz