Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. "Der Priester fungiert als Ikone Christi"
  2. Die Umsetzung des Zweiten Vatikanischen Konzils
  3. "Am Ende besteht die deutsche Kirche nur noch aus Zahlen"
  4. Bisher unveröffentlichter Brief von Benedikt XVI.: „Ich habe auch auf das munus verzichtet“
  5. Kurienkardinal Kurt Koch: „Papst Leo hat eine innere Beziehung zu den Kirchen des Ostens“
  6. ALfA: Demokratische Wachsamkeit zeigt Wirkung: Menschenwürde bleibt unangetastet
  7. „Es war mit Abstand der trockenste Regen seit anno dunnemal“
  8. Anonymer Beitrag auf X: „bin jetzt 58 und kinderlos. am ende ungewollt“
  9. Brauchen wir zum Erkennen von Menschenwürde Juristen?
  10. „Ich bin wertvoll, weil ich bin“
  11. Papst ruft junge Christen zu klaren Lebensentscheidungen auf
  12. CDU-Politiker Kiesewetter äußert Grundsatzkritik an Luftbrücke mit Hilfe für den Gazastreifen
  13. Großbritannien: Muslime attackieren christlichen Prediger
  14. Jede Sekunde beginnen fünf heilige Messen irgendwo auf der Welt
  15. "Du hast mir den Weg nach Ars gezeigt; ich werde dir den Weg in den Himmel zeigen"

Großbritannien: Muslime attackieren christlichen Prediger

vor 3 Stunden in Weltkirche, 8 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Polizisten behaupteten danach, Pastor Dia Moodley habe gegen die öffentliche Ordnung verstoßen - Rechtsanwalt: Recht auf Meinungsfreiheit ist in Gefahr


Bristol (kath.net / pk) Ein britischer Pastor wurde von muslimischen Männern attackiert, während er in Bristol auf einem öffentlichen Platz predigte. Ein Mann drohte, Pastor Dia Moodley zu erstechen, teilte ADF International in einer Presseaussendung mit. Bereits in der Zeit davor habe es Probleme gegeben, erzählte Moodley.

Britische Polizisten hätten ihm zwei Mal mit Verhaftung gedroht wegen des Verstoßes gegen die öffentliche Ordnung, schilderte der Pastor Vertretern des US-Außenministeriums. Moodley hat bereits Beschwerde gegen die Polizei von Avon und Somerset eingelegt. Er wirft ihnen Fehlverhalten vor sowie das Versäumnis, schwerwiegenden Straftaten gegen ihn nachzugehen. Unterstützt wird der Pastor von ADF International.


Moodley betonte, dass er stets respektvoll spreche. „Ich predige in der Öffentlichkeit, weil ich glaube, dass alle Menschen, einschließlich Muslime, wissen müssen, dass Jesus Christus ‚der Weg, die Wahrheit und das Leben‘ ist.“ Leider habe eine Gruppe muslimischer Männer darauf mit Gewalt reagiert.

„Es ist schockierend, dass die Polizei zunächst behauptete, ich hätte gegen die öffentliche Ordnung verstoßen“, schildert der Pastor. „Dies zeigt einmal mehr, dass eine zweigleisige Polizeiarbeit, die sich gegen die Meinungsäußerung von Christen richtet, in Großbritannien heute Realität ist.

Er hält seinen Fall für einen Beweis „für die schwere Krise der Meinungsfreiheit im Vereinigten Königreich, die zunehmend für Schlagzeilen sorgt und sogar in den Vereinigten Staaten Besorgnis ausgelöst hat“.

Der irische Rechtsanwalt Lorcán Price, Rechtsberater von ADF International, erklärte, der Fall Moodley zeige, „in welchem Ausmaß sich das Recht auf freie Meinungsäußerung im Vereinigten Königreich verschlechtert hat, unter anderem durch die Einführung von De-facto-Blasphemiegesetzen, die sich gegen die freie Meinungsäußerung von Christen richten“.

Es brauche die Einführung stärkerer Schutzmaßnahmen für die Meinungsfreiheit. „Andernfalls werden unschuldige Menschen wie Pastor Moodley aus der Öffentlichkeit verdrängt oder müssen wegen ihrer friedlichen Meinungsäußerung mit einer ungerechtfertigten Kriminalisierung rechnen.“

Foto Pastor Dia Moodley (c) ADF International


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 Abaelardus vor 2 Stunden 
 

Zahl der Muslime (Vortsetzung):

In Dänemark etwa 3,1% der Gesamtbevölkerung.
In Belgien etwa 5 - 8 % der Gesamtbevölkerung.
In den Niederlanden 6% der Gesamtbevölkerung.
In (katholischem) Italien 80% Katholiken und etwa 4,4% der Gesamtbevölkerung sind Muslime.
und auf der (katholischen) Insel Malta etwa 98% Katholiken und etwa 3,9% der Gesamtbevölkerung sind Muslime.
Ich muss mich wiederholen: In Polen etwa 0,13% Muslime und 0,3% Protestanten, und an jeder Ecke einer Großstadt eine römisch-katholische Kirche – wie manchen die Polen das denn bloß??? :-))))


0
 
 LuxCrucis vor 3 Stunden 
 

Furchtbar

In Großbritannien regiert ein noch viel übleres Regime bon islamistischen Kollaborateuren als bei uns!


2
 
 lesa vor 3 Stunden 

Öffne unsere Herzen für das Wirken des Heilgen Geistes!

Aber wir haben doch den Rosenkranz!
Der wird alle schlimmen Prognosen über den Haufen werfen - wenn wir ihn beten - speziell in diesem Anliegen, damit die Gnade Christi ihre Herzen berührt und auch sie das unermessliche Geschenk des christlichen Glaubens bekommen. Auch sie haben ein Recht darauf.


1
 
 Abaelardus vor 3 Stunden 
 

Zahl der Muslime:

In Deutschland 6,4 - 6,7 % der Gesamtbevölkerung.
Im Vereinigten Königreich etwa 6% der Gesamtbevölkerung.
In Österreich etwa 8,3 % der Gesamtbevölkerung.
In Frankreich etwa 8-10% der Gesamtbevölkerung.
In Spanien etwa 4-5% der Gesamtbevölkerung.
In der Schweiz etwa 6% der ständigen Wohnbevölkerung-
In Polen etwa 0,13% Muslime und 0,3% Protestanten, und an jeder Ecke einer Großstadt eine katholische Kirche – wie manchen die Polen das denn bloß??? :-))))


1
 
 SalvatoreMio vor 4 Stunden 
 

Das Problem leuchtet ein!

Die Christen versagen immer mehr. Großbritanniens Bevölkerung ist schon lange kunterbunt. "Der Islam ist nicht mehr aufzuhalten", wird in einem Video erklärt. "Viele Kirchen seien bereits in Moscheen umgewandelt worden". Das ermutigt selbstverständlich radikale Muslime, und da bei ihnen offenbar die Gewaltbereitschaft weniger Grenzen kennt, braucht es keine Phantasie, sich auszudenken, was daraus entsteht. Hoffentlich bleiben wir wachsamer. Frankreich ist auch gleich nebenan.


2
 
 Abaelardus vor 5 Stunden 
 

@ Versusdeum

und danach werden die Aktivisten/innen ihre Köpfe mit Kopftuch bedecken und keck behaupten, man muss mit der Zeit gehen. :-)


3
 
 Versusdeum vor 6 Stunden 
 

Das woke Empörium unterwirft sich bereits

Bis die Aktivisten unter Feministinnen, Schwulen, Trans & Co das endlich kapieren werden, wird es zu spät sein - vor allem für alle Frauen und Mädchen.


5
 
 Jothekieker vor 6 Stunden 
 

Man sieht, wo die Reise hingeht

Was in Ländern wie Afghanistan schon lange Standard ist, gilt nun offenbar auch zunehmend in Europa.


6
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu







Top-15

meist-gelesen

  1. Sommerspende für kath.net - Eine große BITTE an Ihre Großzügigkeit!
  2. "Der Priester fungiert als Ikone Christi"
  3. "Am Ende besteht die deutsche Kirche nur noch aus Zahlen"
  4. Kurienkardinal Kurt Koch: „Papst Leo hat eine innere Beziehung zu den Kirchen des Ostens“
  5. Papst ruft junge Christen zu klaren Lebensentscheidungen auf
  6. „Es war mit Abstand der trockenste Regen seit anno dunnemal“
  7. Bisher unveröffentlichter Brief von Benedikt XVI.: „Ich habe auch auf das munus verzichtet“
  8. Anonymer Beitrag auf X: „bin jetzt 58 und kinderlos. am ende ungewollt“
  9. Norwegen: Eine neue Generation von Katholiken wächst heran
  10. Ein Durst, den kein Wasser stillt. Der Grund der Wirklichkeit
  11. Die Umsetzung des Zweiten Vatikanischen Konzils
  12. Suche den, der dich erschaffen hat. Eure Hoffnung ist Christus!
  13. Tallinn: Namen sämtlicher Kommunismus-Opfer werden vor Profittlich-Seligsprechung verlesen
  14. Tausende junge Menschen beichteten im Circus Maximus
  15. „Ich bin wertvoll, weil ich bin“

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz