Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. ‚Habemus Papam‘ – Ein Ruf in die Tiefe, ein Blick der Hoffnung in die Zukunft
  2. „Ihr Bischöfe, kehrt um in Euren Auftrag! Die Silberlinge in Euren Taschen machen einen Höllenlärm“
  3. Deutsche Bischöfe zwischen Wahrheit und Politik
  4. "Bischöfe reden nicht mit uns"
  5. „Wir halten das für einen offenkundigen Bruch mit der universalen Lehre der Katholischen Kirche“
  6. „Wir Katholiken, die dem Lehramt treu sind, haben es satt, diffamiert und stigmatisiert zu werden“
  7. Bahnbrechende OP: Britische Ärzte entfernen Uterus und Baby, um Krebs einer Schwangeren zu behandeln
  8. Das unredliche Verwirrspiel von Frauke Brosius-Gersdorf
  9. USA: Israel hat seit Beginn des Gazakriegs 94.000 LKW-Ladungen Lebensmittel nach Gaza geschickt
  10. Jesuitenpater James Martin vergleicht homosexuelle Familie mit Dreifaltigkeit
  11. 'Ich bin Christ, das ist meine Identität'
  12. Die Segnung homosexueller Paare – eine destruktive Weichenstellung für Glaubenspraxis und Pastoral?
  13. Stift Heiligenkreuz: Verfahren gegen einen Beschuldigten eingestellt
  14. 'Wir verkünden nicht uns selbst, sondern Jesus Christus als den Herrn!'
  15. Gerufen, das Blut Christi zu lieben

Ukrainisch-Katholischer Großerzbischof: Viele Menschen sehen ‚leuchtende Engel’ über der Ukraine

9. März 2022 in Spirituelles, 14 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Großerzbischof Schewtschuk meldete sich mit einer Videobotschaft aus Kiew. Viele Menschen rufen den Erzengel Michael um Beistand für die Ukraine an.


Kiew (kath.net/jg)

Er habe viele Zeugnisse von Menschen erhalten, die „leuchtende Engel über der Ukraine“ gesehen haben, berichtet Swjatoslaw Schewtschuk, der Großerzbischof der Ukrainischen Griechisch-Katholischen Kirche in einer Videobotschaft aus Kiew.

Die Botschaft von Großerzbischof Schewtschuk wurde am 4. März in der von russischen Streitkräften belagerten Hauptstadt der Ukraine aufgenommen. „Hier in Kiew spüren wir, dass der Patron unserer Stadt der Erzengel Michael ist, der mit dem Ruf ‚Wer ist wie Gott?’ Luzifer in den Abgrund gestürzt hat – denjenigen, der sich gegen die Wahrheit Gottes aufgelehnt hat und der Anführer der diabolischen Heere war“, sagte er wörtlich. „Jetzt spüren wir, dass der Erzengel Michael gemeinsam mit den himmlischen Heerscharen für die Ukraine kämpft. So viele Menschen aus der ganzen Ukraine melden sich bei mir und sagen, dass sie leuchtende Engel über der Ukraine gesehen haben“, fuhr er fort.


Die Gläubigen würden sich an den Erzengel Michael mit der Bitte um Beistand für die Ukraine wenden. Der Erzengel Michael ist der Schutzpatron von Kiew und im Wappen der Stadt abgebildet.

In den sozialen Medien sind Bilder aufgetaucht, auf denen Wolkenformationen in der Gestalt von Engeln über Kiew zu sehen sind.

 

Foto: Skulptur Erzengel Michael

 


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 mimamo 19. März 2022 
 

Matthias von Gersdorff

Aktion für die Ukraine und besonders für die griechisch-katholische Kirche.

www.rezepelaucrania.org.br/de https://herz-jesu-bulletin.blogspot.com


0
 
 mimamo 16. März 2022 
 

Dies darf ich vielleicht teilen

s.Link unten:
Litanei zu den Hl Schutzengel. Habe ich vor kurzem entdeckt.
Und ich stelle für mich immer mehr fest: so wie unser HERR und HEILAND gesagt hat, dass wir für die Feinde beten müssen, müssen wir unser Gebet für die Putins dieser Welt und die Strippenzieher intensivieren. Nur ER kann die Herzen verändern und Weisheit und Einsicht schenken.

Und auch für die Soldaten auf beiden Seiten. Für die Gestorbenen, die unvorbereitet sterben. Wie schrecklich muss das sein und auch eine Mahnung für uns!
Hl Josef, Nährvater Jesu Christi und wahrer Bräutigam der allerseligsten Jungfrau Maria, bitte für uns und für die Sterbenden des Tages/der Nacht.
Hl Josef, Fürsprecher der Armen Seelen, tröste sie in ihrer Betrübnis und führe sie zur baldigen Anschauung Gottes.

Wir beten Dich an, Herr Jesus Christus und preisen Dich, denn durch Dein Heiliges Kreuz hast Du die Welt erlöst.

DANKE.

www.youtube.com/watch?v=WcFOttZVWyU


0
 
 Fatima 1713 9. März 2022 
 

@Adamo

Noch nicht! Vielleicht müssen wir einfach noch mehr beten! Geht alle zu den öffentlichen Rosenkränzen, wo immer ihr seid! Die Muttergottes hat schon gewusst, warum sie diese Initiative ins Leben gerufen hat. Zu unseren ursprünglichen Anliegen ist jetzt noch ein ganz wichtiges dazu gekommen!


1
 
 Adamo 9. März 2022 
 

Es ist schon ein Unterschied

zwischen der Hand am Himmel von Waldenburg in der Schweiz am 14.Mai 1940 und der Wolkenformation am Himmel über der Ukraine.

Deutsche Truppen hatten den Befehl von Hitler die Schweiz zu überfallen. Bei der nächtlichen Erscheinung einer knöcherigen Hand über Waldenburg (kein Wolkengebilde sondern die Hand des Nikolaus von Flüe) sprangen die Motoren der deutschen Militärfahrzeuge trotz aller Bemühungen nicht an.

Erst als aus Berlin der Befehl zum Rückzug der deutschen Truppen kam sprangen die Motoren wieder an.

In der Ukraine hört das teuflische Morden russischer Truppen gegen wehrlose Frauen und Kinder leider nicht auf.

Das ist der Unterschied.


3
 
 gáidaros 9. März 2022 
 

Super ! Weiter so !

Es freut mich, dass die Hl. Engel zu sehen waren. Bitten wir sie, die Soldaten zu stoppen und die gefallenen Engel zu fesseln und beten wir weiter für Frieden !


2
 
 KatzeLisa 9. März 2022 
 

Engel über Kiew

Eine Verwandte aus Österreich schickte mir heute per Whatsapp ein Foto, auf dem eine Wolkenformation einen Engel mit großen Flügeln zeigte.
Die Unterschrift lautete: Engel über Kiew - das soll die ganze Welt sehen. Bitte weiterleiten.


3
 
 mimamo 9. März 2022 
 

Missio Österreich

Nach der Hl Messe um 12Uhr mit P Wallner wird dort immer der Hl Erzengel Michael angerufen!.
Ja, danke für den Bericht, Herr Fleischer.
Und wir können ja auch zu die Hl Schutzengel der Menschen in der Ukraine beten ... dass sie die Menschen auf der Flucht schützen .. das ist ja ungeheuerlich, wie Russland da agiert ..


3
 
 SalvatoreMio 9. März 2022 
 

"Eine schützende Hand am Himmel"

@Stefan Fleischer: welch wunderbarer Bericht über die Rettung der Schweiz! Danke, dass Sie uns daran teilhaben lassen!


4
 
 Rosenpsalter 9. März 2022 
 

Rosenkranz zum Hl. Erzengel Michael

Ich teile diesen Link nochmal. Gelobt sei Jesus!

www.youtube.com/watch?v=U3QlVnHPgqA


3
 
 SalvatoreMio 9. März 2022 
 

St. Michael, auch Patron Deutschlands

@Joachim Heimerl: Ich nehme mir Ihre Worte zu Herzen. - Da fällt mir eine unendliche Situation voller Lügen u. Bosheiten ein. Es schien kein Entrinnen zu geben. Plötzlich fiel der Erzengel Michael mir ein wie ein letzter Strohhalm. Er muss eingegriffen haben, denn alle Nöte lösten sich auf, recht schnell!


3
 
 Stefan Fleischer 9. März 2022 

Das schenkt Vertrauen!

Mich erinnert sie an den Gebetssturm der Schweiz zum Heiligen Bruder KlAUS, als im zweiten Weltkrieg der Einmarsch der deutschen Truppen drohte. Da erschien eines Abends nach einem Gebetstreffen eine schützende, den Feind abweisende Hand am Himmel. Die meisten Gläubigen sahen darin die Hand unseres Landesvaters Bruder Klaus. Kurz darauf brachen die Deutschen ihren Aufmarsch an unserer Grenze ab.
"Wer nur den lieben Gott lässt walten, … !

www.stefanfleischer.ch/GEBETE/wernur.html


6
 
 elisabetta 9. März 2022 
 

Heriliger Erzengel Michael, verteidige uns im Kampfe...

Dieses Gebet stammt von Papst Leo XIII. und sollte nach dessen Wunsch nach "jeder" Heiligen Messe gebetet werden. Gerade in Zeiten wie diesen wäre es höchst notwendig, neben dem Rosenkranz auch diesem Gebet wieder mehr Aufmerksamkeit zu verschaffen.


7
 
 rosenkranzbeter 9. März 2022 
 

Heiliger Erzengel Michael,

verteidige uns im Kampfe! Gegen die Bosheit und die Nachstellungen des Teufels sei du unser Schutz! Gott gebiete ihm, so bitten wir flehentlich, stürze den Satan und die anderen bösen Geister, die zum Verderben der Seelen die Welt durchstreifen, in der Kraft Gottes hinab in die Hölle! Amen.
Wir beten dieses Gebet in unserer Gemeinde nach jeder Heiligen Messe.
Heiliger Erzengel Michael, beschütze Kiew und die gesamte Ukraine!


5
 
 Joachim Heimerl 9. März 2022 
 

Der Heilige Erzengel Michael ist übrigens auch der Patron Deutschlands!

Man kann ihn nicht oft genug anrufen, und es ist wunderbar, was der Erzbischof hier berichtet. Gott verlässt die Seinen nicht und sendet seine Heiligen Engel vor ihnen her!


7
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Ukraine

  1. Russischer Diktator Putin lässt Sophienkathedrale in Kiew bombardieren!
  2. Der historische Ukraine-Irrtum von rechts
  3. Ukrainischer Bischof: "Gott ist unsere einzige Zuflucht"
  4. Großerzbischof: "Auch in der Ukraine ist Christus auferstanden"
  5. Neun getötete Kinder und Jugendliche nach russischen Angriff auf Kinderspielplatz in der Ukraine
  6. Bischöfe: Neues Interesse am Christentum bei Ukrainern
  7. Kiewer Weihbischof: Jede Gelegenheit für "gerechten Frieden" nutzen

Engel

  1. Bischof Paprocki verteidigt Gebet zum Erzengel Michael am Ende der Messe
  2. Zählen Uriel und Raguel zu den Erzengeln?
  3. Zum Fest der Erzengel: Trump postet Gebet an den Erzengel Michael
  4. US-Bischof: St. Michaels-Gebet zum Ende jeder Messe
  5. Nur drei Engel dürfen mit Namen angerufen werden
  6. Von Irland bis Israel: Sieben Klöster auf einer Linie






Top-15

meist-gelesen

  1. Sommerspende für kath.net - Eine große BITTE an Ihre Großzügigkeit!
  2. Deutsche Bischöfe zwischen Wahrheit und Politik
  3. „Ihr Bischöfe, kehrt um in Euren Auftrag! Die Silberlinge in Euren Taschen machen einen Höllenlärm“
  4. „Wir Katholiken, die dem Lehramt treu sind, haben es satt, diffamiert und stigmatisiert zu werden“
  5. ‚Habemus Papam‘ – Ein Ruf in die Tiefe, ein Blick der Hoffnung in die Zukunft
  6. „Wir halten das für einen offenkundigen Bruch mit der universalen Lehre der Katholischen Kirche“
  7. "Bischöfe reden nicht mit uns"
  8. Stift Heiligenkreuz: Verfahren gegen einen Beschuldigten eingestellt
  9. Bahnbrechende OP: Britische Ärzte entfernen Uterus und Baby, um Krebs einer Schwangeren zu behandeln
  10. R.I.P. Franziska
  11. Arzt diagnostiziert Fehlbildung beim Embryo und empfiehlt Abtreibung – Frau gebiert gesundes Baby
  12. 'Jedes Ave Maria des Rosenkranzes ist für mich ein Schlag ins Gesicht...
  13. 'Ich bin Christ, das ist meine Identität'
  14. In Zukunft keine Abtreibungen im Flensburger Krankenhaus
  15. Jesuitenpater James Martin vergleicht homosexuelle Familie mit Dreifaltigkeit

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz