Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Papst Leo XIV.: Der Schatz, den Christus der Welt schenkt. Dominus Iesus
  2. VIVA IL PAPA - Robert Prevost ist Papst Leo XIV.
  3. Papst Leo XIV. kehrt zurück in den Apostolischen Palast
  4. Heiligenkreuzer Theologe Waldstein wehrt sich gegen Vorwürfe
  5. Kardinal Zen:„Wird der Heilige Geist euch sagen, dass er sich zwanzig Jahrhunderte lang geirrt hat?“
  6. Peter Seewald: „Ich muss sagen, diese Papst-Wahl hat meine kühnsten Erwartungen übertroffen“
  7. Kardinal Müller: Der nächste Papst muss der Homo-Lobby die Stirn bieten
  8. Ermittlungsverfahren gegen Kardinal Woelki eingestellt
  9. Unfassbar! Lebensschützer wegen Embryomodellen von evangelischen Kirchentag verbannt
  10. Papst Leo XIV. an die Kardinäle: der Weg
  11. ‚Ein Hirt nach dem Herzen Gottes‘ – Das erste Regina Caeli von Papst Leo XIV.
  12. Papst Leo XIV. unterstützte als Bischof den „Marsch für das Leben“ und ist pro-life
  13. 10 Entscheidungsfragen für den nächsten Papst
  14. HABEMUS PAPAM - Robert Francis Prevost ist Papst - Leo XIV.!
  15. Mitten im Kulturkampf nimmt der Wokeismus noch mal Fahrt auf

"Gerettet wird der ganze Mensch!"

16. August 2022 in Spirituelles, 2 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Kardinal Woelki erinnert bei Predigt in Maria Vesperbild an die letzten Dinge: „ An der Gottesmutter sehen wir heute, was Gott mit Jedem von uns vor hat. Wir alle sind dazu bestimmt, am Wesen und Gestalt seines Sohnes teilzuhaben.“


Maria Vesperbild (kath.net)

Der Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki vor tausenden Gläubigen über das Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel gesprochen und dazu an die letzten Dinge erinnert. „Wir schauen auf Maria. Ihre Aufnahme in den Himmel, das ist krönender Abschluss. Maria wird mit Leib und Seele in den Himmel aufgenommen. Das ist die Botschaft, die uns alle angeht. Wir sind gegenwärtig von vielen Krisen geschüttelt, in der Kirche, in der Welt. „


Der heutige Tag erinnere laut Woelki uns, dass wir als Mensch mit Leib und Seele aufgenommen werden. Gerettet werde der ganze Mensch. „Unsterblich ist alles, was in unserem Leben geworden ist, was wächst und wird. An der Gottesmutter sehen wir heute, was Gott mit Jedem von uns vor hat. Wir alle sind dazu bestimmt, am Wesen und Gestalt seines Sohnes teilzuhaben. „

„Auch uns alle will er erwecken. Das ist das Ziel unseres Leben, das ist die Erfüllung unseres Lebens. Er vernichtet uns nicht, er vollendet uns. Er stürzt uns nicht in den Abgrund des Todes hinab, sondern er holt uns hinauf. Hier geht es um das Eingemachte und ob wir daran glauben, dass Gott das letzte Ziel ist. Das ist das Ziel unseres Leben, Teilhabe am Leben des Dreifaltigen Gottes. In jedem Menschen leuchtet Gott auf, in jedem Menschen haben wir es mit seinem Sohn und Jesus Christus zu tun.“

 

Die Predigt als VIDEO: https://rumble.com/v1g62c5-gerettet-wird-der-ganze-mensch.html

 


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 physicus 16. August 2022 
 

Schirm

Vielen Dank für den Bericht. Möge die Gottesmutter Ihren Schirm über Kardinal Woelki ausgebreitet halten, der auch ihren Namen trägt!


4
 
 winthir 16. August 2022 

gespannt bin ich schon auf den 15.08.2023.

Da kommt nämlich Georg Gänswein nach Maria Vesperbild.


0
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Woelki

  1. Kirchenrechtler: Papst hat Woelki-Rücktritt offenbar nicht angenommen
  2. Razzia im Erzbistum Köln!
  3. Staatsanwaltschaft Köln weitet Ermittlungen gegen Woelki aus
  4. Staatsanwaltschaft eröffnet keine Ermittlungen gegen Woelki
  5. Kölner Theologie-Hochschule weist FAZ-Behauptungen zurück!
  6. Deutsche Medien verbreiten nach Kleriker-Hetze Fake-News über Kardinal Woelki
  7. Woelki wehrt sich gegen Anschuldigungen von Kirchenrechtler Schüller
  8. Kardinal Woelki obsiegt vor Gericht
  9. Hinrichtung nach 'Stimmungsbild'
  10. Teilnehmerin am Synodalen Weg wirft Kardinal Woelki Machtmissbrauch vor







Top-15

meist-gelesen

  1. VIVA IL PAPA - Robert Prevost ist Papst Leo XIV.
  2. Kardinal Zen:„Wird der Heilige Geist euch sagen, dass er sich zwanzig Jahrhunderte lang geirrt hat?“
  3. Papst Leo XIV.: Der Schatz, den Christus der Welt schenkt. Dominus Iesus
  4. HABEMUS PAPAM - Robert Francis Prevost ist Papst - Leo XIV.!
  5. Peter Seewald: „Ich muss sagen, diese Papst-Wahl hat meine kühnsten Erwartungen übertroffen“
  6. Papst Leo XIV. unterstützte als Bischof den „Marsch für das Leben“ und ist pro-life
  7. Papst Leo XIV. kehrt zurück in den Apostolischen Palast
  8. Heiligenkreuzer Theologe Waldstein wehrt sich gegen Vorwürfe
  9. Kardinal Müller: „Es ist uns nicht gestattet, das Papsttum zu verweltlichen“
  10. Kardinal Müller: Der nächste Papst muss der Homo-Lobby die Stirn bieten
  11. Papst Leo XIV. an die Kardinäle: der Weg
  12. 10 Entscheidungsfragen für den nächsten Papst
  13. ‚Ein Hirt nach dem Herzen Gottes‘ – Das erste Regina Caeli von Papst Leo XIV.
  14. La Repubblica: Über 100 Stimmen im vierten Wahlgang für Leo XIV.
  15. Kard. Müller: „Konklave sehr harmonisch verlaufen“ – „Die Wirklichkeit ist immer anders als im Film“

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz