Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Die Liebe als oberste Regel. Über die Kirche, Synodalität und Demut
  2. Bemerkenswert großer Andrang bei „Alter Messe“ im Petersdom - Kard.-Burke-Predigt in voller Länge!
  3. „Wie Leo still und leise Franziskus korrigiert“
  4. Die 'katholische Frauenbewegung' Österreichs verteidigt das Islam-Kopftuch
  5. Wir predigen den heiligen Klimawandel
  6. CSU-geführtes Innenministerium finanziert NGOs, die gegen Merz demonstrieren
  7. Massiver Angriff auf die Rede- und Pressefreiheit in Deutschland!
  8. Eklat durch NS-Vergleich gegenüber Israel bei interreligiösem Kongress in Rom
  9. US-Vizepräsident JD Vance besuchte Messfeier in der Grabeskirche in Jerusalem
  10. Neuevangelisierung und Liturgie im 21. Jahrhundert – Lernen aus der Geschichte für die Gegenwart
  11. Historischer Besuch von König Charles III. im Vatikan
  12. Hoffnung, die nicht weiß. Nikolaus von Kues als Lehrer des Glaubens, der ‚bekehrten Unwissenheit‘
  13. Evangelische Landeskirche in Württemberg: Gleichgeschlechtliche „Ehe“ verfehlt Zweidrittelmehrheit
  14. Designierter Präsident der Georgetown University lehnt Lehre der Kirche über Homosexualität ab
  15. US-Kardinal Burke verurteilt gefälschte Videos mit angeblicher Papstkritik

Die 'katholische Frauenbewegung' Österreichs verteidigt das Islam-Kopftuch

vor 6 Tagen in Österreich, 17 Lesermeinungen

In Österreich soll in Schulen das Kopftuch für Pflichtschüler verboten werden. Ein Problem damit hat die "katholische Frauenbewegung"



Österreichisches Parlament verzichtet auf Genderzeichen

vor 7 Tagen in Österreich, 3 Lesermeinungen

Parlamentspräsident Walter Rosenkranz hat die Richtlinien für die interne und externe Kommunikation des Parlaments überarbeitet. Doppelpunkt und Schrägstrich sollen nicht mehr verwendet werden.


@kathtube







Top-15

meist-gelesen

  1. Bemerkenswert großer Andrang bei „Alter Messe“ im Petersdom - Kard.-Burke-Predigt in voller Länge!
  2. "Warum hast du solche Angst vor Johannes Paul II.?"
  3. „Wie Leo still und leise Franziskus korrigiert“
  4. Massiver Angriff auf die Rede- und Pressefreiheit in Deutschland!
  5. ISLAND-REISE - SOMMER 2026 - Eine Reise, die Sie nie vergessen werden!
  6. Wir predigen den heiligen Klimawandel
  7. Historischer Besuch von König Charles III. im Vatikan
  8. Konvertierter Ex-Anglikaner Nazir-Ali sagt neue Welle von Konversionen voraus
  9. Karmeliter bauen gotisches Kloster in den Rocky Mountains
  10. Nicht reden, sondern machen!
  11. Die Liebe als oberste Regel. Über die Kirche, Synodalität und Demut
  12. US-Vizepräsident JD Vance besuchte Messfeier in der Grabeskirche in Jerusalem
  13. Die 'katholische Frauenbewegung' Österreichs verteidigt das Islam-Kopftuch
  14. Zahl der Theologiestudenten in Passau in drei Jahren versiebenfacht - Von 21 auf 140 Studienanfänger
  15. Neuevangelisierung und Liturgie im 21. Jahrhundert – Lernen aus der Geschichte für die Gegenwart

„Beschmierte Kreuze, Sprayparolen, Bekennervideo: Wie Wien mit Kirchen-Vandalismus konfrontiert ist“

22. Oktober 2025 in Österreich, 2 Lesermeinungen

Medienbericht greift Christenfeindlichkeit in Europa auf – Täter offenbar nicht selten aus linksextremen Bereich – „Familie abschaffen“ – „Marsch fürs Leben zum Desaster machen“ – Bombenattrappenfund in Karlskirche während Lebensschutzgottesdienst



Wien: Festmesse zum Johannes-Paul-II.-Gedenktag mit Krakauer Rektor

21. Oktober 2025 in Österreich, keine Lesermeinung

Festmesse im Stephansdom zum Motto "Im Kreuz ist Hoffnung"



Bischof von Gurk: Pfarren geistlich vertiefen, aber nicht strukturell zerstören!

20. Oktober 2025 in Österreich, 6 Lesermeinungen

Die südlichste Diözese Österreichs lehnt die umstrittenen Pfarrzerstörungen und Zusammenlegungen von Pfarren, die es in anderen Diözesen gibt, ab



Josef Grünwidl wird neuer Erzbischof von Wien

17. Oktober 2025 in Österreich, 31 Lesermeinungen

Am Freitag erfolgte die offizielle Ernennung - Bischofsweihe im Januar 2026 - P. Karl Wallner/Missio: "Er wird der Erzdiözese Wien und der Kirche in Österreich gut tun"



'In der Kirche möchte ich mich nicht mit Zeitgeistbewegungen beschäftigen'

13. Oktober 2025 in Österreich, 7 Lesermeinungen

Bekannter FPÖ-Politiker Haimbuchner übt deutliche Kritik an Erzbischof Lackner & Co., weil diese ein Problem haben, wenn Politiker Bibelzitate verwendet aber keines, wenn im Pfarrhof die Regenbogen-Fahnen gehisst werde



„Was diese drei Tage hier geschehen ist, hat der Dom vermutlich noch nicht sehr oft erlebt“

12. Oktober 2025 in Österreich, 1 Lesermeinung

Weihbischof Hansjörg Hofer zum ersten Adoratio Kongress in Österreich.


Goldenstein-Ordensfrauen ergreifen rechtliche Schritte

Anwalt bringt erneut Sachverhaltsdarstellung bei Staatsanwaltschaft ein - Propst von Stift Reichersberg, Markus Grasl, steht immer mehr in der Kritik - Nonnen haben bereits 60.000 Follower auf Instagram


Bombendrohung bei Hl. Messe in Wien - ÖVP und FPÖ üben Kritik - Schweigen bei 'Katholischer Aktion'

FPÖ-Sprecherin kündigt parlamentarische Anfrage an "Vorfälle rund um einen Gottesdienst für ungeborenes Leben im Vorfeld des ‚Marsch fürs Leben‘ sind ein Angriff auf die Religionsfreiheit" - SPÖ, GRÜNE und Links-Katholiken schweigen zum Vorfall


'Adoratio'-Kongress - Erzbischof Franz Lackner eröffnet „Fest der Liebe Gottes“

Erstmals findet auch in Österreich ein „Adoratio“-Kongress statt- Zu Beginn fanden sicht 800 Menschen im Salzburger Dom ein


Meldestelle Christenschutz: Serie von Schändungen erreicht alarmierendes Ausmaß in Wien

Die Meldestelle christenschutz.at prangert eine beispiellose Serie von Vandalismus und Schändungen in Wien an, die innerhalb von 10 Tagen einen Gebetsort, eine Gedenkstätte für christliche NS-Opfer und zum wiederholten Mal eine Pfarrkirche traf


Wiener Medjugorje-Friedensgebet: "Friede beginnt im Kleinen"

Mehrere Tausend Gläubige bei 18. Auflage der Gebetsveranstaltung im Stephansdom mit Bischof Küng - Seherin Pavlovic-Lunetti über Anfänge von Medjugorje und Vatikan-Erklärung dazu: Schön, sich als Teil der Kirche fühlen zu dürfen


92 Prozent Taufscheinkatholiken in Österreich oder immer weniger Katholiken, aber immer mehr Geld!

2024 traten in Österreich über 71.000 Menschen aus der katholische Kirche aus - Nur 8 % der Katholiken besuchen eine Hl. Messe - Die Bischöfe freuen sich über 30 Millionen Mehreinnahmen aus der umstrittenen Kirchensteuer


Wird Kardinal Schönborn jetzt die linksextreme Plattform Bluesky verlassen?

Nach der Ermordung von Charlie Kirk gab es auf der Plattform jetzt zahlreiche Mordaufrufe durch die dortige Community und unzählige User relativierten den Mord


Premiere für Österreich: Der Adoratio Kongress kommt nach Salzburg!

Ein katholisches Großereignis erobert jetzt auch Österreich! Der Adoratio Kongress, in Bayern bereits ein großer Erfolg, findet vom 3. – 5. Oktober 2025 erstmals in Salzburger statt.


Eine faszinierende Gebetsoase in den österreichischen Bergen

40 Jahre Kloster auf der Salzburger Kinderalm - Festwochenende am 19. und 20. September


Drei Nonnen für ein Halleluja

Drei über 80-jährige Nonnen wurden entgegen ihren Willen in ein Altersheim verfrachtet. Doch jetzt kehrten sie in ihr Kloster in Salzburg zurück und wollen dort bleiben - Die Erzdiözese Salzburg und das Stift Reichersberg haben Erklärungsbedarf


Göttliche Liturgie im Wiener Stephansdom - "Betet für die Ukraine!"

Gottesdienst im byzantinischen Ritus war Mittwochabend liturgischer Höhepunkt der Wiener Vollversammlung der Bischöfe der katholischen Ostkirchen Europas


Salzburger Erzbischof Lackner pilgert zu Fuß nach Rom

Bischofskonferenz-Vorsitzender seit 21. August auf dem 600 Kilometer langen Franziskusweg unterwegs


Muslime größte Religionsgemeinschaft an öffentlichen Wiener Pflichtschulen

Das zeigen die Zahlen des Österreichischen Integrationsfonds. 41,2 Prozent der Schüler an öffentlichen Pflichtschulen gehören der islamischen Religion an, etwas mehr als ein Drittel sind Christen.


Stadtpfarre Wolfsberg in Österreich - Carlo-Acutis-Reliquiar neuer Pilgermagnet

Von Künstler gestalteter Reliquienschrein erinnert an Festplatte und nimmt auch auf die Eucharistie Bezug.


Dokumentationsstelle: Islamistischer Einfluss in Österreich nimmt zu

Dokumentationsstelle Politischer Islam warnt vor Propaganda auf Sozialen Medien und im öffentlichen Raum sowie vor gesellschaftlicher Polarisierung - Problematisch: Dämonisierung westlicher Demokratien, Antisemitismus, gewaltlegitimierende Narrative


Stift Heiligenkreuz hat nun über 100 Mönche

Feierliche Profess von drei jungen Mönchen am Hochfest Mariä Himmelfahrt - Vier Kandidaten haben Noviziat begonnen



© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz