![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Anglikanische Erzbischöfin von Canterbury in der Abtreibungsfrage für das Töten ungeborener Kinder!vor 3 Stunden in Prolife, 5 Lesermeinungen Konservative Christen und Evangelikale haben ihre Ernennung deshalb kritisiert. Sarah Mullally ist derzeit Bischöfin der anglikanischen Diözese London. Canterbury (kath.net/LifeNews/jg) Mullally ist derzeit anglikanische Bischöfin von London und wird als erste Frau Oberhaupt der anglikanischen Kirche. Sie arbeitete zunächst als Krankenschwester und stieg bis zur Chief Nursing Officer of England auf, der höchsten Beraterin für Krankenpflege der englischen Regierung. Sie bekleidete diese Position von 1999 bis 2004. Parallel dazu ließ sie sich zur anglikanischen Priesterin ausbilden und wurde 2001 zur Diakonin, 2002 zur Priesterin geweiht. Seit 2004 ist sie nur mehr für die anglikanische Kirche in der Seelsorge tätig. 2015 wurde sie zur Bischöfin von Crediton, seit 2018 ist sie Bischöfin der anglikanischen Diözese London. In Interviews und öffentlichen Stellungnahmen hat sie sich wiederholt für legale Abtreibungen eingesetzt. „Ich würde annehmen, dass ich meine Haltung zu diesem Thema eher als pro-choice denn als pro-life beschreiben würde“, sagte sie wörtlich. Diese Position hat sie auch als Chief Nursing Officer of England vertreten. Konservative Christen und Evangelikale haben Mullallys Ernennung zur Erzbischöfin von Canterbury aus diesem Grund kritisiert.
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() Lesermeinungen
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuAnglikaner
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |