Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Kardinal Ratzinger 1993: ‚Man kann Abtreibung nicht mit der Todesstrafe vergleichen‘
  2. Wenn der Münchner Erzbischof das unselige "Wir schaffen das" von Angela Merkel verteidigt...
  3. Keine Zustimmung aus Rom zur Handreichung der Deutschen Bischofskonferenz!
  4. Abtreibung – und was dann?
  5. Die unerwarteten Wurzeln des Taufbooms in Frankreich
  6. Kann uns eine möglicherweise erfundene Anekdote über Johannes Paul II. Wahres lehren?
  7. Verfassung geändert: Slowakei erkennt zwei Geschlechter an – männlich und weiblich
  8. Brandanschlagsdrohung auf Karlskirche vor Marsch fürs Leben in Wien!
  9. Kirche zwischen Riss und Rückbindung
  10. Kardinal Müller im „Giornale“-Interview: „Der Papst ist kein Star – Nein zum LGBTQ+-Jubiläum“
  11. Bombendrohung bei Hl. Messe in Wien - ÖVP und FPÖ üben Kritik - Schweigen bei 'Katholischer Aktion'
  12. Mediziner: Das Potenzial des Rosenkranzes wird unterschätzt
  13. Die Gebeine des heiligen Franziskus werden erstmals öffentlich gezeigt
  14. Dr. Taylor Marshall: ‚Waren alle diese Päpste nicht ‚pro-life‘?‘
  15. Elmar Theveßen gibt Falschaussagen über Charlie Kirk zu, bittet um Entschuldigung

Blair und Brooke und ihre Rosenkränze

7. Juli 2025 in Familie, 3 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Rettungskräfte entdeckten die Leichen der 11- und 13-jährigen Schwestern aus Dallas mit Rosenkränzen und ineinander verschränkten Händen - Dutzende Tote nach Flutkatastrophe in Texas bei einem christlichen Mädchencamp


Houston (kath.net)
Mindestens 82 Tote und noch immer einige Vermisste. Am Wochenende hatte eine furchbare Flut eines Flusses eine unfassbare Katastrophe ausgelöst und im Epizentrum in Kerr County ein christliches Mädchen-Camp am Guadalupe River  mitten in der Nacht weggeschwemmt. Derzeit gibt es alleine mindestens 28 tote Kinder. Die bekannte kolumbianische Popsängerin Shakira hat zugesagt, einen Teil des Erlöses ihres Konzerts in San Antonio an Catholic Charities of San Antonio zu spenden. "Liebes San Antonio, unser Mitgefühl gilt den Opfern der Überschwemmungen in Zentraltexas. Wir spenden einen Teil der Einnahmen unseres heutigen Konzerts an Catholic Charities of San Antonio, die den betroffenen Familien Katastrophenhilfe leisten“, schrieb die Grammy-Preisträgerin am Samstag auf X. Hollywoodstar Jennifer Garner, die aus Houstan stammt, schriebt auf Instagram:  "Texas. Gott, sei nahe."


Besonders tragisch ist das Schicksal der Schwestern Blair Harber und Brooke. Beide wurden etwa 24 Kilometer von Kerrville entfernt gefunden, nachdem sie von den Fluten aus der Wohnanlage ihrer Großeltern in Casa Bonita in Hunt weggeschwemmt worden waren. Blair und Brooke Harber klammerten sich aneinander, als sie am frühen Freitag von den verheerenden Fluten in Kerr County mitgerissen wurden. Rettungskräfte entdeckten die Leichen der 11- und 13-jährigen Schwestern aus Dallas mit Rosenkränzen und ineinander verschränkten Händen, erzählte ihre Tante. Als die heftigen Regenfälle einsetzten, schrieb Brooke ihrer Familie um 3:30 Uhr morgens eine letzte SMS mit den Worten: „Ich liebe euch“.

 


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 Alanus 11. Juli 2025 
 

Herr Jesus Christus, gnädiger Gott

Herr Jesus Christus, sei Ihrer Seelen gnädig und nehme sie bei Dir auf


0
 
 Versusdeum 7. Juli 2025 
 

Es zerreißt einem fast das Herz

Immerhin bleibt der Trost, dass die Kinder ganz bestimmt auf dem "highway to heaven" (oder schon dort) sind - ganz anders als viele ihrer Zeitgenossen, die von ihren Priestern und Bischöfen nicht mehr gewarnt werden, dass man den Himmel auch verfehlen kann, obwohl der Herr selbst oft genug davor warnte. Möge Gott sich aller unschuldigen Opfer von Krieg, Gewalt und Naturkatastrophen erbarmen und die Hinterbliebenen trösten.


2
 
 gebsy 7. Juli 2025 

Vergelt's Gott!

Der Glaube von Kindern berührt das Herz Gottes besonders.


2
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu







Top-15

meist-gelesen

  1. Oktober 2025 mit kath.net in MEDJUGORJE mit P. Leo MAASBURG
  2. Kardinal Ratzinger 1993: ‚Man kann Abtreibung nicht mit der Todesstrafe vergleichen‘
  3. Die unerwarteten Wurzeln des Taufbooms in Frankreich
  4. Wenn der Münchner Erzbischof das unselige "Wir schaffen das" von Angela Merkel verteidigt...
  5. Kann uns eine möglicherweise erfundene Anekdote über Johannes Paul II. Wahres lehren?
  6. Keine Zustimmung aus Rom zur Handreichung der Deutschen Bischofskonferenz!
  7. Elmar Theveßen gibt Falschaussagen über Charlie Kirk zu, bittet um Entschuldigung
  8. Skandal-Kardinal Cupich jetzt in der US-Bischofskonferenz isoliert!
  9. Veröffentlichung von Leos erstem Papstschreiben am Donnerstag
  10. Mehr als 3000 Teilnehmer bei großer Pro-Life-Demo in Wien
  11. Mediziner: Das Potenzial des Rosenkranzes wird unterschätzt
  12. Abtreibung – und was dann?
  13. Kardinal Müller im „Giornale“-Interview: „Der Papst ist kein Star – Nein zum LGBTQ+-Jubiläum“
  14. Brandanschlagsdrohung auf Karlskirche vor Marsch fürs Leben in Wien!
  15. Wenn die Frauenministerin der österreichischen Regierung lügt

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz