SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: 



Top-15meist-diskutiert- "Der Priester fungiert als Ikone Christi"
- Bisher unveröffentlichter Brief von Benedikt XVI.: „Ich habe auch auf das munus verzichtet“
- ALfA: Demokratische Wachsamkeit zeigt Wirkung: Menschenwürde bleibt unangetastet
- Die Umsetzung des Zweiten Vatikanischen Konzils
- "Am Ende besteht die deutsche Kirche nur noch aus Zahlen"
- Humanität unter der Guillotine
- Kurienkardinal Kurt Koch: „Papst Leo hat eine innere Beziehung zu den Kirchen des Ostens“
- Großbritannien: Muslime attackieren christlichen Prediger
- „Es war mit Abstand der trockenste Regen seit anno dunnemal“
- Brauchen wir zum Erkennen von Menschenwürde Juristen?
- CDU-Politiker Kiesewetter äußert Grundsatzkritik an Luftbrücke mit Hilfe für den Gazastreifen
- „Ich bin wertvoll, weil ich bin“
- Anonymer Beitrag auf X: „bin jetzt 58 und kinderlos. am ende ungewollt“
- Papst ruft junge Christen zu klaren Lebensentscheidungen auf
- Jede Sekunde beginnen fünf heilige Messen irgendwo auf der Welt
| 
Cole LaBrant: Trumps Richtlinien stimmen viel mehr mit der Bibel überein als unsere andere Option!5. November 2024 in Jugend, 3 Lesermeinungen Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
Einer der wichtigsten christlichen Influencer der USA ruft zur Wahl von Donald Trump auf und warnt vor den Demokraten, die nichts mit Gott zu tun haben
Washington D.C. (kath.net)
Wenige Stunden vor der Wahl zum US-Präsidenten hat einer der wichtigsten christlichen Influencer der USA zur Wahl von Donald Trump aufgerufen: Cole LaBrant. Gemeinsam mit seiner Frau erreicht der bekennende Christ aus Alabama auf den verschiedensten sozialen Netzwerken 75 Millionen Follower. Auf Instagram teilte Cole mit, dass er Trump getroffen habe und für ihn beten durfte. „Zwar schätze ich nicht alles, was Trump sagt oder tut. Ich glaube nicht, dass er der Retter der Welt ist. Ich sage nicht einmal, dass er eine großartige christliche Person ist, weil ich ihn nicht persönlich kenne. Aber ich denke, dass seine Richtlinien weitaus mehr mit der Bibel übereinstimmen als unsere andere Option. Er umgibt sich mit gottorientierten Beratern und möchte für unser Land mehr von Gott, nicht weniger. Da ich drei Töchter habe, höre ich oft Leute sagen: 'Du hast Töchter, du solltest besser für Kamala stimmen', einfach aufgrund der Abtreibung ... Meine Töchter werden nicht so erzogen. Meine Frau und ich erziehen sie, damit sie Jesus kennenlernen. Ich würde Kamala auf die gleiche Weise gerne treffen und für sie beten. Unsere Leitungspersönlichkeiten brauchen Gebet. Unser Land braucht Gebet. Wir haben zwei fehlbare Kandidaten und zwei sehr fehlbare politische Parteien, die beide Gott dringend brauchen. Soweit ich weiß, will eine Partei einfach nichts mit Gott zu tun haben. Das Tolle an unserem Land ist, dass ich darüber abstimmen kann, wie ich es am besten sehe, und Sie darüber abstimmen können, wie Sie dies tun. Ich werde Sie nicht dafür hassen, dass Sie anders abgestimmt haben als ich, und das sollten Sie umgekehrt auch nicht tun. Gott segne Amerika.“
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Lesermeinungen | Versusdeum 6. November 2024 | | | Gerade bei ZDF und ORF reingeaschaltet Im ZDF lange Gesichter und außer den ingeblendeten gewonnenen Wahlleuten wenig Informationen, beim ORF dagegen die genauen Auszählungsstände aller noch ausstehenden Staaten. Demnach kann Harris kaum noch siegen, selbst, wenn sie Penssylvania gewönne, während nach jetzigen Auszählungsstand eine Präsidentschaft Donald Trumps mit Mehrheiten in beiden Kammern rechnen könnte (Senat gerade als praktisch sicher gemeldet). Lt. ORF haben vor allem Hispanics und Schwarze zu Trump gewechselt. |  1
| | | Versusdeum 5. November 2024 | | | Natürlich ist es so. Das weiß jeder. Und falls Donald Trump erneut Präsident werden sollte, wird ebensowenig die Welt untergehen, wie beim ersten Mal. Als Liveberichterstattung empfehle ich WELT, ORF und zur Abwechslung Servus TV (live?). Hatte mir damals frühmorgens etwa zehn Minuten lang das fassungslose Weltuntergangsstammeln im deutschen Staatsfernsehen angetan, ohne irgendeine greifbare Information zu bekommen. Ist Trump jetzt gewählt oder wie sicher ist es? Erinnerte mich dann an den Balkankrieg und habe zum ORF geschaltet. Dort wurde ruhig und sachlich ein Experte nach dem anderen interviewt, was der nahezu sichere Sieg Donald Trumps für Europa, die Weltwirtschaft, unsere Sicherheit usw. bedeuten dürfte. Bei aller Kritik am ORF: Damals haben sie bewiesen, wie guter Journalismus geht. Servus TV ist ja leider nur noch übers Internet empfangbar (warum wohl? ;), aber bei politischen Analysen und Diskussionsformaten stets hervorragend (Talk im Hangar 7, Wegscheider etc.). |  1
| | | Gandalf 5. November 2024 | |  | Cole bringt es super auf dem Punkt! Um was es bei der Wahl geht..
Aber meine These: Egal, wer gewinnt! Spätestens 2028 wird J.D. Vance Präsident!
Möglicherweise wären 4 Jahre Harris dafür sogar dann eine Plattform, die es noch einmal beschleunigt, dass gewisse US-Staaten dann 2028 finalmente ROT werden und den Demokraten gar kein Pfad mehr zu den 270 bleiben könnte... |  2
| |
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. | 
Mehr zuTrump- Die ersten Personalentscheidungen von Trump werden den Autokraten dieser Welt nicht gefallen
- God bless the USA!
- Massive Katholiken-Welle - Trump wird neuer und alter US-Präsident
- US-Hexen beklagen sich, dass ihre Zaubersprüche gegen Trump nicht funktionieren
- Trump ernennt einen gläubigen Katholiken zu seinem running mate: J.D. Vance
- US-Prediger sagte im März 2024 das Trump-Attentat voraus!
- "... denn es war Gott allein, der das Undenkbare verhindert hat"
- 'Das war ein Wunder. Gott hat Trump gerettet - der Schuss hat ihn um Millimeter verfehlt'
- Trump: Er verstehe nicht, warum die katholische Kirche Biden unterstützt
- Unverändert hohe Unterstützung für Trump bei Evangelikalen
| 





Top-15meist-gelesen- Sommerspende für kath.net - Eine große BITTE an Ihre Großzügigkeit!
- "Der Priester fungiert als Ikone Christi"
- "Am Ende besteht die deutsche Kirche nur noch aus Zahlen"
- Kurienkardinal Kurt Koch: „Papst Leo hat eine innere Beziehung zu den Kirchen des Ostens“
- Bisher unveröffentlichter Brief von Benedikt XVI.: „Ich habe auch auf das munus verzichtet“
- „Es war mit Abstand der trockenste Regen seit anno dunnemal“
- Papst ruft junge Christen zu klaren Lebensentscheidungen auf
- Anonymer Beitrag auf X: „bin jetzt 58 und kinderlos. am ende ungewollt“
- Die Umsetzung des Zweiten Vatikanischen Konzils
- Ein Durst, den kein Wasser stillt. Der Grund der Wirklichkeit
- Suche den, der dich erschaffen hat. Eure Hoffnung ist Christus!
- Brauchen wir zum Erkennen von Menschenwürde Juristen?
- „Ich bin wertvoll, weil ich bin“
- Großbritannien: Muslime attackieren christlichen Prediger
- Papst Leo XIV. lockt über eine Million Jugendliche an Roms Stadtrand
|