| SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:  
  
  
  
 Top-15meist-diskutiertDie Liebe als oberste Regel. Über die Kirche, Synodalität und DemutBemerkenswert großer Andrang bei „Alter Messe“ im Petersdom - Kard.-Burke-Predigt in voller Länge!„Wie Leo still und leise Franziskus korrigiert“Die 'katholische Frauenbewegung' Österreichs verteidigt das Islam-KopftuchIn Geist und Wahrheit. Sechzig Jahre ‚Nostra aetate‘. Der Durst Gottes nach dem MenschenWir predigen den heiligen KlimawandelCSU-geführtes Innenministerium finanziert NGOs, die gegen Merz demonstrierenEklat durch NS-Vergleich gegenüber Israel bei interreligiösem Kongress in RomUS-Vizepräsident JD Vance besuchte Messfeier in der Grabeskirche in JerusalemBenjamin Leven: „Was läuft schief in einer Kirche, die sich vor Zulauf fürchtet?“Historischer Besuch von König Charles III. im VatikanHoffnung, die nicht weiß. Nikolaus von Kues als Lehrer des Glaubens, der ‚bekehrten Unwissenheit‘„Eine Kernfrage für Peter Seewald ist: Warum tun wir uns so schwer, an unser Lebensende zu denken?“Designierter Präsident der Georgetown University lehnt Lehre der Kirche über Homosexualität abEvangelische Landeskirche in Württemberg: Gleichgeschlechtliche „Ehe“ verfehlt Zweidrittelmehrheit
 |  
 Sri Lanka  Wir haben nie gedacht, dass er tun würde, was er sagte26. April 2019 in Aktuelles, 9 LesermeinungenDruckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
 
 Muslimischer Politiker: Selbstmordattentäter Zaharan Hashim sei ein einflussreicher, attraktiver Prediger gewesen, nur wenn er auf den Dschihad zu sprechen kam, sei das verrückt gewesen. 
 Colombo (kath.net) Zaharan Hashim sprengte sich Ostersonntag bei einem der Selbstmordattentate in Sri Lanka in die Luft und riss viele Menschen mit in den Tod. Nun sagt ein Politiker aus Sri Lanka: Wir haben ihn unterschätzt. Wir haben nie gedacht, dass er tun würde, was er sagte. Hashim sei ein einflussreicher, attraktiver Prediger gewesen, nur wenn er auf den Dschihad zu sprechen kam, sei das verrückt gewesen. So zitiert die New York Times Ahamed Lebbe, einen früheren Politiker und Mitglied einer Islamgemeinschaft. Hashim war einer der beiden Selbstmordattentäter in dem Hotel Schangri-La gewesen, außerdem wird vermutet, dass er einer der Drahtzieher der Attentatsserie gewesen war.  
 Die New York Times berichtet, dass man in der Heimatstadt des Selbstmordattentäters bereits seit Jahren wusste, dass Hashim und seine Hassreden bei einem Teil der Jugend populär sei. Ein Bekennerschreiben des IS beinhaltet ein Foto, bei dem Hashim als Einziger sein Gesicht unverhüllt zeigt. Muslime in Kattankudy sagten, sie hätten wiederholt die Polizei informiert, dass Zaharan Hashim gefährlich sei, doch ihre Sorgen seien abgewiegelt worden.  
 kath.net-VideoBlog - Inka Hammond - "Die Zunge kann töten oder Leben spenden" from kath.net on Vimeo. 
 Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!
   
  
 
 
 Lesermeinungen|  | Einsiedlerin 26. April 2019 |  |  |  | Paradies Ich wundere mich immer wieder mit welch kindischer Vorstellung des Paradieses man junge Männer verblenden kann! Wenn mir jemand sagen würde, im Paradies ist herrliche Landschaft und köstliches Essen und ich könnte mir einen hübschen Mann aussuchen, würde ich mir denken: und das ist alles?? Das ist kein Unterschied zur Welt! Das christliche Paradies ist doch das Beste: die ewige Vereinigung mit der Liebe! |  13
 
 |  |  |  |  | Chris2 26. April 2019 |  |  |  | Naivität oder Klarsicht Schlagzeile, druckfrisch:"Trump-Schwiegertochter: Flüchtlingspolitik ist 'Untergang Deutschlands'"
 Andere glauben, die Aufnahme unbegrenzt vieler wehrfähiger junger Männer ohne nachprüfbare Identität aus islamistischen und Kriegsgebieten diene der eigenen Zukunft. Damit dürften vor allem (nicht nur superemanzipierte) Frauen und Homosexuelle falsch liegen...
 @Anton_Z
 @Hadrianus Antonius
 |  15
 
 |  |  |  |  | Anton_Z 26. April 2019 |  |  |  | Naivität und Gutgläubigkeit Die Naivität und Gutgläubigkeit so mancher Politiker oder auch so manch eines Zeitgenossen in Germany ist schier erschreckend oder schlichtweg unglaublich. Das passiert eben, wenn Dämonen den Blick für die Realität verschleiern. |  17
 
 |  |  |  |  | Hadrianus Antonius 26. April 2019 |  |  |  | Altbekanntes bei Versicherungen 1. Keine Sorge ,er tut nichts !2. Keine Sorge, er will nur spielen!
 3. Oh-aber das hat er noch nie getan!
 
 Es ist immer die gleiche Melodie,egal ob es von beißfreundlichen Pitbullterriern (Kampfhunden) oder von Muslimterroristen kommt :-(
 
 Die Betroffenheit ist der Heiligenschein der Scheinheiligen.
 In Molenbeek wird man auf dem Schulhof bestimmt wieder ein Kerzchen anzünden...
 |  18
 
 |  |  |  |  | 26. April 2019 |  |  |  | Und es muss endlich aufgeräumt werden mit dem Märchen von den 72 Jungfrauen, die im Paradies warten! Es ist Zeit, dass man fanatische Muslime darüber aufklärt, dass sie nach einem Selbstmordattentat nicht mit dem Paradies, sondern mit den ewigen Qualen in der Hölle zu rechnen haben!Manche bekehrte IS-Terroristen haben berichtet, dass sie in Visionen oder auch Träumen ihre bereits verstorbenen Glaubensbrüder im Feuer der Hölle gesehen haben! Jeder Mensch, gleich welcher Religion, bekam vom lieben Gott ein Gewissen eingepflanzt, so dass sich keiner vor seinem Schöpfer herausreden kann!
 
 Es ist übrigens bekannt, dass auch in europäischen Moscheen der fanatische Djihad gepredigt wird!
 |  17
 
 |  |  |  |  | Adamo 26. April 2019 |  |  |  | Der Fanatiker Zaharan Hashim in Sri Lanka hat sich selbst in den Tod gesprengt. Deshalb kann er keine Christen mehr ermorden.
 Nur wachsen fanatische Islamisten ständig nach, die weiterhin Christen ermorden.
 
 Diesem fanatischen Islam muß deshalb, und das ist eine der dringendsten Aufgabe unser Politiker und Bischöfe, weltweit geächtet, angeprangert und geahndet werden um unsere Mitmenschen vor diesen bestialischen Verbrechern zu schützen.
 |  20
 
 |  |  |  |  | myschkin 26. April 2019 |  |  |  | Das beweist, dass die muslimische Gemeinde Sri Lankas schon seit Jahren islamistisch verseucht worden ist. Die Muslime aus dem Umfeld des Täters haben jemanden gedeckt, der durch fanatische Reden Terrortaten angekündigt hat; nichts anderes bedeutet die Aussage: „Wir haben ihn unterschätzt. Wir haben nie gedacht, dass er tun würde, was er sagte.“ Damit hat sich die muslimische Gemeinde Sri Lankas selbst überführt: Offenbar ist die Schar der Sympathisanten, wenn nicht gar der Mitwisser, viel größer, als vor den Anschlägen auf Christen und Hotelgäste bekannt war. Das Misstrauen gegen die Muslime des Landes ist durchaus nachvollziehbar und berechtigt. |  23
 
 |  |  |  |  | Stefan Fleischer 26. April 2019 |  |  |  | Es muss natürlich heissen: Beim Nachdenken über all dashabe ich in meine Sprüchesammlung notiert:
 Der Islam bemüht sich die Menschen zu einen im Kampf gegen die bösen Ungläubigen.
 Der Sozialismus versucht das Gleiche im Kampf gegen die bösen Reichen und Mächtigen.
 Das Christentum will alle Menschen einen in der Liebe zu Gott und zum Nächsten.
 |  9
 
 |  |  |  |  | Stefan Fleischer 26. April 2019 |  |  |  | Beim Nachdenken über all das habe ich in mhttps://www.gmx.ch/eine Sprüchesammlung notiert:Der Islam bemüht sich die Menschen zu einen im Kampf gegen die bösen Ungläubigen.
 Der Sozialismus versucht das Gleiche im Kampf gegen die bösen Reichen und Mächtigen.
 Das Christentum will alle Menschen einen in der Liebe zu Gott und zum Nächsten.
 |  10
 
 |  |  | 
 Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
 kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.
 |  
 Mehr zuTerrorTerrorismus breitet sich im Norden Mosambiks aus„Terror in Südostasien frisst sich immer weiter vorwärts“Karl-Peter Schwarz: "Werden die Islamisten ihren Krieg gegen Europa gewinnen?"Chefredakteur-Digital der WELT: ‚Hören wir auf, uns etwas vorzumachen!’„Aufstehen gegen jede Art von Radikalismus“"Wir wollen und werden keine IS-Schergen unter uns dulden"Sri Lanka: Über Nacht war das ganze Land getauftOsterattentate in Sri Lanka: Frühere Spitzenbeamte verhaftetErhöhte Sicherheitsstufe für christliche Kirchen in GhanaHillary Clinton: Attacken auf Osterbetende
 |  
  
  
  
  
  
 Top-15meist-gelesenBemerkenswert großer Andrang bei „Alter Messe“ im Petersdom - Kard.-Burke-Predigt in voller Länge!"Warum hast du solche Angst vor Johannes Paul II.?"„Wie Leo still und leise Franziskus korrigiert“ISLAND-REISE - SOMMER 2026 - Eine Reise, die Sie nie vergessen werden!Wir predigen den heiligen KlimawandelKarmeliter bauen gotisches Kloster in den Rocky MountainsBenjamin Leven: „Was läuft schief in einer Kirche, die sich vor Zulauf fürchtet?“Konvertierter Ex-Anglikaner Nazir-Ali sagt neue Welle von Konversionen vorausHistorischer Besuch von König Charles III. im VatikanDie Liebe als oberste Regel. Über die Kirche, Synodalität und DemutNicht reden, sondern machen!Die 'katholische Frauenbewegung' Österreichs verteidigt das Islam-KopftuchUS-Vizepräsident JD Vance besuchte Messfeier in der Grabeskirche in JerusalemZahl der Theologiestudenten in Passau in drei Jahren versiebenfacht - Von 21 auf 140 StudienanfängerEvangelische Landeskirche in Württemberg: Gleichgeschlechtliche „Ehe“ verfehlt Zweidrittelmehrheit
 |