Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Kardinal Ratzinger 1993: ‚Man kann Abtreibung nicht mit der Todesstrafe vergleichen‘
  2. Wenn der Münchner Erzbischof das unselige "Wir schaffen das" von Angela Merkel verteidigt...
  3. Keine Zustimmung aus Rom zur Handreichung der Deutschen Bischofskonferenz!
  4. Abtreibung – und was dann?
  5. Die unerwarteten Wurzeln des Taufbooms in Frankreich
  6. Kann uns eine möglicherweise erfundene Anekdote über Johannes Paul II. Wahres lehren?
  7. Verfassung geändert: Slowakei erkennt zwei Geschlechter an – männlich und weiblich
  8. Brandanschlagsdrohung auf Karlskirche vor Marsch fürs Leben in Wien!
  9. Bombendrohung bei Hl. Messe in Wien - ÖVP und FPÖ üben Kritik - Schweigen bei 'Katholischer Aktion'
  10. Kirche zwischen Riss und Rückbindung
  11. Mediziner: Das Potenzial des Rosenkranzes wird unterschätzt
  12. Kardinal Müller im „Giornale“-Interview: „Der Papst ist kein Star – Nein zum LGBTQ+-Jubiläum“
  13. Die Gebeine des heiligen Franziskus werden erstmals öffentlich gezeigt
  14. Dr. Taylor Marshall: ‚Waren alle diese Päpste nicht ‚pro-life‘?‘
  15. Elmar Theveßen gibt Falschaussagen über Charlie Kirk zu, bittet um Entschuldigung

Neue anglikanische Erzbischöfin von Canterbury in der Abtreibungsfrage ‚pro-choice‘

vor 30 Minuten in Prolife, 1 Lesermeinung

Konservative Christen und Evangelikale haben ihre Ernennung deshalb kritisiert. Sarah Mullally ist derzeit Bischöfin der anglikanischen Diözese London.


@kathtube







Top-15

meist-gelesen

  1. Oktober 2025 mit kath.net in MEDJUGORJE mit P. Leo MAASBURG
  2. Kardinal Ratzinger 1993: ‚Man kann Abtreibung nicht mit der Todesstrafe vergleichen‘
  3. Die unerwarteten Wurzeln des Taufbooms in Frankreich
  4. Wenn der Münchner Erzbischof das unselige "Wir schaffen das" von Angela Merkel verteidigt...
  5. Kann uns eine möglicherweise erfundene Anekdote über Johannes Paul II. Wahres lehren?
  6. Elmar Theveßen gibt Falschaussagen über Charlie Kirk zu, bittet um Entschuldigung
  7. Skandal-Kardinal Cupich jetzt in der US-Bischofskonferenz isoliert!
  8. Veröffentlichung von Leos erstem Papstschreiben am Donnerstag
  9. Mehr als 3000 Teilnehmer bei großer Pro-Life-Demo in Wien
  10. Keine Zustimmung aus Rom zur Handreichung der Deutschen Bischofskonferenz!
  11. Abtreibung – und was dann?
  12. Mediziner: Das Potenzial des Rosenkranzes wird unterschätzt
  13. Brandanschlagsdrohung auf Karlskirche vor Marsch fürs Leben in Wien!
  14. Wenn die Frauenministerin der österreichischen Regierung lügt
  15. Kardinal Müller im „Giornale“-Interview: „Der Papst ist kein Star – Nein zum LGBTQ+-Jubiläum“

Keine Zustimmung aus Rom zur Handreichung der Deutschen Bischofskonferenz!

vor 12 Stunden in Deutschland, 12 Lesermeinungen

Die Deutsche Bischofskonferenz wollte der Öffentlichkeit verkaufen, dass die umstrittene Handreichung für Homo-Segnungen mit Rom abgestimmt sei. Doch das Gegenteil ist der Fall!



Kardinal Müller im „Giornale“-Interview: „Der Papst ist kein Star – Nein zum LGBTQ+-Jubiläum“

vor 19 Stunden in Aktuelles, 6 Lesermeinungen

„Abtreibung bedeutet die Tötung eines unschuldigen Menschen, und die Kirche hat immer gesagt, dass es sich um ein brutales Verbrechen handelt. Aber sie kann nicht mit der Todesstrafe für einen Verbrecher gleichgesetzt werden, der andere getötet hat.“



WELT-Reporter Bojanowski: Die Welt ist viel besser, als behauptet wird

vor 19 Stunden in Chronik, keine Lesermeinung

In den Medien werden oft drastische Prognosen über eine katastrophale Zukunft veröffentlicht. Zu Unrecht, sagt Axel Bojanowski, Chefreporter Wissenschaft in der WELT.



Oktober 2025 mit kath.net in MEDJUGORJE mit P. Leo MAASBURG

vor 20 Stunden in Reise, 1 Lesermeinung

25. bis 29. Oktober - kath.net-Wallfahrt nach Medjugorje - Busreise ab Österreich - Mit Mons. Leo Maasburg - Kurzfristig wieder RESTPLÄTZE!



Die Demut des Auferstandenen. Die stille Gegenwart Christi

vor 20 Stunden in Aktuelles, keine Lesermeinung

Leo XIV.: über die österliche Gegenwart Christi. Die Auferstehung als Zeichen der Nähe Gottes im Gewöhnlichen des Lebens. Das österliche Licht in der Demut des Alltäglichen. Von Armin Schwibach



Israels Botschaft kritisiert Vatikan-Äußerungen zum 7. Oktober

vor 21 Stunden in Aktuelles, keine Lesermeinung

Israelische Botschaft beim Heiligen Stuhl: "Es besteht keine moralische Äquivalenz zwischen einem demokratischen Staat, der seine Bürger schützt, und einer terroristischen Organisation, die darauf aus ist, sie zu töten."



Plädoyer für mutiges Christsein bei Gedenken an das Rosenkranzfest 1938

vor 21 Stunden in Chronik, 1 Lesermeinung

Kardinal Schönborn ruft zum Gebet für Frieden auf - Bayard: Gedenken an größte Manifestation des geistigen Widerstands gegen Nationalsozialismus keine Nostalgie, sondern Auftrag für lebendiges Christentum - Bayard bricht Lanze für Rosenkranz



Erste Papstreisen von Leo XIV. gehen in die Türkei und in den Libanon

vor 22 Stunden in Weltkirche, keine Lesermeinung

Lange erwartete Bestätigung aus dem Vatikan nun erfolgt - Anlass 1.700 Jahre Konzil von Nizäa



Spanischer Priester wegen Kritik am radikalen Islam verurteilt

Custodio Ballester drohen bis zu drei Jahre Haft. Er will das Urteil beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte anfechten, sollte er zu einer Gefängnisstrafe verurteilt werden, kündigt er an.



Island-Reise - Sommer 2026 - Eine Reise, die Sie nie vergessen werden!

Es geht los! Ab sofort kann man sich für die Reise zur Insel aus Feuer und Eis anmelden - 25. Juli bis 2. August 2026 - Flug ab Frankfurt, München oder Wien - Mit Mons. P. Leo Maasburg



'Der Rosenkranz ist die Waffe gegen das Böse der heutigen Welt'

Der Papst ruft im Oktober zum Rosenkranzgebet auf - Es wird Zeit, dass wir Katholiken diesen Aufruf massiv Folge leisten - Von Roland Noé



"Lieber Herr Bischof Oster, nur ein bisschen mehr Wohlwollen!"

Ein Offener Brief an Bischof Stefan Oster zum Thema "Donald Trump" und "Charlie Kirk" - Gedanken aus dem Auenland - Ein Kommentar von Nikolaus Lobkowicz



Der Rosenkranz und das Laufen

"Die Rosenkranzkette ist beim Denken mein Stab, die Worte sind mein Atem, die schmerzhaften Geheimnisse meine Richtung." - Erfahrungen mit dem Schmerzhaften Rosenkranz nach einer schweren Operation. Von Georg Lorleberg



Papst Leo an Jugendliche: "Freunde, also Zeugen"

"Das christliche Zeugnis entspringt der Freundschaft mit dem Herrn, der zum Heil aller Menschen gekreuzigt wurde und auferstanden ist"



Kardinal Ratzinger 1993: ‚Man kann Abtreibung nicht mit der Todesstrafe vergleichen‘

Persönlich sei er für die Abschaffung der Todesstrafe. Er wolle aber nicht so weit gehen, dass ‚sie absolut und für immer und unter allen Umständen ausgeschlossen sein muss“, sagte der damalige Präfekt der Glaubenskongregation.



Einschränkung der Redefreiheit in UK – Joe Rogan kritisiert Heuchelei der Medien

Im Vereinigten Königreich werden jedes Jahr 12.000 Menschen wegen Aktivitäten in den sozialen Medien verhaftet. Jetzt werde dort die digitale ID eingeführt, sagte Rogan uns sprach von einem ‚Orwellschen Albtraum‘.



Was macht die Menschenwürde unantastbar?

Die Schülerkreise Joseph Ratzinger / Papst Benedikt XVI. stellten ein ganz aktuelles Thema in den Mittelpunkt ihres diesjährigen Symposiums – Mit der Predigt von Kurt Kardinal Koch in voller Länge – Von Martin Lohmann



Die Gebeine des heiligen Franziskus werden erstmals öffentlich gezeigt

2026 jährt sich der Todestag von Franziskus von Assisi zum 800. Mal



Studie: Risiko für psychische Probleme erhöht sich nach Abtreibung

IMABE: Psychiatrische Spitalsaufenthalte sind nach Abtreibungen häufiger als nach Geburten



Vatikan fordert Ende der Spirale aus Hass und Gewalt im Nahen Osten

Kardinalstaatssekretär Parolin bekräftigt zum zweiten Jahrestag des Angriffs der Hamas auf Israel vom 7. Oktober 2023 die Verbundenheit des Vatikans mit israelischen Geiseln und ihren Familien: "Wir können und dürfen sie nicht vergessen"



7. Oktober: Das Rosenkranzfest

„Das Rosenkranzfest gehört zu den markanten Marienfesten des Kirchenjahres. Es verbindet liturgische Feier, historische Erinnerung und lebendige Volksfrömmigkeit – und es weist in die Gegenwart…“ Von Archimandrit Dr. Andreas-Abraham Thiermeyer



Messe mit Höchstrichtern: Mann mit Molotowcocktail wurde vor Washingtoner Kathedrale festgenommen

Die Störung war trotzdem erfolgreich: Zwar war der Tatort war schnell gesichert, doch aufgrund der Situation nahm keiner der Richter des Obersten Gerichtshofs an dieser Messfeier für Juristen teil.



Abtreibung – und was dann?

Wir schauen viel auf die Frage,wie man Abtreibungen verhindern kann. Doch bei 100.000 vorgeburtlichen Kindstötungen jährlich ist es unsere Pflicht,uns um die totgeschwiegenen Überlebenden einer Abtreibung zu kümmern. Montagskick von Peter Winnemöller



Wenn der Münchner Erzbischof das unselige "Wir schaffen das" von Angela Merkel verteidigt...

..und sein Generalvikar gleichzeitig "entschieden" gegen Antisemitismus auftreten möchte, dann erinnert dies an Heuchelei - Ein Kommentar von Roland Noé



Die unerwarteten Wurzeln des Taufbooms in Frankreich

Warum strömen junge Menschen 200 Jahre nach der Französischen Revolution in die katholische Kirche? – Hat auch der Islam mit dieser Entwicklung zu tun?



Theologin: Eucharistie vereint, heilt und verwandelt

Westerhorstmann beim Adoratio-Kongress in Salzburg über die vereinigende und heilende Kraft des Sakraments - Bischof Oster: Beten, als hinge alles von mir ab



Bombendrohung bei Hl. Messe in Wien - ÖVP und FPÖ üben Kritik - Schweigen bei 'Katholischer Aktion'

FPÖ-Sprecherin kündigt parlamentarische Anfrage an "Vorfälle rund um einen Gottesdienst für ungeborenes Leben im Vorfeld des ‚Marsch fürs Leben‘ sind ein Angriff auf die Religionsfreiheit" - SPÖ, GRÜNE und Links-Katholiken schweigen zum Vorfall



„Johannes Paul II. – Prophet der Hoffnung“

Die katholische Kirche in Polen begeht jährlich einen „Papsttag“ zum Gedenken an den heiligen Papst Johannes Paul II. – kath.net dokumentiert den Hirtenbrief in voller Länge



Dr. Taylor Marshall: ‚Waren alle diese Päpste nicht ‚pro-life‘?‘

Marshall hat auf X eine Liste von Päpsten veröffentlicht, welche die Todesstrafe ausdrücklich befürwortet haben.



Weihbischof Hofer bei "Adoratio" über die tiefste Form des Gebets

Weihbischof Hansjörg Hofer beim Adoratio-Kongress: Eucharistische Anbetung als "innere Kraftquelle" und "Weg, um Christus immer ähnlicher zu werden"



Ein neues missionarisches Zeitalter. Mission der Nähe: der Ruf zu einer Kirche, die bleibt

Leo XIV.: der Glaube als stille Kraft, die Mauern der Gleichgültigkeit überwindet und in den Migranten das Antlitz Christi erkennt. Mission ist keine geografische Bewegung, sondern eine geistliche Haltung des Bleibens im Glauben. Von Armin Schwibach



Elmar Theveßen gibt Falschaussagen über Charlie Kirk zu, bittet um Entschuldigung

Die Haltung von Kirks Witwe Erika habe ihn tief bewegt, sagt Theveßen.



„Ich wage, Ihnen zu senden, was ich mein Glaubensbekenntnis für das ewige Leben nennen möchte“

Dies schrieb der Konvertit, Kardinal und künftige Kirchenlehrer John Henry Newman an einen Bekannten. Und welchen Text teil er als „sein Glaubensbekenntnis“? Wir alle kennen dieses Gebet. Von Petra Lorleberg



Skandal-Kardinal Cupich jetzt in der US-Bischofskonferenz isoliert!

Die US-Bischofskonferenz wollte bereits eine Stellungnahme veröffentlichenten. Cupich hatte die Grundsätze der eigenen Bischofskonferenz glatt ignoriert



'Ich verließ mich nicht mehr auf Ärzte, sondern auf Gott!'

Der brasilianische Priester Elinton Costa litt an der gleichen Form von Leukämie wie Carlo Acutis.



Erntedankfest - „Der eine, der umkehrt“ (Lk 17,11–19)

"Wir haben tausend Gründe, Gott zu danken. Das kleine Wort 'Danke' ist mehr als eine Höflichkeitsfloskel. Es ist ein Schlüssel, der unser Herz öffnet, Beziehungen heilt und den Blick weitet." Von Archimandrit Dr. Andreas-Abraham Thiermeyer



Mehr als 3000 Teilnehmer bei großer Pro-Life-Demo in Wien

Drei katholische Bischöfe beteiligt - Cobra räumte Karlskirche vor Demonstrationsbeginn - Linksextreme Störversuche- Politiker von ÖVP und FPÖ bei der Kundgebung



Und doch ergibt alles Sinn

Nichts ist sinnlos. Jede Kleinigkeit kann wirklich große Wellen schlagen. Und mit Gottes Gnade kann aus jedem Leiden auch ein Segen werden - Die Jugendkolumne von kath.net - Von Viktoria Samp



'Adoratio'-Kongress - Erzbischof Franz Lackner eröffnet „Fest der Liebe Gottes“

Erstmals findet auch in Österreich ein „Adoratio“-Kongress statt- Zu Beginn fanden sicht 800 Menschen im Salzburger Dom ein



Hoffen heißt wählen

Leo XIV. über Hoffnung, Entscheidung und das Beispiel der heiligen Klara. Von Armin Schwibach



© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz