Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Werden Sie auch an einem Sonntag mit einem Wortgottesdienst beglückt? Dann fliehen Sie!
  2. Vance: 'Das ist orwellianisch und jeder in Europa und den USA muss diesen Wahnsinn zurückweisen'
  3. Klinikgruppe Elisabethenstift Darmstadt: ‚Wer sich für die AfD einsetzt, muss gehen‘
  4. Unsere Kirchen tragen Mitverantwortung für die Islamisten-Anschläge!
  5. Münsteraner Diözesanverband verlangt Rücktritt von kfd-Bundeschefin Mechthild Heil
  6. Franziskus zeigt Beginn einer beidseitigen Lungenentzündung
  7. Mit diesem Wahlaufruf ist die Kirche endgültig kommunikativ als NGO im „Deep state“ gelandet
  8. Nächster Islamisten-Anschlag - diesmal in Villach - 14-jähriger Bub ist tot
  9. Erzbischof Magri entschuldigte sich für „unbeabsichtigte Verletzung der liturgischen Normen“
  10. Kommt Papst-Rücktritt?
  11. Terrordrohung gegen Österreich und Deutschland: Der IS fordert zu Autoattentaten auf
  12. US-Bischofskonferenz verklagt die Regierung Trump
  13. Ahmad Mansour: ‚Islamismus ist eine ernstzunehmende Bedrohung, die Menschenleben kostet‘
  14. Zeitung: Zustand des Papstes war sehr ernst
  15. Phil Lawler: Der Brief des Papstes an die US-Bischöfe zur Migrationspolitik war ‚katastrophal‘

Papst Franziskus ist seit gestern auf Intensivstation! – Zustand „kritisch“

vor 19 Minuten in Aktuelles, keine Lesermeinung

Pressebulletin des Vatikan vertieft die Sorge um unseren Heiligen Vater









Top-15

meist-gelesen

  1. EINMALIGE CHANCE! Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
  2. Werden Sie auch an einem Sonntag mit einem Wortgottesdienst beglückt? Dann fliehen Sie!
  3. Vance: 'Das ist orwellianisch und jeder in Europa und den USA muss diesen Wahnsinn zurückweisen'
  4. Franziskus zeigt Beginn einer beidseitigen Lungenentzündung
  5. Mit diesem Wahlaufruf ist die Kirche endgültig kommunikativ als NGO im „Deep state“ gelandet
  6. Kommt Papst-Rücktritt?
  7. Klinikgruppe Elisabethenstift Darmstadt: ‚Wer sich für die AfD einsetzt, muss gehen‘
  8. Dikasterium für die Heiligsprechungen: „Lasst uns für unseren Papst Franziskus beten“
  9. Wie schwer ist der Papst wirklich erkrankt? - Krankheit ist "komplex": Therapie erneut angepasst
  10. Papst weiter im Spital: Kaum Kommunikation über Zustand - Ist sein Zustand ernst?
  11. Unsere Kirchen tragen Mitverantwortung für die Islamisten-Anschläge!
  12. Zustand des Papstes kritisch - Atemnot und Bluttransfusion
  13. Terrordrohung gegen Österreich und Deutschland: Der IS fordert zu Autoattentaten auf
  14. Zeitung: Zustand des Papstes war sehr ernst
  15. Die Selbststrangulation der Kirche in den deutschsprachigen Ländern

Jubiläum der Diakone: Vergebung, selbstloser Dienst und Gemeinschaft

vor 40 Minuten in Aktuelles, keine Lesermeinung

Messe zum Jubiläum der Diakone. Papst Franziskus an die Diakone: Vergebung, selbstloser, Dienst, Selbstlosigkeit als Quelle von Gemeinschaft



Katholischer Bischof im Ostkongo überfallen und ausgeraubt

vor 1 Stunden in Weltkirche, 1 Lesermeinung

Gewalt und Plünderungen in den umkämpften Provinzen des afrikanischen Landes



Londoner Urteil zu Immo-Deal: Vatikan und Gegner sehen sich bestätigt

vor 2 Stunden in Aktuelles, keine Lesermeinung

Das Geschäft aus dem Jahr 2018 hatte dem Vatikan Verluste in dreistelliger Millionenhöhe gebracht



Zustand des Papstes kritisch - Atemnot und Bluttransfusion

vor 14 Stunden in Aktuelles, 2 Lesermeinungen

Schlechte Nachrichten vom Krankenbett des Papstes: Laut Vatikan hat der 88-Jährige Schmerzen, leidet unter Atemnot und benötigte am Samstag eine Bluttransfusion - Die Prognose ist ungewiss - UPDATE: Die Nacht verlief ruhig



Ärzte: Papst ist noch nicht außer Gefahr

vor 22 Stunden in Aktuelles, 2 Lesermeinungen

Seit einer Woche wird der 88-jährige Franziskus in der Gemelli-Klinik behandelt - Mediziner gaben nun einige Einblicke in seinen Gesundheitszustand - Noch gibt es keinen Termin für die Krankenhausentlassung



US-Vizepräsident Vance: ‚Das ungeborene Leben ist schutzwürdig‘

vor 22 Stunden in Prolife, 3 Lesermeinungen

Die Regierung Trump werde Schwangerschaftskrisenzentren unterstützen, die Frauen dazu ermutigen, sich für das Leben der Ungeborenen zu entscheiden, kündigte Vance an.



Er wurde in seinem Pfarrhaus erwürgt - Polnischer Priester wurde beigesetzt

vor 23 Stunden in Chronik, 4 Lesermeinungen

Trauerfeier mit Tschenstochaus Erzbischof Depo fand unter großer Anteilnahme der Bevölkerung statt



Lebensschützer kritisieren Förderung der künstlichen Befruchtung (IVF) durch Präsident Trump

vor 24 Stunden in Prolife, 7 Lesermeinungen

Jede erfolgreiche IVF steht für viele Embryonen, die gestorben oder auf unbestimmte Zeit eingefroren werden. Laut einem Sprecher des Weißen Hauses sei Trump bereit, Einwände der Lebensschützer anzuhören.



Milde Jugendstrafe für geplantes islamistisches Attentat auf Kirche: Zwei Jahre Haft auf Bewährung

ARD: Der 16-Jährige hatte sich laut der Ermittler über Propagandamaterial der Terrormiliz „Islamischer Staat“ (IS) im Internet radikalisiert“, er wollte mit anderen „Kirchen in Brand zu setzen“, Kirchenbesucher niederschießen oder abstechen.



Vatikan dementiert Treffen des Papstes mit Kardinälen

Der Vatikan widerspricht einer Meldung, die als Indiz für einen Rücktritt des Papstes gedeutet werden könnte



EINMALIGE CHANCE! Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!

29. August bis 5. September 2025 - Mit Msgr. P. Leo Maasburg - Geplant: Besuch und gemeinsame Hl. Messe mit Erzbischof Georg Gänswein - Drei wunderschöne Länder im Spätsommer: Lettland, Estland und Litauen - Flüge ab München, Frankfurt, Wien



Schokolade in der Fastenzeit

Nutzen wir die Fastenzeit 2025, um Land zu erringen in der unsichtbaren Welt und frei, unabhängig und gelassen zu werden. Benedicta am Freitag von Petra Knapp.



US-Bischofskonferenz verklagt die Regierung Trump

Die Bischöfe verklagen das Außenministerium und das Gesundheitsministerium, weil diese die Zahlungen für die Umsiedlung von Flüchtlingen, die von der Bischofskonferenz durchgeführt wird, ausgesetzt haben.



Lebensschützerin in Großbritannien vor Gericht, weil sie Gespräche angeboten hat

‚Bin hier um zu reden, wenn Sie wollen‘ war auf dem Schild zu lesen, mit dem Livia Tossici-Bolt vor einer Abtreibungsklinik in Bournemouth stand.



Kongo: 70 evangelische Christen gezielt ermordet

Vor einer Woche wurden im Kongo 70 evangelische Christen von mutmaßlichen Islamisten zunächst gefangen genommen und in eine Kirche gebracht, dann dort gezielt enthauptet - Im deutschsprachigen Raum ist das kaum eine Zeitungsnotiz wert



Umfrage: Linke Frauen sind am wenigsten zufrieden und am einsamsten

Konservative Frauen schätzen den Unterschied zwischen Männern und Frauen, geben der Familie Priorität und nehmen an Gottesdiensten teil. Diese Faktoren tragen zur Zufriedenheit bei.



Terrordrohung gegen Österreich und Deutschland: Der IS fordert zu Autoattentaten auf

„Bild“: Staatsschützer warnen - „Welt“ zeigt den Aufruf zu Anschlägen u.a. in Wien, Salzburg, Berlin, München, Frankfurt



Papst offenbar stabilisiert - Zustand "komplex, aber nicht kritisch"

Papst-Vertrauter Aveline: Franziskus ist müde - Innsbrucker Generalvikar Buemberger derzeit zur Heilig-Jahr-Wallfahrt in Rom: "Man merkt: Die Leute sind besorgt"



Kommt Papst-Rücktritt?

Kardinal Gianfranco Ravasi, der ehemalig Vatikan-Kulturminister, schließt in einem Interview mit dem italienischen Radiosender Rtl nicht aus, dass Papst Franziskus zurücktreten könnte, sollte sich sein Zustand weiter verschlechtern.



Werden Sie auch an einem Sonntag mit einem Wortgottesdienst beglückt? Dann fliehen Sie!

Nach Diözesanreformen und Pfarrzusammenlegung werden manche an Sonntagen plötzlich mit einem Wortgottesdienst beglückt und dies obwohl es Priester vor Ort gibt - Ein Kommentar von Roland Noé



Nuntius Eterović: „Die Seligpreisungen stellen den Glutkern der Lehre des Herrn Jesus dar“

„Nach Daten der Organisation World Watch List 2024, die vom Hilfswerk Open Doors erarbeitet wurden, werden weltweit mehr als 365 Millionen Christen auf verschiedene Weisen wegen ihres Glaubens verfolgt.“



Phil Lawler: Der Brief des Papstes an die US-Bischöfe zur Migrationspolitik war ‚katastrophal‘

Der Brief, in dem Franziskus die Immigrationspolitik der Regierung Trump verurteilt, enthalte Fehler und werde die Glaubwürdigkeit der Katholischen Kirche in den USA weiter unterminieren, schreibt der katholische Journalist Phil Lawler.



Erzbischof Magri entschuldigte sich für „unbeabsichtigte Verletzung der liturgischen Normen“

Bei der Erhebung Magris zum Erzbischof von Chapacó/Brasilien „konzelebrierte“ eine episkopale „Pfarrerin“ in liturgischen Gewändern, auch kommunizierte sie.



„Als Christen wissen wir, dass das Gebet eine große Kraft hat… wir wissen, dass das Gebet hilft“

Erzbischof Wojda, Vorsitzender der Polnischen Bischofskonferenz, bittet um Gebete für den Heiligen Vater Franziskus – Er betete selbst (kniend) im Marienheiligtum der Königin von Polen in Szczyrk für den Papst



Ahmad Mansour: ‚Islamismus ist eine ernstzunehmende Bedrohung, die Menschenleben kostet‘

In den letzten Monaten sei eine ‚beispiellose Welle islamistischer Propaganda in den sozialen Medien‘ zu beobachten gewesen. Wer mit Lehrern, Sozialarbeitern oder Jugendlichen gesprochen habe, dem sei das bekannt gewesen.



Vatikan: Blutwerte des Papstes leicht verbessert

Papst kann selbstständig atmen, seine Herzwerte sind unauffällig - Italiens Regierungschefin Meloni ist erste offizielle Besucherin am Krankenbett - Schweizergarde dementiert: Keine Vorbereitung auf Papsttod - UPDATE: Vergangene Nacht verlief ruhig



Die Selbststrangulation der Kirche in den deutschsprachigen Ländern

Zum Zweck der Verteidigung der staatskirchlichen Privilegien und der Konkordate huldigt die Kirche der postchristlichen Mehrheitsgesellschaft. Gerade das würgt ihre evangelisierende Verkündigung ab. Gastkommentar von Martin Grichting



Amazon nimmt gender-kritisches Buch wieder ins Angebot auf

Der Onlinehändler hatte ‚When Harry Became Sally‘ des konservativen Autors Ryan Anderson vor vier Jahren aus dem Programm genommen, weil es seinen Richtlinien gegen ‚Hassrede‘ nicht entsprochen habe.



Klinikgruppe Elisabethenstift Darmstadt: ‚Wer sich für die AfD einsetzt, muss gehen‘

Die Mitarbeiter der Klinikgruppe erhielten eine deutliche Warnung vom Chef der Mitarbeitervertretung.



Dikasterium für die Heiligsprechungen: „Lasst uns für unseren Papst Franziskus beten“

Wie ist dieser „inoffizielle“ (aber vermutlich gut informierte) Tweet für den erkrankten Papst zu bewerten? - Wir bitten unsere kath.net-Leser: Schließen wir uns diesem Gebetsaufruf an! - Von Petra Lorleberg



Pakistan: Anzeigen wegen Online-Blasphemie nehmen stark zu

„Christen, eine Minderheit in Pakistan, sind besonders anfällig für falsche Anschuldigungen wegen Blasphemie gegen den Islam.“ Von Pfarrer Peter Fuchs, Geschäftsführer von CSI Deutschland



Eichstätter Bischof Hanke: Klarer Appell für den Schutz des ungeborenen Lebens

„Jedes Kind ist ein Geschenk Gottes und verdient Schutz von Anfang an. Das Leben beginnt mit der Empfängnis, und es ist unsere Pflicht als Gesellschaft, besonders die Schwächsten zu schützen“



Nach Einfrieren der Mittel für USAID: Katholisches Hilfswerk CRS kündigt die Hälfte der Mitarbeiter

Die Catholic Relief Services (CRS) sind in den letzten Jahren wiederholt in die Kritik geraten, weil das Hilfswerk Projekte unterstützt, bei denen Abtreibung gefördert wird.



Franziskus zeigt Beginn einer beidseitigen Lungenentzündung

Dies teilte der Vatikan am Dienstag am Abend mit - UPDATE: Papst verbrachte eine ruhige Nacht



Es gibt so Tage, da fühle ich mich wie ein Atheist

„Jetzt, wo ich Christ bin, habe ich Stimmungen, in denen mir die ganze Sache sehr unwahrscheinlich vorkommt…“ Der Schriftsteller C. S. Lewis über den Umgang mit Gefühlen, die uns an Gott zweifeln lassen. Von Petra Knapp.



Das Herz Jesu als Schlüssel zur Liebe

Gedanken zur Enzyklika DILEXIT NOS - Ein Gastkommentar von Christina Agerer-Kirchhoff



Papst weiter im Spital: Kaum Kommunikation über Zustand - Ist sein Zustand ernst?

Papst im Krankenhaus: Informationen sind spärlich, sein Zustand ist offenbar ernst. Doch wie es dem 88-Jährigen wirklich geht, wissen nur wenige. Das nährt Spekulationen. - Hintergrundbericht von Kathpress-Rom-Korrespondentin Severina Bartonitschek



Vance: 'Das ist orwellianisch und jeder in Europa und den USA muss diesen Wahnsinn zurückweisen'

US-Doku von CBS NEWS über Meinungsfreiheit in Deutschland sorgt für Entsetzen in den USA und darüber hinaus - Kubicki: "Wer im Angesicht solcher Bilder noch beruhigt schlafen kann, hat den Wert der Meinungsfreiheit nicht verstanden"



Botschafter: Das Internationale Rote Kreuz „hat dem Wort Feigheit heute eine neue Bedeutung gegeben“

Ron Prosor, Botschafter Israels in Deutschland, kritisiert: „Fast 500 Tage lang ließ das Rote Kreuz israelische Geiseln im Stich – keine Besuche, kein Lebenszeichen, keine medizinische Hilfe. Nichts.“



Martin Rhonheimer kritisiert „Wahlkompass“ des Erzbistums Freiburg: „Kirche rot-grün?“

Prof. em. für politische Philosophie: „Die vom ‚Wahlkompass‘ gewiesene Richtung war eindeutig. Die Positionen von SPD und Grünen wurden – und zwar ohne Vorbehalte – als in Harmonie mit der Soziallehre erachtet.“



© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz