Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Das große CDU-Chaos ODER wenn ein angebliches Plagiat schlimmer als Abtreibung im 9. Monat ist!
  2. Der moralische Tiefpunkt des Friedrich Merz
  3. Herr Bätzing, haben Sie in solchen dunklen Stunden wirklich keine anderen Sorgen?
  4. CDU-/CSU-Fraktion will Wahl von Brosius-Gersdorf zur Bundesverfassungsrichterin verschieben!
  5. Bayerische Verwaltungsgerichtshof: Kreuz in bayerischer Schule verletzt Glaubensfreiheit
  6. NDR-Format ‚Zapp‘ erklärt konservatives Denken mit Gehirnanomalie und geringer Bildung
  7. Richterwahl am Bundesverfassungsgericht: Wie CDU und CSU ihre Grundwerte aufs Spiel setzen
  8. Unterstützung der CSU für SPD-Kandidatin am Bundesverfassungsgericht möglich
  9. "Solches Gedankengut führt immer in die Hölle des Totalitarismus!"
  10. Ein guter Tag für die Demokratie!
  11. Voderholzer und Oster an Merz: "Es darf in Deutschland nie wieder Menschen zweiter Klasse geben."
  12. Das "...hat mit den Grundsätzen der Christdemokratischen Partei Deutschland nichts mehr zu tun"
  13. Papst-Vertrauter deutet an, dass Leo XIV. im Herbst im Führungsteam viele Personen austauschen wird
  14. ChatGTP liefert Witze über Jesus und das Christentum, aber nicht über Mohammed und Islam
  15. Vatikan veröffentlicht Fahrplan für Weltsynode bis 2028

„Obwohl nahezu alle Angriffe auf ‚queere Menschen‘ von illegal eingereisten Islamisten ausgehen…“

vor 6 Tagen in Aktuelles, 5 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Julian Reichelt: … dennoch darf Tagesschau „rechte Gefahr beschwören, die statistisch bei Angriffen … keine Rolle spielt. Es sind Islamisten. Immer wieder Islamisten, was dann aber von den meisten Medien und politischen Aktivisten verschwiegen wird“


Berlin (kath.net) „Der Kölner CSD, eine vollkommen irrelevante Fetisch-Veranstaltung für Menschen mit Hundemasken und in Küken-Kostümen“, war am Sonntagabend der „Aufmacher in der Tagesschau, was migrantische Massenübergriffe auf Kinder in Schwimmbädern niemals schaffen. Es geht hier längst nicht mehr um den historisch mutigen und vollkommen legitimen Kampf für Bürgerrechte, sondern um die Inszenierung einer politischen Ideologie und das Beschwören eines Feindbildes.“ Das statuiert Julian Reichelt, Chefredakteur des Nachrichtenmagazins „Nius“, auf seinem privaten Auftritt auf X. Dabei werde „die frei erfundene Propaganda-Geschichte von der ‚rechten Bedrohung‘ gegen diese Veranstaltung“ erzählt.


Reichelt twittert weiter, dass „nahezu alle Angriffe auf ‚queere Menschen‘ von illegal eingereisten Islamisten“ ausgingen, der Tagesschau-Bericht darüber allerdings „kein Wort“ verliere. 

Wörtlich schreibt Reichelt: „Stattdessen darf der NGO-Komplex im Gewand der geistigen Stasi-Nachfolger namens ‚Amadeo Antonio Stiftung‘ die rechte Gefahr beschwören, die statistisch bei Angriffen auf ‚Transpersonen‘ keine Rolle spielt. Es sind Islamisten. Immer wieder Islamisten, was dann aber von den meisten Medien und politischen Aktivisten verschwiegen wird, wie gerade vor wenigen Tagen in Berlin. Unterdessen werden ‚Transpersonen‘ zu Opfern der Gesellschaft stilisiert, die quasi zur Therapie als Männer in Reizwäsche dann zu kleinen Mädchen in die Umkleide dürfen.“

„In zwangsfinanzierten Gebührenmedien“ würden „vollkommen unhinterfragt politische Schauermärchen“ verbreitet, so Reichelt weiter. Dass dies „nur zu linker Festigung und noch mehr Migration, noch mehr eingereister Gewalt“ führe, werde dann in der Tagesschau aber verschwiegen, „während die NGOs anti-muslimischen Rassismus beschwören“.


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 Tuotilo2 vor 6 Tagen 
 

Auf welche Belege stützt sich Reichelt bei seiner These, "fast alle Übergriffe auf queere Menschen würden von illegal eingereisten Islamisten begangen"? Gibt es Statistiken, die seine recht polemisch formulierten Aussagen untermauern? Das würde mich dringend interessieren, um im Bekanntenkreis argumentieren zu können.
Ohne Belege bleibt das, was er schreibt, reine Behauptung.


0
 
 Versusdeum vor 6 Tagen 
 

Durchaus pointiert, aber äußerst zutreffend, beschrieben

Eigentlich müsste man den linken Aktivisten fast danken, die Reichelt damals durch mehrfache falsche Vergewaltigungsvorwürfe abgeschossen hatten, wenn es nicht für ihn eine so schreckliche Lage gewesen wäre. Denn ohne diese Hetzkampagne gäbe es heute wohl kein NIUS.


0
 
 Versusdeum vor 6 Tagen 
 

@Fatima 1713 

Die woken Hätschelkinder Islamisierung und queere Ideologie prallen zwangsläufig immer mehr aufeinander. Die Demographie wird entscheiden (oder hat es bereits), was bleiben wird. Möge wider erwarten eine dritte Kraft gewinnen, am liebsten der christliche Glaube oder zumindest die Vernunft.


3
 
 Fatima 1713 vor 6 Tagen 
 

Tabus

Besonders spannend und auch absurd wird es, wenn zwei Tabus aufeinander prallen. Hier z.B. "queer" und "Islam". Beides unantastbar in unseren Breiten, wenn man sich nicht zumindest extrem unbeliebt machen will.


3
 
 Fink vor 6 Tagen 
 

"Tabu. Was wir nicht denken dürfen und warum"

Ich erlaube mir, Schleichwerbung zu machen für das neue Buch von Raphael Bonelli. Dort wird auch das Phänomen wie im obigen Artikel beschrieben gedeutet.
Außerdem hat er vor wenigen Tagen ein Gespräch mit dem ehemaligen deutschen Verfassungsschutz-Präsidenten Hans Georg Maaßen geführt. Das entsprechende YT-Video im Link.

www.youtube.com/watch?v=Guq_h1OnKgA


3
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu







Top-15

meist-gelesen

  1. Der moralische Tiefpunkt des Friedrich Merz
  2. Herr Bätzing, haben Sie in solchen dunklen Stunden wirklich keine anderen Sorgen?
  3. Papst-Vertrauter deutet an, dass Leo XIV. im Herbst im Führungsteam viele Personen austauschen wird
  4. Das große CDU-Chaos ODER wenn ein angebliches Plagiat schlimmer als Abtreibung im 9. Monat ist!
  5. Sommerspende für kath.net - Eine Bitte an Ihre Großzügigkeit!
  6. "Ich appelliere angesichts der bevorstehenden Wahl an alle Abgeordneten des Deutschen Bundestags!"
  7. Voderholzer und Oster an Merz: "Es darf in Deutschland nie wieder Menschen zweiter Klasse geben."
  8. Richterwahl am Bundesverfassungsgericht: Wie CDU und CSU ihre Grundwerte aufs Spiel setzen
  9. CDU-/CSU-Fraktion will Wahl von Brosius-Gersdorf zur Bundesverfassungsrichterin verschieben!
  10. Bayerische Verwaltungsgerichtshof: Kreuz in bayerischer Schule verletzt Glaubensfreiheit
  11. NDR-Format ‚Zapp‘ erklärt konservatives Denken mit Gehirnanomalie und geringer Bildung
  12. ChatGTP liefert Witze über Jesus und das Christentum, aber nicht über Mohammed und Islam
  13. Erzbistum Köln ungewohnt deutlich: „Joachim Frank – Ihre Berichterstattung ist menschenverachtend!“
  14. Imam mit Verbindung zur IGMG predigt bei Abschlussfeier einer katholischen Schule
  15. Man soll Gott in den Mittelpunkt der Beziehung stellen!

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz