Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Papst Leo XIV. kehrt zurück in den Apostolischen Palast
  2. Zeitung: Franziskus hinterließ Finanzloch von zwei Milliarden
  3. Erzbischof Cordileone unterstützt Kommunionempfang auf den Knien
  4. Österreichische 'Links-Katholiken' entdecken, dass auch Papst Leo XIV. katholisch ist
  5. Robert Francis Prevost/Leo XIV.: Massenmedien fördern ‚Sympathie für antichristliche Lebensweisen‘
  6. Das Konklave ist vorbei – die deutschen Medien blieben sich treu
  7. ‚Christus ist auferstanden – er ist wahrhaft auferstanden‘. Der Sinn für das Mysterium
  8. Erzdiözese Salzburg veranstaltet Fortbildungsveranstaltung mit Homo-Aktivisten
  9. ‚Ein Hirt nach dem Herzen Gottes‘ – Das erste Regina Caeli von Papst Leo XIV.
  10. Mit der Papstwahl gibt es einen klaren Reset!
  11. Die 'Großzügigkeit' einer österreichischen 'Berufskatholikin' gegenüber dem neuen Papst
  12. Papst Leo XIV. bei der Weltbischofssynode 2012: Liturgie nicht in ein Spektakel verwandeln
  13. Englisch & Zulehner - Das Geschwätz der deutschsprachigen „Vatikanexperten“
  14. Gänswein begrüßt Papstwahl: Die Verwirrung überwinden
  15. "Leo XIV. kam wie Benedikt XVI. mit rotem Schulterumhang und Stola"

'In Medjugorje erscheine ich, aber in Guadalupe wohne ich'

12. Dezember 2023 in Spirituelles, keine Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


5 wichtige Fakten über Guadalupe, den größten Marienwallfahrtsort der Welt - Vielleicht die größte Bekehrungswelle in der Geschichte - Von Roland Noé


Mexiko City (kath.net/rn)
"In Medjugorje erscheine ich, aber in Guadalupe wohne ich". So soll die Muttergottes einmal einem der Seher von Medjugorje mitgeteilt haben. Der mexikanische Wallfahrtsort Guadalupe ist mit 20 Millionen Besuchern im Jahr nach wie vor der meistbesuchte Wallfahrtsort der Welt. Der Gedenktag des Erscheinungsortes wird am 12. Dezember gefeiert.

Doch warum ist der Wallfahrtsort für die katholische Kirche so wichtig und so bemerkenswert?

1.) Das Originalbild der Tilma gilt als Wunder und nicht als ein Werk menschlicher Hände. So spiegeln die Augen der Muttergottes des berühmten Bildes Details wieder, die sie 1531 vor sich sah. Mikroskopische Untersuchung haben auch klar bewiesen, dass es keine Pinselstriche auf den Bild gibt.


2.) Die Tilma scheint auf eine besondere Weise unzerstörbar zu sein.  So überlebte das Bild 1784 eine Säurekatastrophe und 1921 eine Bombe ohne irgendeinen Schaden.

3.)  Die Sterne auf dem Mantel der Muttergottes von Guadalupe stimmen exakt mit dem Sternbild am 12. Dezember 1531 überein.

4.) Die Rosen, die Juan Diego, der Seher von Guadalupe, am Erscheinungsort gefunden hat, stammen nicht aus Mexiko. Die Rosen enthüllten beim Besuch des Bischofs das wunderbare Bild der Madonna von Gudalupe.

5.) Die Erscheinungen von Guadalupe haben in Mexiko selbst eine unglaubliche Bekehrungswelle ausgelöst, vielleicht die größte Bekehrungswelle in der Geschichte. So sollen sich in den ersten sieben Jahren nach Beginn der Erscheinungen mehr als neun Millionen Menschen zum katholischen Glauben bekehrt haben.

++++++

Leserreise nach Guadalupe?  kath.net war bereits zwei Mal mit einer Gruppe in Guadalupe, eine weitere Reise im Januar 2025 oder 2026 in Kombination mit dem großen Marsch für das Leben in Washington D.C. ist derzeit auf der TODO-Liste - Bei Interesse bitte unverbindlich voranmelden: guadalupe@kath.net

 

FILM über Guadalupe

Das Lied von Guadalupe


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 




Mehr zu

Guadalupe

  1. Kardinal Burke ruft zu neunmonatiger Novene zu Maria von Guadalupe auf
  2. Mexiko-Stadt: Elf Millionen Pilger kamen zum Guadalupe-Fest
  3. Mexiko: 10 Millionen Pilger zum Guadalupe-Fest erwartet
  4. Wegen Coronavirus: Lateinamerika der Madonna von Guadalupe geweiht
  5. Vom March for Life bis zur schwangeren Gottesmutter von Guadalup
  6. Vom March for Life bis zur schwangeren Gottesmutter von Guadalupe
  7. Mexiko: Fast 11 Millionen pilgerten zum Guadalupe-Fest
  8. Erscheinung der Muttergottes in Guadalupe
  9. Über 10 Millionen Pilger kamen nach Guadalupe
  10. Papst feiert Messe für Lateinamerika







Top-15

meist-gelesen

  1. Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
  2. Papst Leo XIV. kehrt zurück in den Apostolischen Palast
  3. Mit der Papstwahl gibt es einen klaren Reset!
  4. Gänswein begrüßt Papstwahl: Die Verwirrung überwinden
  5. Papst Leo XIV. und die „Präfektin“
  6. ‚Ein Hirt nach dem Herzen Gottes‘ – Das erste Regina Caeli von Papst Leo XIV.
  7. La Repubblica: Über 100 Stimmen im vierten Wahlgang für Leo XIV.
  8. Österreichische 'Links-Katholiken' entdecken, dass auch Papst Leo XIV. katholisch ist
  9. Das Konklave ist vorbei – die deutschen Medien blieben sich treu
  10. "Die Kirche segnet alle, aber nicht alles"
  11. Freude über den neuen Papst
  12. Zeitung: Franziskus hinterließ Finanzloch von zwei Milliarden
  13. Erzbischof Cordileone unterstützt Kommunionempfang auf den Knien
  14. Robert Francis Prevost/Leo XIV.: Massenmedien fördern ‚Sympathie für antichristliche Lebensweisen‘
  15. Englisch & Zulehner - Das Geschwätz der deutschsprachigen „Vatikanexperten“

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz