SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: 



Top-15meist-diskutiert- Foto mit AfD-Politiker - Pfarrer entpflichtet Oberministranten im Bistum Passau
- Bekommt Deutschland ein Wahrheitsministerium?
- Psycho-Tests für Schweizer Priester
- Breite Rezeption für eine vermeintlich gescheiterte Theologie
- Teufelsanrufung in der 2. Bundesliga?
- Lambrecht fordert: Lebensschutz in der neuen Koalition verbessern, trotz anderslautender SPD-Wünsche
- Theologieprofessor Bortkiewicz: „Der Arzt beschloss, den Fötus – also mich – in Stücke zu schneiden“
- Parolin: „Segne uns, Heiliger Vater Johannes Paul II.! Segne diese Kirche des Herrn auf ihrem Weg“
- Hilfe! Mein Kind tut sich so schwer mit dem Lernen!
- „Du musst tun, was Priester tun. Du musst die Messe feiern, Beichten hören und Anbetung halten“
- Lourdes verhüllt Mosaike des mutmaßlichen Missbrauchstäters Pater Marko Rupnik
- 'Egal was kommt, wir haben Handlungsoptionen!'
- Die Vernunft des Glaubens – Zum 20. Todestag des heiligen Johannes Paul II.
- ‚Mitarbeiter der Wahrheit‘ – ein neuer Film über Johannes Paul II. und Benedikt XVI.
- Orthodoxe Kirche von Zypern übt heftige Kritik am Westen
| 
‚Der Hass wird nicht gewinnen’15. Dezember 2022 in Spirituelles, 5 Lesermeinungen Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
Der Großvater eines ermordeten Mädchens hat auf Facebook vor den Gefahren des Hasses und der Rachsucht gewarnt. Er verspüre das Bedürfnis nach Rache, eine „sanfte Stimme“ sage ihm aber er solle vergeben.
Fort Worth (kath.net/LifeSiteNews/jg)
Der Großvater eines ermordeten siebenjährigen Mädchens hat dem Täter öffentlich vergeben. Auf Facebook schrieb Mark Strand, dass er wütend sei und das Bedürfnis nach Rache verspüre. Eine „sanfte Stimme“ sage ihm aber er solle vergeben.
Der Hass sei eine starke Kraft, die sich in der Seele festsetze. Er sei ein Einfallstor für das Böse, das in der Welt ohnehin zunehme. Würde er Rache für den Tod seiner Enkelin nehmen, würde der Hass sich in seiner Seele verwurzeln und ihn zerstören. Gott wolle ihn davor bewahren, schreibt Strand. Er sei überzeugt davon, dass die sanfte Stimme der Heilige Geist sei, der zu ihm spreche. Gebe er sich seinem Wunsch nach Rache hin, werde die sanfte Stimme verstummen. Dann habe der „hässliche Geist der Rache“ gesiegt. Der Geist Gottes wolle ihn beschützen und ihn vom Hass befreien, damit er weiter die Stimme Gottes vernehmen könne. 
Seine Enkelin Athena Strand wurde am 30. November nördlich von Fort Worth (US-Bundesstaat Texas) entführt und am 2. Dezember tot aufgefunden. Nach Angaben der Polizei wurde sie wahrscheinlich innerhalb einer Stunde nach der Entführung ermordet. Ein 31jähriger wurde wegen des Verbrechens verhaftet und wegen Mordes und Entführung angeklagt. Er hat die Tat gestanden.
Strands Eintrag auf Facebook hat mehr als 28.000 Reaktionen erhalten, wurde 29.000 Mal geteilt und mehr als 6.000 Mal kommentiert.
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Lesermeinungen | Uwe Lay 16. Dezember 2022 | | | Gottes Rache Der Apostelürst Paulus schreibt dazu: (Röm 12,19): "Rächt euch nicht selber, liebe Brüder, sondern läßt Raum für den Zorn Gottes, denn in der Schrift steht: Mein ist die Rache, ich werde vergelten, spricht der Herr." Der Christ kann auf seine Rache verzichten gerade deshalb weil er die Rache Gott anvertraut, der jedem nach seinen Werken vergelten wird. Wer dann von dem häßlichen Geist der Rache spricht, widerspricht der Gerechtigkeit Gottes, der die Opfer von menschlicher Gewalt rächt!
Uwe Lay Pro Theol Blogspot |  1
| | | Chris2 15. Dezember 2022 | | | Ja, der Hass darf nicht gewinnen, wohl aber die Vernunft. Doch zumindest deutsche Politiker sind so unbestechlich, sie nehmen nicht einmal Vernunft an.
Was für ein tiefer Glaube bei diesem Großvater! Was sind wir dagegen für Kleingläubige... |  2
| | | gebsy 15. Dezember 2022 | |  | Was dem Menschen unmöglich ist, kann mit Gottes Hilfe die Welt verändern.
Der Krebsforscher Dr. Helmut Renner wird nicht müde, diesen Zusammenhang aufzuzeigen.
Ich habe mir erlaubt, seine Information hier zu verlinken: gesuchter.at/447056239 |  1
| | | Adamo 15. Dezember 2022 | | | Ist das nicht wunderbar, daß der Großvater der ermordeten Enkeltochter einen so guten Zuspruch aus der nicht sichtbaren Welt erhält? Dies ist ein Beweis für die reale Existenz der für uns unsichtbaren Welt.
Jsus sagte dem Pilatus bei seiner Verhaftung:
Ja ich bin ein König, aber nicht von dieser Welt. |  2
| | | Adamo 15. Dezember 2022 | | | Ist es nicht wunderbar, daß Mark Strand guten Zuspruch aus der unsichtbaren Welt bekommt? |  1
| |
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. | 
Mehr zuZeugnis- Pilgerwege durch Österreich führen einen britischen Richter in die katholische Kirche
- ‚Zuerst möchte ich Gott die Ehre geben’
- 1.167 Beichten in 65 Stunden
- Sonnenblumengelb – Ein Mädchen namens Tulsa
- Disney-Star Joshua Bassett ließ sich taufen
- 'Jesus, Josef und Maria - Ich kenne nur eine 'Royal family'
- Bekannter protestantisch-praktizierender Youtuber kündigt an: Er wird an Ostern katholisch werden!
Vergebung- "Herr, wie oft muss ich meinem Bruder vergeben...?"
- USA: Beschwerde gegen Richterin, die reumütiger Täterin Bibel gab
- Wenn es dir wirklich leid tut, verzeihe ich dir!
- Kinofilm präsentiert Vergebung als "Das größte Geschenk"
- Vergebung eine seelische Schwerarbeit
- Vergebung ein Arzneimittel ohne Risiken und ohne Nebenwirkungen
- Irak: Sterbendes Mädchen bittet um Vergebung für IS-Mörder
| 





Top-15meist-gelesen- EINMALIGE CHANCE! Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
- Eine wichtige BITTE an Ihre Großzügigkeit! - FASTENSPENDE für kath.net!
- Teufelsanrufung in der 2. Bundesliga?
- Theologieprofessor Bortkiewicz: „Der Arzt beschloss, den Fötus – also mich – in Stücke zu schneiden“
- Breite Rezeption für eine vermeintlich gescheiterte Theologie
- ‚Mitarbeiter der Wahrheit‘ – ein neuer Film über Johannes Paul II. und Benedikt XVI.
- Foto mit AfD-Politiker - Pfarrer entpflichtet Oberministranten im Bistum Passau
- „Du musst tun, was Priester tun. Du musst die Messe feiern, Beichten hören und Anbetung halten“
- Bekommt Deutschland ein Wahrheitsministerium?
- Psycho-Tests für Schweizer Priester
- Das Wunder des Karol Wojtyła
- „Habt keine Angst!“ – Christus macht wirklich frei!
- 'Egal was kommt, wir haben Handlungsoptionen!'
- Hexenfestival: Streit zwischen Exorzisten und Bürgermeister
- Orthodoxe Kirche von Zypern übt heftige Kritik am Westen
|