SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: 



Top-15meist-diskutiert- R.I.P. Papst Franziskus
- Papa Francesco – ein Papst, der die Menschen liebte
- Initiative "Neuer Anfang" protestiert gegen Handreichung von DBK/ZDK "für die Praxis der Segnung"
- Franziskus war ein „Papst wie du und ich“
- Kardinal Müller: „Es gibt legitim über 20 verschiedene Riten derselben katholischen Messe“
- Kardinäle aus weit entfernten Regionen kritisieren: Das Präkonklave beginnt „zu früh“
- Kardinal Müller hofft, dass der zukünftige Papst den Islam-Dialog überdenkt
- "Es gibt nichts Schöneres, als Ihn zu kennen und anderen die Freundschaft mit Ihm zu schenken"
- Der Anker und der Mann mit dem hörenden Herzen
- Kardinal Erdö ist bereits in Rom - "Franziskus war Papst der Völker"
- US-Präsident Donald Trump reist zum Papst-Begräbnis
- Papst Franziskus nach Überführung im Petersdom aufgebahrt
- US-Regierung lässt negative Folgen von ‚Geschlechtsänderungen‘ erforschen
- Bischof Hanke: „Als Christen und als Staatsbürger für das Lebensrecht der Schwächsten demonstrieren“
- Kardinal Koch: Einheit der Christen war Franziskus großes Anliegen
| 
7 Priester, mehr als 100 Katholiken: Gebetswache vor schwarzer Messe26. August 2019 in Chronik, 6 Lesermeinungen Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
Die Organisation The Satanic Temple hatte zur ersten öffentlichen schwarzen Messe in Kanada eingeladen.
Ottawa (kath.net/lifesitenews/jg) Sieben Priester und mehr als 100 Katholiken haben am Samstag, den 17. August vor einer Heavy-Metal Bar in Ottawa (Kanada) gebetet, in der zu dieser Zeit eine schwarze Messe abgehalten wurde. 
Zuvor hatten sich die Gläubigen in der nahe gelegenen Notre Dame Kathedrale versammelt und dort den Segen von Erzbischof Terrence Prendergast empfangen. Prendergast hatte die schwarze Messe öffentlich verurteilt. Die atheistische Organisation The Satanic Temple hat die nach eigenen Angaben erste öffentliche schwarze Messe organisiert und 50 Eintrittskarten zu je 20 Dollar angeboten. Sie bezeichnet das Ritual als Ausdruck persönlicher Freiheit.
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Lesermeinungen | winthir 26. August 2019 | |  | Nun hat dieses Grüppchen endlich die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit erreicht, die sie haben wollte.
ich sehe das anders: ich muß nicht über jedes Stöckchen springen, das man mir hinhält. |  2
| | | Ihr Priester lasst uns nicht allein! 26. August 2019 | | | Der Erzbischof hat an dem Tag eine Sühnemesse gehalten.
@richrose,vielleicht ist diese Aufmerksamkeit aber genau das Richtige.
Dieses teuflische Treiben findet täglich statt,weitgehend im Verborgenen, und der Teufel kann in aller Ruhe fürchterlich wirken.So etwas ist nicht harmlos und bleibt auch nicht folgenlos.
Wir wissen doch nicht,was genau dieses Gebet dieser Priester und Gläubigen in diesen Menschen bewirkt hat,die sich dem Satan dort zur Verfügung gestellt haben.Man muss sich nur einmal die Bilder ansehen und die Innigkeit betrachten mit der dort gebetet wurde. |  9
| | | wz 26. August 2019 | | | Atheismus? Glauben Atheisten an den Teufel? |  7
| | | 26. August 2019 | | | Viel sinnvoller, weil wirksamer wäre es gewesen in der Kathedrale eine Sühnemesse abzuhalten und daran eine 24-Stunden-Sühne-Anbetung anzuschließen.
Mit der Gebetswache vor der Heavy-Metal Bar hat man mE dem teuflischen Treiben allzuviel Aufmerksamkeit geschenkt. |  5
| | | hortensius 26. August 2019 | | | In Deutschland mit bischöflicher Unterstützung Vor zehn, fünfzehn Jahren hat in Deutschland ein bischöflicher Verlag Musik CDs produziert und vertrieben, auf denen schwarze Messen und Satansweihen gefeiert wurden. Ist das der Grund dafür, dass heute das Gebäude der Kirche in Deutschland lichterloh brennt? Was man dem Satan übergeben hat, darüber hat man selbst keine Macht mehr. |  10
| | | girsberg74 26. August 2019 | | | Nicht so neu! Hatten die Veranstalter möglicherweise schon lange vor diesem „Event“ Anregungen aus Produkten des „Weltbild“-Verlags empfangen, der damals unter Lehmann wucherte? |  8
| |
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. | 
Mehr zuSatanismus- Nach ‚schwarzer Messe‘ in Kansas: Organisator von der Polizei verhaftet
- Satanist sagt unter Eid: Wir haben keine Eucharistie für ‚schwarze Messe‘
- Erzbischof Naumann klagt gegen Satanisten: Fordert Herausgabe der Eucharistie
- Exorzisten warnen vor Eindringen des Satanismus in die Alltagskultur
- Kanada: Erzbischof verurteilt öffentliche schwarze Messe
- 'Satanische' Kuchen als Racheakt
- USA: Katholiken im Widerstand gegen satanistisches Denkmal
- Satanistischer Angriff auf Christus-Reliquie in spanischem Kloster
- US-Stadtrat verzichtet wegen Satanisten auf Gebet
- Satanstempel sorgt für Aufregung in Kolumbien
| 






Top-15meist-gelesen- R.I.P. Papst Franziskus
- Franziskus war ein „Papst wie du und ich“
- Vatikan veröffentlicht Testament von Papst Franziskus
- Eine große BITTE an Ihre Großzügigkeit! - FASTENSPENDE für kath.net!
- Vandalismus in deutschen Kirchen: Beobachtungsstelle OIDAC alarmiert
- Urbi et Orbi Ostern 2025 - Das Lamm Gottes hat gesiegt! Er lebt, der Herr, meine Hoffnung
- Papst trifft US-Vizepräsident Vance im Vatikan
- Kardinäle aus weit entfernten Regionen kritisieren: Das Präkonklave beginnt „zu früh“
- Jerusalem: Die geheimnisvolle "Liturgie des Heiligen Feuers"
- Joseph Ratzinger/Benedikt XVI. bleibt für uns ein starker Segen!
- US-Vizepräsident Vance bei Karfreitagsliturgie im Petersdom
- Papa Francesco – ein Papst, der die Menschen liebte
- Ostermesse auf dem Petersplatz. Im Staunen des Osterglaubens
- Patriarch Bartholomaios: Ostern immer gemeinsam feiern
- Kardinal Müller: „Es gibt legitim über 20 verschiedene Riten derselben katholischen Messe“
|