Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. "Der Priester fungiert als Ikone Christi"
  2. Bisher unveröffentlichter Brief von Benedikt XVI.: „Ich habe auch auf das munus verzichtet“
  3. ALfA: Demokratische Wachsamkeit zeigt Wirkung: Menschenwürde bleibt unangetastet
  4. Humanität unter der Guillotine
  5. Die Umsetzung des Zweiten Vatikanischen Konzils
  6. Die Welt braucht gläubige katholische Männer, Männer, die sich danach sehnen, Heilige zu werden!
  7. Beben in CDU/CSU nach Merz-Ankündigung von Aussetzung von Waffenlieferungen nach Israel
  8. Kurienkardinal Kurt Koch: „Papst Leo hat eine innere Beziehung zu den Kirchen des Ostens“
  9. Großbritannien: Muslime attackieren christlichen Prediger
  10. „Es war mit Abstand der trockenste Regen seit anno dunnemal“
  11. Brauchen wir zum Erkennen von Menschenwürde Juristen?
  12. Anonymer Beitrag auf X: „bin jetzt 58 und kinderlos. am ende ungewollt“
  13. Prof. Riccardo Wagner: „Hm? Wir Christen sind nicht die Folkloretruppe …“
  14. „Israel trägt keinerlei Schuld an der Eskalation auf unseren Straßen“
  15. Jede Sekunde beginnen fünf heilige Messen irgendwo auf der Welt

Executive Order von Trump verbietet „Verstümmelung und Sterilisierung von Kindern“

30. Jänner 2025 in Familie, 4 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Es sei eine „Falschbehauptung“, dass man das Geschlecht mittels chemischer und chirurgischer Eingriffe ändern könne – „Dieser gefährliche Trend wird ein Schandfleck in der Geschichte unserer Nation sein und muss ein Ende haben“


Washington DC (kath.net) „Im ganzen Land verstümmeln und sterilisieren Mediziner heute eine wachsende Zahl beeinflussbarer Kinder unter der radikalen und falschen Behauptung, dass Erwachsene das Geschlecht eines Kindes durch eine Reihe irreversibler medizinischer Eingriffe ändern können. Dieser gefährliche Trend wird ein Schandfleck in der Geschichte unserer Nation sein und muss ein Ende haben.“ Das steht in der am 29. Januar 2025 vom US-Präsidenten unterzeichneten Executive Order, mit welcher Kinder künftig vor diesen Eingriffen geschützt werden sollen. Trump legt fest, dass die Vereinigten Staaten künftig „den sogenannten ‚Übergang‘ eines Kindes von einem Geschlecht zum anderen nicht finanzieren, sponsern, fördern, unterstützen oder unterstützen werden und dass sie alle Gesetze, die diese zerstörerischen und lebensverändernden Verfahren verbieten oder einschränken, rigoros durchsetzen werden“.


Denn „zahlreiche Kinder werden bald bedauern, dass sie verstümmelt wurden, und werden die schreckliche Tragödie zu begreifen beginnen, dass sie nie in der Lage sein werden, eigene Kinder zu zeugen oder ihre Kinder durch Stillen aufzuziehen. Darüber hinaus können die Arztrechnungen dieser gefährdeten Jugendlichen im Laufe ihres Lebens steigen, da sie oft mit lebenslangen medizinischen Komplikationen, einem verlorenen Krieg mit ihrem eigenen Körper und, tragischerweise, einer Sterilisation gefangen sind.“


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 rosengarten1997 3. Februar 2025 

Unfassbar ...

welchen Einfluss die diabolische Genderideolgie auf unsere Gesellschaft hat! Eines Tage wird man erkennen, dass diese Ideologie gleichzusetzen ist, mit den Rassengesetzen der Nazionalsozialisten. Hierin ist die Wurzel dieser geistigen und körperlichen Verstümmelung zu erkennen, die große Teile unserer Gesellschaft ergriffen hat!


0
 
 walter19 2. Februar 2025 
 

Vernunft...

statt links/grüner Demagogie kehrt wieder Vernunft in die Politik ein.Ohne Trump wären wir um einiges an Demokratie und Redefreiheit ärmer.Die EU will möglichst alle Medien zensieren uns völlig unter Kontrolle bringen.


1
 
 Johannes14,6 30. Jänner 2025 
 

Möge auch bald bei uns

DIESE VERNUNFT Einzug halten, Kinder und Jugendliche vor irreversiblen Eingriffen und Eltern vor dem Leid bewahrt werden, hilflos mit ansehen zu müssen, wie Kinder ihrem Einfluss durch staatliche Übergriffe ins Erziehungsrecht entzogen werden..

Demo für alle, Symposium 11/24, Prof. Johannes Huber


2
 
 Norbert Sch?necker 30. Jänner 2025 

Absurd

Es ist absurd.

Manche Menschen wollen, dass Kinder irreversible Entscheidungen über ihr Geschlecht treffen, mit der Folge, niemals Kinder zeugen zu können.
Oft dieselben Menschen wollen eine gemeinsame Schule für alle Kinder bis 14 Jahre, weil sich ja Kinder in diesem Alter noch ändern können und die persönliche Entwicklung noch lange nicht abgeschlossen ist.
Das ist doch unvereinbar!

Von mir aus sollen Burschen rosarote Röcke tragen und mit Barbiepupen spielen, wenn sie das wollen. Dass Mädchen Hosen tragen und Fußball spielen, ist inzwischen zum Glück ohnehin normal.

Aber zu einem irreversiblen operativem Eingriff kann sich ein Kind einfach nicht entscheiden. Die Tragweite so einer Entscheidung ist für ein Kind zu groß.


2
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu







Top-15

meist-gelesen

  1. Sommerspende für kath.net - Eine große BITTE an Ihre Großzügigkeit!
  2. "Der Priester fungiert als Ikone Christi"
  3. Bisher unveröffentlichter Brief von Benedikt XVI.: „Ich habe auch auf das munus verzichtet“
  4. Kurienkardinal Kurt Koch: „Papst Leo hat eine innere Beziehung zu den Kirchen des Ostens“
  5. „Es war mit Abstand der trockenste Regen seit anno dunnemal“
  6. Anonymer Beitrag auf X: „bin jetzt 58 und kinderlos. am ende ungewollt“
  7. Castel Gandolfo: Shake-Hands mit Papst Leo, doch Papst Franziskus gab ihm einen Korb
  8. Die Welt braucht gläubige katholische Männer, Männer, die sich danach sehnen, Heilige zu werden!
  9. Kampf der Fakultäten
  10. Die Umsetzung des Zweiten Vatikanischen Konzils
  11. Beben in CDU/CSU nach Merz-Ankündigung von Aussetzung von Waffenlieferungen nach Israel
  12. Großbritannien: Muslime attackieren christlichen Prediger
  13. Brauchen wir zum Erkennen von Menschenwürde Juristen?
  14. Papst schickt Kardinal Schönborn als Delegaten nach Köln
  15. Humanität unter der Guillotine

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz