Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Papst plant breite Ausnahmen für sogenannte "Alte Messe"
  2. Kolping Deutschland: Kein Platz für AfD-Mitglieder
  3. Chrupalla ODER wie moralisch verkommen kann man eigentlich in der Politik noch agieren?
  4. Maria - Causa Salutis
  5. Laienseelsorger der Diözese Innsbruck führen ‚tröstende Salbung‘ durch
  6. Bischof Voderholzer schließt sich Bischof Oster bei Ablehnung des DBK-Papiers an!
  7. Papst Leo ist keine ‚mildere Version‘ von Papst Franziskus
  8. Drei Liturgieverständnisse im Spiegel der neueren Kirchengeschichte
  9. "Die Katholische Kirche schwimmt mit dem Zeitgeist, sie ist parteipolitisch nach links gekippt!"
  10. Papst spricht mit Traditionalisten-Bischof
  11. Präfekt Fernández: „Das Kreuz braucht keine 738 Meter Stahl oder Beton, um erkannt zu werden“
  12. Der neue Erzbischof von Wien und der Islam
  13. Auch Erzbistum Köln geht auf Distanz zum umstrittenen DBK-Papier über sexuelle Orientierung
  14. Wenn der Papst die Kardinäle ruft
  15. Traurige Änderung beim Gelöbnis der neuen Rekruten der Bundeswehr

Vom March for Life bis zur schwangeren Gottesmutter von Guadalupe

31. Jänner 2020 in Weltkirche, keine Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Monsignore P. Leo Maasburg erfreut über Teilnahme von vielen Jugendlichen und Donald Trump beim Pro-Life-Marsch in den USA - Ein kleiner Rückblick auf die kath.net-Leserreise mit sechs Flügen in 9 Tagen in die USA und Mexiko


Wien (kath.net/rn)
"Die Teilnahme am Pro-Life-Marsch hat uns hauptsächlich durch die Teilnahme 100.000er Jugentlicher gezeigt dass der Wert des Lebens auch in der jungen Generation Zukunft hat." Dies meint Msgr. P. Leo Maasburg nach dem Ende der großen kath.net-Leserreise in die USA und die anschließende Wallfahrt nach Guadalupe. Maasburg, der derzeit im Anschluss an die Reise auch noch Exerzitien in Panama für die Schwestern der Heiligen Mutter Teresa hält, zeigt sich erfreut über die Teilnahme von Donald Trump am Marsch für das Leben. "Die Teilnahme hoher politische Exponenten der USA bis hin zum Präsidenten hat uns Europäern gezeigt, dass Hoffnung besteht, dass der Lebensfunke auch auf europäische Politiker und Kirchenmänner überspringen wird."

Die kath.net-Reise mit sechs Flügen in 9 Tagen führte am Ende nach Guadalupe. "Das verehrte Bild in Guadalupe Mexiko zeigt uns die Gottesmutter als schwangere Frau, die allen Menschen und Kulturen Christus, das Leben selbst bringt. Jeder unserer Sorgen begegnet sie mit der Gegenfrage: "Warum fürchtest du dich? Bin ich nicht deine Mutter?", so Maasburg.


Die Reise war für die rund 20 Teilnehmer aufgrund der vielen Flüge und Zeitverschiebungen nicht anstrengungsfrei, doch die Highlights überstrahlten alle Reiseopfer. Der erste Highlight war die große Pro-Life-Messe in Washington D.C. mit 50 Bischöfen und geschätzt 500 Priestern. Die Priester der Gruppe konnten hier mitzelebrieren.

Der nächste Highlight war dann der große Marsch für das Leben. So konnte ein Teil der Gruppe beim Marsch den US-Präsidenten Donald Trump live aus gut 10-12 Meter Entfernung direkt vor der Bühne mitverfolgen, ein Ereignis mitten im Zentrum von vielen jungen Lebensschützern, welches unvergesslich bleiben wird.

In Mexiko selbst war der Highlight natürlich der Besuch beim Heiligtum von Guadalupe. Am Programm gab es hier an zwei Tagen jeweils eine Heilige Messe und natürlich die Möglichkeit zum intensiven Gebet bei bei Unseren Lieben Frau von Guadalupe. Dazu gab es in zwei bis drei Tagen die Besichtigung von Mexiko Stadt und Umgebung (wie z. B. die berühmten Pyramiden) und ein kleiner Einblick in das Leben der Mexikaner. Falls die kath.net-Leser es wünschen, wird es in 2-3 Jahren wiederum so eine Reise geben. P. Leo Maasburg kann man aber schon viel früher auf einer weiteren Leserreise von kath.net erleben: Oktober 2020 ins Heilige Land.

Anmeldung (noch bis April) hier:

www.kath.net


Die Highlights in Videos

Washington DC - Die große Pro-Life-Messe - Der Einzug


Die große Rede von Donald Trump beim Marsch für das Leben


Besuch bei der Muttergottes von Guadalupe

Wunderbare Stimmung vor der Basilika

Und Musik aus Mexiko für unsere Gruppe


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Guadalupe

  1. Kardinal Burke ruft zu neunmonatiger Novene zu Maria von Guadalupe auf
  2. 'In Medjugorje erscheine ich, aber in Guadalupe wohne ich'
  3. Mexiko-Stadt: Elf Millionen Pilger kamen zum Guadalupe-Fest
  4. Mexiko: 10 Millionen Pilger zum Guadalupe-Fest erwartet
  5. Wegen Coronavirus: Lateinamerika der Madonna von Guadalupe geweiht
  6. Vom March for Life bis zur schwangeren Gottesmutter von Guadalup
  7. Mexiko: Fast 11 Millionen pilgerten zum Guadalupe-Fest
  8. Erscheinung der Muttergottes in Guadalupe
  9. Über 10 Millionen Pilger kamen nach Guadalupe
  10. Papst feiert Messe für Lateinamerika






Top-15

meist-gelesen

  1. Papst plant breite Ausnahmen für sogenannte "Alte Messe"
  2. ISLAND-REISE - SOMMER 2026 - Eine Reise, die Sie nie vergessen werden!
  3. Chrupalla ODER wie moralisch verkommen kann man eigentlich in der Politik noch agieren?
  4. Bischof Voderholzer schließt sich Bischof Oster bei Ablehnung des DBK-Papiers an!
  5. Präfekt Fernández: „Das Kreuz braucht keine 738 Meter Stahl oder Beton, um erkannt zu werden“
  6. Eine strahlende Braut Christi im isländischen Karmel - Sr. Bianca hat ihre Lebensberufung gefunden
  7. Papst spricht mit Traditionalisten-Bischof
  8. Papst Leo ist keine ‚mildere Version‘ von Papst Franziskus
  9. Ein brasilianisches Modell wird Nonne und erobert die sozialen Netzwerke
  10. Warteschlangen vor den Kinos: Der Film „Sacre Coeur“ bricht in Frankreich Zuschauerrekorde!
  11. Liturgie – ein „katholischer Queer-Gottesdienst“ – oder kirchliche „Identitätspolitik“
  12. Kolping Deutschland: Kein Platz für AfD-Mitglieder
  13. Auch Erzbistum Köln geht auf Distanz zum umstrittenen DBK-Papier über sexuelle Orientierung
  14. Drei Liturgieverständnisse im Spiegel der neueren Kirchengeschichte
  15. New York: Messbesucherzahlen und Konversionen gehen rasant in die Höhe

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz