Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Papst an Ministranten: Denkt über Priesterberuf nach
  2. Offensichtlich geht es heute auch ohne Religion
  3. Lebensschutz ist und bleibt ein Kernthema für Christen
  4. Ist der Begriff „Neger“ mit dem des „parasitären Zellhaufens“ verfassungsrechtlich vergleichbar?
  5. USA werden im Jahr 2100 ein katholisches Land sein
  6. Papst Leo an Politiker: Man kann nicht katholisch sein und gleichzeitig für Abtreibung sein
  7. Großbritannien: Junge Menschen kehren in die Kirchen zurück
  8. Papst Leo XIV. betet für die Opfer des Attentats auf eine katholische US-Schule
  9. Sozialethiker Rhonheimer: Jesus war kein Kapitalismuskritiker
  10. Weißes Haus: FBI untersucht auf „Inlandsterrorismus und Hasskriminalität gegen Katholiken“
  11. Australien wirf Iran Steuerung von antisemitischen Terroranschlägen vor
  12. Wir sind hier, um der Welt zu erklären, dass auch Wladimir Putin für seine Verbrechen bezahlen muss"
  13. „Schick diese Artikel gerne an alle neugierigen und fragenden Freunde weiter!“
  14. "Ohne ihr heldenhaftes Handeln hätte es deutlich schlimmer kommen können"
  15. Das einzige Land mit der Bibel auf seiner Flagge

Entschuldigung des US-Verteidigungsministeriums: Lebensschutzgruppen keine Terrororganisationen

24. Juli 2025 in Prolife, 3 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Bei einer Schulung zur Terrorismusbekämpfung auf einem US-Stützpunkt sind zwei Lebensschutzorganisationen als ‚inländische Terrororganisationen‘ bezeichnet worden.


Washington D.C. (kath.net/LifeNews/jg)
Im Juli 2024 ist bekannt geworden, dass die US-Armee bei Schulungen ihres Personals in Fort Bragg (damals Fort Liberty) Lebensschutzorganisationen als inländische Terrorgruppen bezeichnet hat. Das Verteidigungsministerium unter der neuen Führung von Verteidigungsminister Pete Hegseth hat nun um Entschuldigung gebeten. Das Heeresamt unter Secretary of the Army Daniel Driscoll hat darüber hinaus bekannt gegeben, dass alle Schulungsunterlagen überprüft worden seien.


Der Journalist Sam Shoemate hatte bekannt gemacht, dass bei einer Terrorismus-Schulung in Fort Liberty eine Folie Lebensschutzorganisationen gewidmet war, die als inländische Terrororganisationen bezeichnet worden waren. Konkret wurden National Right to Life und Operation Rescue genannt. Auch das unter Lebensschützern beliebte Kfz-Kennzeichen „IM4IT“ („I’m for it“, dt. „Ich bin dafür“) wurde auf der Folie gezeigt. Nach Protesten gab es bereits im Juli 2024 eine Entschuldigung der Leitung von Fort Liberty. Die Folie sei nicht mit den zuständigen Stellen abgestimmt gewesen und spiegle nicht die Ansichten der militärischen Führung von Fort Liberty wider, hieß es damals.

Das American Center for Law and Justice (ACLJ) hat auf Grundlage des Freedom of Information Act (FOIA) Zugang zu weiteren Unterlagen erhalten. Diese zeigen, dass die Klassifizierung der genannten Lebensschutzgruppen als Terrororganisationen bis ins Jahr 2011 zurückreicht.

Das ACLJ hat sich bei Verteidigungsminister Hegseth und Secretary of the Army Driscoll bedankt und darauf hingewiesen, dass die Untersuchung des Falles nicht nur die Schulungsunterlagen von Fort Liberty/Bragg, sondern alle Trainingsunterlagen der US-Armee im Bereich Terrorismusbekämpfung umfasst.

 


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 Albertus Magnus 24. Juli 2025 
 

Nach dem Motto

.. man kann's ja mal probieren und wenn's nicht klappt mit der Verleumdung tut man einfach so als wäre das alles ein Versehen gewesen.


1
 
 Versusdeum 24. Juli 2025 
 

Hatte das auch Konsequenzen für den Täter,

der brave Bürger, die sich für das Leben anderer Menschen engagieren, als Terroristen diffamierte (besonders perfide das mit dem Kennzeichen)? Interessieren würde mich auch, ob das eine interne Schulung war oder ob sich da entsprechende "Aktivisten" von außen austoben durften. So wie z.B. bei uns, wenn Homo-Aktivisten an Schulen ihre Ideologie ausbreiten und Kinder verstören dürfen. Und müssen Eltern überhaupt im Vorfeld über so etwas informiert werden? Und ist das dann eine Pflichtveranstaltung? Und wenn es heißt, es gebe keine Ersatzveranstaltung, kann man ggf. verlangen, dass eine organisiert wird oder Kinder währenddessen in einer anderen Klasse sitzen dürfen?


0
 
 walter20 24. Juli 2025 
 

die Republikaner

sind die wahren Demokraten, wie hier die blaue Partei.


1
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu







Top-15

meist-gelesen

  1. Sommerspende für kath.net - Bitte helfen SIE uns jetzt JETZT!
  2. Oktober 2025 mit kath.net in MEDJUGORJE mit P. Leo MAASBURG
  3. Papst Leo an Politiker: Man kann nicht katholisch sein und gleichzeitig für Abtreibung sein
  4. Das einzige Land mit der Bibel auf seiner Flagge
  5. Großbritannien: Junge Menschen kehren in die Kirchen zurück
  6. Papst Leo XIV. betet für die Opfer des Attentats auf eine katholische US-Schule
  7. USA: Dominican Sisters of St. Cecilia heißen dieses Jahr 21 Postulantinnen willkommen
  8. Ist der Begriff „Neger“ mit dem des „parasitären Zellhaufens“ verfassungsrechtlich vergleichbar?
  9. Papst an Ministranten: Denkt über Priesterberuf nach
  10. Lebensschutz ist und bleibt ein Kernthema für Christen
  11. Wie zwei Konvertiten spannend den Glauben vermitteln
  12. US-Erzdiözese Denver: Pfarreien nominieren 900 junge Männer für das Priestertum
  13. Offensichtlich geht es heute auch ohne Religion
  14. Ökumenische Begegnungen zwischen Rom und Konstantinopel
  15. Polen: Tschenstochau feiert "Schwarze Madonna" mit Friedensappell

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz