SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: 



Top-15meist-diskutiert- Kardinal Burke kritisiert liturgische Änderungen nach dem II. Vatikanischen Konzil
- Papst an Ministranten: Denkt über Priesterberuf nach
- Offensichtlich geht es heute auch ohne Religion
- Lebensschutz ist und bleibt ein Kernthema für Christen
- Ist der Begriff „Neger“ mit dem des „parasitären Zellhaufens“ verfassungsrechtlich vergleichbar?
- Großbritannien: Junge Menschen kehren in die Kirchen zurück
- USA werden im Jahr 2100 ein katholisches Land sein
- Papst Leo XIV. betet für die Opfer des Attentats auf eine katholische US-Schule
- Papst Leo an Politiker: Man kann nicht katholisch sein und gleichzeitig für Abtreibung sein
- Sozialethiker Rhonheimer: Jesus war kein Kapitalismuskritiker
- Das einzige Land mit der Bibel auf seiner Flagge
- Australien wirf Iran Steuerung von antisemitischen Terroranschlägen vor
- Wir sind hier, um der Welt zu erklären, dass auch Wladimir Putin für seine Verbrechen bezahlen muss"
- US-Erzdiözese Denver: Pfarreien nominieren 900 junge Männer für das Priestertum
- „Schick diese Artikel gerne an alle neugierigen und fragenden Freunde weiter!“
| 
Handschlag verweigert Schweiz lehnt Einbürgerung von Muslim-Paar ab20. August 2018 in Schweiz, 11 Lesermeinungen Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
Das muslimische Ehepaar lehnt es aus religiösen Gründen prinzipiell ab, Menschen des anderen Geschlechts die Hand zu geben.
Bern (kath.net) Die Schweiz hat einem muslimischen Ehepaar die Einbürgerung verweigert, weil es den Handschlag mit Menschen des anderen Geschlechts aus religiösen Gründen prinzipiell ablehnt. Dies berichtet die "Krone". Für den Bürgermeister von Lausanne, Gregoire Junod, haben die Antragsteller damit mangelnden Respekt für die Gleichberechtigung der Geschlechter demonstriert. Der Bürgermeister erinnerte daran, dass in der Schweiz es Religionsfreiheit gäbe. Die Ausübung des Glaubens dürfe aber nicht außerhalb des Rechts erfolgen. 
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Lesermeinungen | Pater Braun 15. November 2018 | |  | Dazu gibt es nur eines zu sagen: Bravo Schweiz! |  1
| | | bergkristall 25. August 2018 | | |
Das spricht mir aus dem Herzen! Danke |  3
| | | mirjamvonabelin 20. August 2018 | | | Danke, Herr Bürgermeister alles andere wäre absurd,
Einbürgerung ohne sich an die Sitte zu halten? |  13
| | | Steve Acker 20. August 2018 | | | Die Schweizer tun genau das richtige: es muss ganz klar den Moslems aufgezeigt werden, dass ein 100% Ausleben des Islams in Mitteleuropa nicht möglich ist.
Dies betonte Samir Kahlil Samir in einem Interview.
Übrigens: Im Islam ist es wohl Sitte dass ein Mensch in "jungfräulicher " Erde begraben wird, wo also noch niemand begraben war. Auf europäischen Friedhöfen natürlich schwer möglich, was nun zu Problemen führt.
==> Selbst über den tod hinaus gibt es problme mit dme islam. |  13
| | | 20. August 2018 | | | Eine angemessene wie auch auch richtige Reaktion! |  15
| | | Adamo 20. August 2018 | | | Einbürgerung verweigert Recht so ihr lieben Schweizer. So konsequent sollten unsere deutsche Behörden auch sein, dann hätte die AfD bei uns ein Zustimmungsargument weniger. |  11
| | | 20. August 2018 | | | Sehr gut! So muss es sein! Alle, die christliches Gebahren ablehnen müssen abgelehnt werden. Gäbe es auch in Deutschland solche Beamte. Stattdessen schleußt die BAMF die Anträge ungesehen durch, damit die Bearbeitung schneller geht. ein Skandal! |  13
| | | Chris2 20. August 2018 | | | Sehr souverän. Ach, wenn wir doch nur ein paar solcher Persönlichkeiten hätten, die (wie die Polizei am ersten Jahrestag der Silvesternacht) schon sehr früh Grenzen setzt. Die deutsche Appeasement-Politik gegenüber Kriminellen und Islamisten hat sich allerdings auch als fatal erwiesen. |  13
| | | girsberg74 20. August 2018 | | | Hoffentlich kommen da nicht wieder Gutmenschen, die keinem etwas zu Leide tun können, dafür andere mit ihrem Gutsein belasten, denn das leisten sie vermutlich nicht selbst. |  17
| | | lakota 20. August 2018 | | | So ist es richtig! |  19
| | | AntlitzChristi 20. August 2018 | | | Gute Reaktion kann man da nur sagen! |  24
| |
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. | 
Mehr zuIntegration- „Überwiegend migrantische Jugendliche, Heranwachsende, Erwachsene“
- Schäuble: Wir also Muslime und Nichtmuslime
- Das, was jetzt aus Berlin zu hören war, hat mich besonders verärgert
- Bisherige Islamverbände vertreten nur eine Minderheit der Muslime
- Ahmad Mansour: Integration ist eine Bringschuld der Migranten
- Integration in Wien gescheitert
- Ismail Tipi: Verdammt nochmal, was kommt als nächstes?
- Islam-Vorsitzender: Integration nicht nur auf Flüchtlinge abwälzen
- Ramadan: Muslimische Kinder verweigern Schul-Prüfungen
- Völlig gehirngewaschen aus umliegenden Moscheen in den Unterricht
| 





Top-15meist-gelesen- Sommerspende für kath.net - Bitte helfen SIE uns jetzt JETZT!
- Oktober 2025 mit kath.net in MEDJUGORJE mit P. Leo MAASBURG
- Papst Leo an Politiker: Man kann nicht katholisch sein und gleichzeitig für Abtreibung sein
- Das einzige Land mit der Bibel auf seiner Flagge
- Kardinal Burke kritisiert liturgische Änderungen nach dem II. Vatikanischen Konzil
- Großbritannien: Junge Menschen kehren in die Kirchen zurück
- Papst Leo XIV. betet für die Opfer des Attentats auf eine katholische US-Schule
- USA: Dominican Sisters of St. Cecilia heißen dieses Jahr 21 Postulantinnen willkommen
- Ist der Begriff „Neger“ mit dem des „parasitären Zellhaufens“ verfassungsrechtlich vergleichbar?
- Papst an Ministranten: Denkt über Priesterberuf nach
- Lebensschutz ist und bleibt ein Kernthema für Christen
- Wie zwei Konvertiten spannend den Glauben vermitteln
- US-Erzdiözese Denver: Pfarreien nominieren 900 junge Männer für das Priestertum
- Offensichtlich geht es heute auch ohne Religion
- Ökumenische Begegnungen zwischen Rom und Konstantinopel
|