Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Foto mit AfD-Politiker - Pfarrer entpflichtet Oberministranten im Bistum Passau
  2. Bekommt Deutschland ein Wahrheitsministerium?
  3. Breite Rezeption für eine vermeintlich gescheiterte Theologie
  4. Teufelsanrufung in der 2. Bundesliga?
  5. Lambrecht fordert: Lebensschutz in der neuen Koalition verbessern, trotz anderslautender SPD-Wünsche
  6. Parolin: „Segne uns, Heiliger Vater Johannes Paul II.! Segne diese Kirche des Herrn auf ihrem Weg“
  7. Die Vernunft des Glaubens – Zum 20. Todestag des heiligen Johannes Paul II.
  8. Hilfe! Mein Kind tut sich so schwer mit dem Lernen!
  9. Lourdes verhüllt Mosaike des mutmaßlichen Missbrauchstäters Pater Marko Rupnik
  10. Alexander Kissler: Kirchen sorgen für ‚Entchristianisierung‘ Deutschlands
  11. „Du musst tun, was Priester tun. Du musst die Messe feiern, Beichten hören und Anbetung halten“
  12. 'Egal was kommt, wir haben Handlungsoptionen!'
  13. ‚Mitarbeiter der Wahrheit‘ – ein neuer Film über Johannes Paul II. und Benedikt XVI.
  14. Orthodoxe Kirche von Zypern übt heftige Kritik am Westen
  15. EINMALIGE CHANCE! Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!

Weltbevölkerung wird älter und schrumpft

21. Jänner 2008 in Aktuelles, keine Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Neue Studie prognostiziert Alterungswellen in den westlichen Industrieländern, in China, in Südasien, im Mittleren Osten und in Afrika.


Wien (www.kath.net) In Europa pfeifen es die Spatzen längst von den Dächern: Es gibt immer weniger Kinder, die Bevölkerung vergreist. Neu ist, dass Studien mittlerweile belegen, dass die ganze Welt unter dem Phänomen Überalterung leidet.

Im Magazin „Nature“ wird eine solche Studie vorgestellt, die von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) und einem US-amerikanischen Institut erstellt wurde. Sie ergibt: Die Weltbevölkerung schrumpft, die Geschwindigkeit kann nur geschätzt werden.

Das weltweite Durchschnittsalter steigt bis ins Jahr 2100 rasant an: Von 26,6 Jahre (2000) auf 37,3 Jahre (2050) bis auf 45,6 Jahre (2100). Der Mythos Überbevölkerung, der seit den 70er Jahren kolportiert wurde und der Ängste bei den Menschen schürte, hat endgültig ausgedient.

Wolfgang Lutz, Co-Autor und Leiter des Instituts für Demographie an der ÖAW, erklärt gegenüber der „Presse“: „1997 kam die Wende. Da haben wir gezeigt, dass sich die Weltbevölkerung kaum verdoppeln wird. In einer zweiten Studie 2001 gingen wir bereits von einem Rückgang ab Ende des Jahrhunderts aus.“

Auch die Entwicklung der Alterung kam anders als gedacht: Bis in die 70-er Jahre gab es die Überzeugung, keine Frau werde weniger als zwei Kinder zur Welt bringen. Außerdem glaubte man, die Lebenserwartung werde 75 Jahre nicht überschreiten. Zwei entscheidende Fehler, „die sich gegenseitig verstärkten und zur Krise der Pensionssysteme führten“, merkt Lutz an.

Die Studie prognostiziert von 2010 bis 2030 Alterungswellen in den westlichen Industrieländern und in China, später in Südasien und im Mittleren Osten und ab 2050 auch in Afrika.



Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Demographie

  1. Elon Musk: Abtreibung und Geburtenkontrolle dezimieren weltweit die Bevölkerung
  2. Elon Musk zur Demographie: ‚Wir haben bestimmt nicht zu viele Menschen’
  3. 'Club-of-Rome' fordert Ein-Kind-Politik für Industrieländer
  4. Hören Politik und Kirchen noch auf die Basis?
  5. Deutschland hat die niedrigste Geburtenrate der Welt
  6. Jenaer Wissenschaftler: 'Ohne Religion fehlt es an Kindern'
  7. Demographie: Welle der Altersarmut in Deutschland ab spätestens 2030
  8. Kardinal Bagnasco: Italien droht demografischer Selbstmord
  9. Was Demographie und Euthanasie gemeinsam haben
  10. Deutschland: Bevölkerung überaltert, Arbeitskräfte ab 2020 Mangelware






Top-15

meist-gelesen

  1. EINMALIGE CHANCE! Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
  2. Eine wichtige BITTE an Ihre Großzügigkeit! - FASTENSPENDE für kath.net!
  3. Teufelsanrufung in der 2. Bundesliga?
  4. Foto mit AfD-Politiker - Pfarrer entpflichtet Oberministranten im Bistum Passau
  5. Breite Rezeption für eine vermeintlich gescheiterte Theologie
  6. ‚Mitarbeiter der Wahrheit‘ – ein neuer Film über Johannes Paul II. und Benedikt XVI.
  7. „Du musst tun, was Priester tun. Du musst die Messe feiern, Beichten hören und Anbetung halten“
  8. Bekommt Deutschland ein Wahrheitsministerium?
  9. Das Wunder des Karol Wojtyła
  10. „Habt keine Angst!“ – Christus macht wirklich frei!
  11. Alexander Kissler: Kirchen sorgen für ‚Entchristianisierung‘ Deutschlands
  12. 'Egal was kommt, wir haben Handlungsoptionen!'
  13. Hexenfestival: Streit zwischen Exorzisten und Bürgermeister
  14. Orthodoxe Kirche von Zypern übt heftige Kritik am Westen
  15. 200 Quadratmeter für den Papst

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz