![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Medjugorje erwartet zehntausende Jugendliche zum 36. Mladifestvor 2 Tagen in Aktuelles, 1 Lesermeinung Das Festival gilt als eine der größten regelmäßigen Jugendveranstaltungen in der katholischen Kirche - Simultanübersetzung in rund 20 Sprachen Medjugorje (kath.net/KAP) Kommende Woche findet vom 4. bis 8. August im bosnisch-herzegowinischen Wallfahrtsort Medjugorje zum 36. Mal das internationale Jugendfestival "Mladifest" statt. Das katholische Gebetstreffen wurde 1989 ins Leben gerufen und zieht seither jährlich zehntausende Jugendliche aus aller Welt an. Das Motto in diesem Jahr lautet: "Kommt, lasst uns ziehen zum Haus des Herrn!", angelehnt an einen Psalm (122,1). Das Festival gilt als eine der größten regelmäßigen Jugendveranstaltungen in der katholischen Kirche. Geboten wird den jungen Pilgern ein umfangreiches spirituelles Programm mit Gottesdiensten, Gebet, Vorträgen, Prozessionen, Anbetung, Musik und künstlerischen Darbietungen. Mehr als 500 Priester nehmen regelmäßig teil. Alle Programmpunkte werden simultan in rund 20 Sprachen übersetzt. Trotz terminlicher Überschneidungen mit dem noch bis Sonntag dauernden "Jubiläum der Jugend" in Rom wird auch heuer eine hohe Teilnehmerzahl erwartet, darunter traditionell auch viele Jugendliche aus Österreich. Die Idee für das Jugendfestival kam ursprünglich durch einen jungen Pilger aus England und wurde vom damaligen Wallfahrtsdirektor P. Slavko Barbaric aufgegriffen. Er organisierte das erste Treffen in Medjugorje, das unter anderem in einem Zelt, auf dem sogenannten Erscheinungshügel und in der Kirche stattfand, und leitete das Festival bis zu seinem Tod im Jahr 2000. Seither entwickelte es sich rasch weiter und zog mit seiner Friedensbotschaft junge Menschen aus aller Welt an. Viele Teilnehmende berichten von prägenden geistlichen Erfahrungen, darunter Berufungen zum Priester- und Ordensleben. Zum Auftakt des diesjährigen Mladifest in Medjugorje ist am Montag eine Pressekonferenz mit Erzbischof Cavalli und Pfarrer Pavicic geplant. Die Veranstaltung wird live in über einem Dutzend Sprachen auf YouTube und Facebook übertragen. Copyright 2025 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() Lesermeinungen
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||||||||||
![]() | ||||||||||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |