Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Das unredliche Verwirrspiel von Frauke Brosius-Gersdorf
  2. ‚Tote-Hühner‘-Tanztruppe erhält ‚Exzellenzförderung Tanz‘ des Bundeslandes NRW
  3. "Bischöfe reden nicht mit uns"
  4. „Wir Katholiken, die dem Lehramt treu sind, haben es satt, diffamiert und stigmatisiert zu werden“
  5. USA: Israel hat seit Beginn des Gazakriegs 94.000 LKW-Ladungen Lebensmittel nach Gaza geschickt
  6. R.I.P. Franziska
  7. Die Segnung homosexueller Paare – eine destruktive Weichenstellung für Glaubenspraxis und Pastoral?
  8. Jesuitenpater James Martin vergleicht homosexuelle Familie mit Dreifaltigkeit
  9. Papst wird dem hl. John Henry Newman den Titel „Kirchenlehrer“ verleihen
  10. "Was die Welt retten wird, ist der Mensch, der vor Gott kniet"
  11. 'Wir verkünden nicht uns selbst, sondern Jesus Christus als den Herrn!'
  12. Priester in Polen gestand Tötung eines Mannes
  13. Plant Stille ins Leben ein!
  14. Papst bestürzt nach Anschlag durch Islamisten auf katholische Kirchengemeinde im Kongo
  15. Kubicki nach Grünen-Skandalsatz: „Eine Partei, die sich so eine Jugendorganisation leistet…“

US-Bundesstaat Wisconsin führt Gedenktag für den hl. Joseph den Arbeiter ein

3. Mai 2025 in Weltkirche, 1 Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Am 1. Mai sollen die Männer und Frauen geehrt werden, die jeden Tag aufstehen und mit ihrer Arbeit ihre Familien, Gemeinden, den Staat Wisconsin und die Vereinigten Staaten nach vorne bringen, heißt es in einer Resolution des Parlaments.


Madison (kath.net/LifeSiteNews/jg)
Der US-Bundesstaat Wisconsin begeht den 1. Mai dieses Jahr zum ersten Mal als „Tag des hl. Josef, des Arbeiters“, in Übereinstimmung mit dem liturgischen Kalender der katholischen Kirche. Dies hat das Parlament des Bundesstaates beschlossen.

Der 1. Mai soll ein Tag sein, an dem die arbeitenden Männer und Frauen besonders geehrt werden, die jeden Tag aufstehen und mit ihrer harten Arbeit ihre Familien, Gemeinden, den Staat Wisconsin und die Vereinigten Staaten von Amerika versorgen und nach vorne bringen, heißt es in der Resolution des Parlaments.


Die Resolution stellt fest, dass der hl. Joseph den Gefallen seines himmlischen Vaters gefunden habe, der ihm den größten Schatz des Vaters anvertraut habe, seinen Sohn Jesus Christus. Das Parlament erinnert auch an die Arbeit des hl. Joseph als Zimmermann, um die Familie zu erhalten.

Wisconsin sei stolz, nach Louisiana der zweite Bundesstaat zu sein, der den Tag des hl. Joseph des Arbeiters eingeführt habe, um der hart arbeitenden Männer und Frauen zu gedenken, die das Rückgrat der Wirtschaft des Staates seien, sagte Senator Cory Tomczyk der Presse.

 


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 SalvatoreMio 3. Mai 2025 
 

Die Arbeit der anderen schätzen!

Eine sehr schöne Absicht! Mir scheint, dass die Arbeitsbelastung so mancher Mitbürger nicht geschätzt wird, am wenigsten die vieler Frauen, die doppelt belastet sind.


1
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

USA

  1. Missouri klagt gegen Planned Parenthood wegen Gesetzesverstößen bei Abgabe von Abtreibungspillen
  2. Nach Abtreibungsverbot bei Herzschlag um 63 Prozent weniger Abtreibungen
  3. Erfolg für den Lebensschutz – Kein Geld für Planned Parenthood aus US-Bundesbudget
  4. US-Regierung verfolgt Angriffe auf Lebensschutzzentren
  5. US-Repräsentantenhaus untersucht möglichen Missbrauch von Steuergeld durch Planned Parenthood
  6. ‚The Satanic Temple‘ will ‚Abtreibungsklinik‘ im US-Bundesstaat Maine eröffnen
  7. USA: Juni soll zum ‚Monat des Lebens‘ erklärt werden

Hl. Josef

  1. Josef von Nazareth - Der Mann in der zweiten Reihe
  2. Der heilige Josef: Ein weltweites Vorbild
  3. Erfolgreich mit der Josef–Strategie
  4. „Kirche in Not“ unterstützt „Josefsprojekte“ weltweit
  5. Der heilige Josef: Hüter des Lebens und der Liebe
  6. Der heilige Josef hat der Kirche und den Menschen viel zu sagen
  7. Der Schutzpatron der Kirche






Top-15

meist-gelesen

  1. Sommerspende für kath.net - Eine große BITTE an Ihre Großzügigkeit!
  2. „Wir Katholiken, die dem Lehramt treu sind, haben es satt, diffamiert und stigmatisiert zu werden“
  3. "Bischöfe reden nicht mit uns"
  4. R.I.P. Franziska
  5. 'Jedes Ave Maria des Rosenkranzes ist für mich ein Schlag ins Gesicht...
  6. "King of Queens"-Star Kevin James feiert 'Alte Messe'
  7. Papst wird dem hl. John Henry Newman den Titel „Kirchenlehrer“ verleihen
  8. Plant Stille ins Leben ein!
  9. „Alle Dämme sind gebrochen. Der Judenhass zeigt sich ganz ungeniert“
  10. Das unredliche Verwirrspiel von Frauke Brosius-Gersdorf
  11. Jesuitenpater James Martin vergleicht homosexuelle Familie mit Dreifaltigkeit
  12. "Was die Welt retten wird, ist der Mensch, der vor Gott kniet"
  13. John Henry Newman – Lehrer der Kirche und warum er katholisch wurde
  14. ‚Tote-Hühner‘-Tanztruppe erhält ‚Exzellenzförderung Tanz‘ des Bundeslandes NRW
  15. Wikipedia-Mitgründer Larry Sanger wird Christ

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz