
Papst Franziskus ist seit gestern auf Intensiv! – Zustand „kritisch“vor 5 Stunden in Aktuelles, 3 Lesermeinungen Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
Im Vatikan vertieft sich die Sorge um unseren Heiligen Vater - UPDATE: Vatikan kündigt absolut kurzfristig auf heute 17.30 Uhr Messe und Gebet für Papst Franziskus in der Lateranbasilika an!
Vatikan (kath.net/pl) „Gestern wurde Papst Franziskus auf die Intensivstation gebracht. Sein Zustand bleibt kritisch und die Prognose ist zurückhaltend. Der Papst wird heute nicht den Angelus beten, und der Text [der geplanten Angelusansprache] wird wie am vergangenen Sonntag um 12 Uhr mittags veröffentlicht.“ Diese aktuellen Informationen zum Gesundheitszustand von Papst Franziskus wurden soeben bekannt. 
UPDATE Sonntag 23.2. um 11.20 Uhr:
Der Vatikan hat für Papst Franziskus kurzfristig eine Messfeier und Gebet in der Lateranbasilika anberaumt, das gibt soeben eine Presseaussendung des Vatikans bekannt.
Foto: Archivbild
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Lesermeinungen | Schillerlocke vor 2 Stunden | | | Wir können für unseren leidenden Papst nur noch beten. Er soll inzwischen schlimmere Schmerzen haben als noch vor ein paar Tagen. Die Ärzte mögen ihm das ersparen, soweit sie können. Der Papst möge in einen friedlichen und angstfreien Zustand kommen, um sich gelassen auf das einlassen und vorbereiten zu können, was nach Gottes Wille nun mit ihm geschehen soll. |  1
| | | 723Mac vor 5 Stunden | | | 16.00 Uhr Rosenkranz mit der Bruderschaft von sieben Schmerzen Mariens in der Münchner Herzogspitalkirche
München, Herzogspitalstr 7 ,Innenhof
bis dahin Anbetung des Allerheiligsten in der Stille- jede 30 Minuten der Anbetung des Allerheilgsten darf für Geseundwerdung von Papst Franziskus geopfert werden (auch in jeder anderen Kirche selsbt vor dem geschlossenen Tabernakel)
Die Gottesmutter begleitete den Herren von Geburt an bis auf den Kreuz
Erbitten wir Zuwendung der Gottesmutter auch für Papst Franziskus in dieser Zeit |  1
| | | gebsy vor 5 Stunden | |  | Vergelt's Gott! |  0
| |
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. |