Nach Kritik: Universität Notre Dame führt Verpflichtung auf katholische Mission wieder ein

28. November 2025 in Chronik


Die Unterstützung der ‚katholischen Mission‘ der Universität wird als erster auf die Liste von jetzt insgesamt fünf ‚Werten‘ für nicht-wissenschaftliche Mitarbeiter aufgenommen.


Notre Dame (kath.net/LifeSIeNews/jg)
Die katholische Universität Notre Dame (US-Bundesstaat Indiana) wird ihre Mitarbeiter, die nicht in Forschung und Lehre tätig sind, weiterhin auf die Unterstützung ihrer „katholischen Mission“ verpflichten. Ende Oktober hatte die Vizepräsidentin für Personalwesen eine neue Liste von vier „Werten“ veröffentlicht, in welcher die katholische Mission der Universität nicht mehr enthalten war. Dies war Anlass für teils heftige Kritik.

Aufgrund „konstruktiver Rückmeldungen“ habe die Universitätsleitung erkannt, dass der neue Wertekatalog Verwirrung verursacht habe. Um weitere Verwirrung zu vermeiden, sei die Unterstützung der katholischen Mission als erster von jetzt fünf „Kernwerten“ eingefügt worden, gab Robert Dowd, der Präsident der Universität Notre Dame, am 21. November bekannt. 

Die Liste der „Werte“ wurden unter dem früheren Präsidenten John Jenkins eingeführt und verpflichteten die Mitarbeiter, die katholische Mission der Universität zu unterstützen und Werte zu pflegen, die mit dieser Mission übereinstimmen. Als die Liste im Oktober aktualisiert wurde, fehlte dieser Passus. Die neue Liste enthielt vier allgemeinere Ziele in den Bereichen Kommunikation, Zusammenarbeit, Spitzenleistung und Innovation. Jetzt wurde die „katholische Mission“ ausdrücklich als erster Wert hinzugefügt: „Seien sie eine Kraft für das Gute und helfen Sie mit, die Mission von Notre Dame als führende, globale katholische Forschungsuniversität voranzubringen“, heißt es wörtlich in der Erläuterung.

Die Liste der „Werte“ ist eine Richtlinie für die mehr als 4.500 nicht-wissenschaftlichen Mitarbeiter der Universität die in der Verwaltung, Kommunikation, den verschiedenen Einrichtungen und anderen Abteilungen tätig sind.

 

Foto: Archivbild Universität Notre Dame

 


© 2025 www.kath.net