England und Wales: Katholische Erwachsenen- und Jugendtaufen steigen deutlich, Messbesuch leicht

21. November 2025 in Weltkirche


Bischofskonferenz von England und Wales zur Neuevangelisierung: „Jüngste Zahlen geben uns Grund zur Hoffnung, aber erinnern uns auch daran, uns nicht in unserer Mission auszuruhen, die gute Nachricht von Jesus Christus zu teilen“


London (kath.net/pl) Erwachsene sowie Jugendliche im Alter über sieben Jahre verzeichnen einen deutlichen Zuwachs an Taufen. Das gibt die Bischofskonferenz von England und Wales bekannt, wie Aili Winstanley Channer für die britische katholische Wochenzeitung „The Tablet“ berichtet. 4.494 Erwachsene und Jugendliche wurden 2023 getauft, 5.432 im Jahr 2024, dies stellt einen Zuwachs von 21 Prozent dar und ist der stärkste prozentuale Anstieg seit 2013. Auch die Zahl der Messbesucher ist weiterhin in leichtem Aufwind. Die Zahlen der Anglikaner entwickeln sich ähnlich. 

Auch die Zahl der Konversionen aus anderen christlichen Konfessionen steigt.Die Zahl der Menschen, die in anderen Konfessionen bereits die Taufe empfangen hatten und nun in die volle Gemeinschaft mit der römisch-katholischen Kirche aufgenommen werden, zeigt ebenfalls eine beispiellose Steigerung von 30 Prozent von 2023 bis 2024, in absoluten Zahlen von 2.334 auf 3.024. Ebenso stieg auch die Zahl der Erwachsenen, die ihre erste heilige Kommunion nach dem 18. Lebensjahr erhielten, deutlich von 1.850 auf 2.659.

Pater Hugh Allan O.Praem, der Missionsdirektor auf der katholischen Bischofskonferenz von England und Wales, stellt dazu fest: „Es ist ein Zeichen der Hoffnung, die Zunahme von Katechumenen, Kandidaten und der Anzahl der Menschen, die in die katholische Kirche aufgenommen werden, zu sehen. Die Freude am Evangelium gibt dem Leben der Menschen einen Sinn und dient als Gegenmittel gegen das Leid und die Verwirrung, das in der heutigen unruhigen Welt so oft zu spüren ist.“

Gleichzeitig setzte sich auch im Jahr 2024 der stetige Rückgang der Säuglingstaufen fort. Die Gesamtzahl der Taufen, von denen die überwiegende Mehrheit in den Alterskategorien unter 1 und 1 bis 7 Jahren liegt, ging von 2023 bis 2024 um fast 6 Prozent zurück. Obwohl die wöchentliche Messbesucherzahl von 552.631 im Jahr 2023 auf 575.453 im Jahr 2024 weiter anstieg, hat sie die Zahlen vor der Pandemie noch nicht wieder erreicht: 2019 wurden 701.902 wöchentliche Messbesucher gezählt. Auch die Zahl der kirchlichen Hochzeiten geht weiter zurück.

Aili Winstanley Channer kommentiert in „The Tablet“ abschließend: „Insgesamt deuten die Daten sowohl der katholischen Kirche in England und Wales als auch der Church of England darauf hin, dass die Gesamtzahl der praktizierenden Katholiken und Anglikaner im Land zwar weiterhin rückläufig sein mag, aber ein deutlicher Trend zu neuer Vitalität, bewusstem Engagement und verstärkter Beteiligung innerhalb der Kirche erkennbar ist.“

 


© 2025 www.kath.net