
7. November 2025 in Weltkirche
Festgottesdienst mit Leo XIV. am Sonntag in der Lateranbasilika - Die "Mutter aller Kirchen" feierte vergangenes Jahr das 1.700-Jahr-Jubiläum
Rom (kath.net/KAP) Papst Leo XIV. feiert am Sonntag um 9.30 Uhr eine Festmesse in der Lateranbasilika. Die "Mutter aller Kirchen", bis heute offiziell Sitz des Bischofs von Rom und damit des Papstes, wurde am 9. November 324 durch Papst Silvester I. geweiht. Im vergangenen Jahr wurde das 1.700-Jahr-Jubiläum der Lateranbasilika gefeiert.
Errichtet und finanziert durch Kaiser Konstantin, war sie die erste Kirche, in der Christen ihre Liturgie frei und öffentlich feiern konnten. Ursprünglich war sie dem Allerheiligsten Erlöser geweiht, wurde jedoch im 9. Jahrhundert auch Johannes dem Täufer und im 12. Jahrhundert dem Evangelisten Johannes gewidmet.
Die Päpstliche Erzbasilika trägt außerdem den Titel "Omnium Urbis et Orbis Ecclesiarum Mater et Caput" ("Mutter und Haupt aller Kirchen der Stadt und der Welt"). Bis ins 14. Jahrhundert residierten fast alle Päpste dort. Fünf Konzilien der katholischen Kirche fanden im Lateran statt.
Copyright 2025 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich
(www.kathpress.at) Alle Rechte vorbehalten
Archivfoto: Papst Leo bei einem Wortgottesdienst im September 2025 in der Lateranbasilika (c) Vatican Media
© 2025 www.kath.net