
2. November 2025 in Schweiz
58-jähriger Alexandre Ineichen leitet künftig die traditionsreiche Abtei, die in den vergangenen Jahren durch einen Missbrauchsskandal schwer erschüttert wurde.
Vatikanstadt/Saint-Maurice (kath.net/ KAP)
Alexandre Ineichen (58) wird neuer Leiter der Schweizer Traditions-Abtei von Saint-Maurice. Die im September erfolgte Wahl des neuen Abtes bestätigte der Papst am Freitag. Die Abtei der Augustiner-Chorherren gilt als ältestes Kloster des Abendlandes, das ohne Unterbrechung besteht. Ineichens Vorgänger Jean Cesar Scarcella (73) war Ende Juni zurückgetreten. Dem Schritt waren jahrelange massive Vorwürfe im Umgang mit sexuellem Missbrauch durch die Klostergemeinschaft vorausgegangen.
Er nehme die Aufgabe "mit Demut und Zuversicht" an, erklärte der gewählte Abt in einer Mitteilung des Klosters. Die offizielle Amtsübernahme soll Anfang 2026 erfolgen, ein genauer Termin steht noch nicht fest. Ineichen ist der 96. Abt von Saint-Maurice. Er war zuletzt seit 2007 Rektor am "Lycee-College de Saint-Maurice", einer der Abtei angegliederten Schule. In der Chorherren-Gemeinschaft wirkte er seit einem halben Jahr auch als Subprior an der Seite von Prior und Kapitularvikar Simone Previte.
Das Kloster Saint-Maurice ist eine Territorialabtei und untersteht unmittelbar dem Papst. Der Abt ist jeweils auch Mitglied der Schweizer Bischofskonferenz. Der Ruf der im 6. Jahrhundert gegründeten Abtei wurde in den vergangenen Jahren durch Vorwürfe sexueller Verfehlungen schwer erschüttert. Das Kloster reagierte darauf erst auf Druck der Öffentlichkeit.
Eine vom Orden der Augustiner-Chorherren beauftragte unabhängige Untersuchungskommission stellte in ihrem im Juni 2025 veröffentlichten Bericht fest, dass es zwischen 1960 und 2024 mindestens 67 Fälle sexualisierter Gewalt zumeist an Minderjährigen gegeben habe, verübt von mindestens 30 Ordensmännern.
Die Abtei bat darauf "bedingungslos um Vergebung" und stellte einen Aktionsplan vor, mit dessen Umsetzung unter Begleitung einer Expertenkommission sie künftig sexuellen Missbrauch und dessen Vertuschung verhindern will. Der Plan umfasst unter anderem unabhängige Ansprechpersonen für Betroffene und verpflichtende Präventionsausbildungen für die Chorherren. (Website: www.abbaye-stmaurice.ch)
Copyright 2025 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich (www.kathpress.at) Alle Rechte vorbehalten
Foto: Papst Leo XIV. (C) Vatican Media
© 2025 www.kath.net