2. August 2025 in Prolife
Das zeigt die Abtreibungsstatistik des US-Bundesstaates South Carolina.
Columbia (kath.net/LifeNews/jg)
Die Zahl der Abtreibungen im US-Bundesstaat South Carolina ist um 63 Prozent zurückgegangen, seit das Abtreibungsverbot bei Herzschlag in Kraft ist.
Das Gesundheitsministerium des Bundesstaates hat kürzlich den jährlichen Abtreibungsbericht veröffentlicht. Aus diesem ist ersichtlich, dass im Jahr 2024, dem ersten vollen Jahr, in dem Abtreibungen verboten sind, sobald der Herzschlag feststellbar ist, um 5.162 Abtreibungen weniger durchgeführt wurden als im Jahr 2023. Das ist der stärkste Rückgang innerhalb eines Jahres, seit die Abtreibung durch das Urteil „Roe v. Wade“ im Jahr 1973 USA-weit legalisiert worden war. Seit der Aufhebung des Urteils im Jahr 2022 wird die Abtreibung wieder von Bundesstaaten geregelt.
Gouverneur Henry McMaster, der das Abtreibungsverbot bei Herzschlag unterstützt, sieht in dem deutlichen Rückgang der Abtreibungszahl einen Erfolg für den Lebensschutz. Der Abtreibungsbericht des Gesundheitsministeriums zeige, dass die Maßnahme wirksam sei, betont er.
Der Oberste Gerichtshof der USA hat McMasters Entscheidung, Planned Parenthood keine Mittel aus dem Programm Medicaid zukommen zu lassen, bestätigt. Der Gouverneur hatte dies damit begründet, dass Planned Parenthood Abtreibungen durchführt. Der Bericht des Gesundheitsministeriums zeigt, dass die Organisation im Jahr 2024 in ihren beiden Niederlassungen 1.394 Abtreibungen durchgeführt hat. Das ist fast die Hälfte aller Abtreibungen in South Carolina in diesem Jahr. Die meisten Abtreibungen in South Carolina hat nicht Planned Parenthood, sondern die Greenville Women’s Clinic, eine private Klinik, durchgeführt.
Der Bundesstaat South Carolina unterstützt bereits seit 2022 Schwangerschaftszentren finanziell, die keine Abtreibungen durchführen. Diese Zentren bieten Frauen, die ungewollt schwanger werden, kostenlos medizinische und soziale Dienstleistungen an.
© 2025 www.kath.net